Beiträge von pyanfar

    Souveräne Hündinnen, die den Jungspund einbremsen, sind da übrigens Gold wert.


    Wenn ich mit meinen Beiden unterwegs bin und ein Junghund meint, mal "Hallo" sagen zu müssen oder sonstwie unhöflich/aufdringlich zu sein, dann bremst ihn meine ältere Hündin sehr deutlich ein (wobei der erstmal an mir vorbei muss).

    Das klappt sogar, wenn die Junge dabei ist. Spielen oder Toben geht nur mit ihrer Erlaubnis.


    Gerade ältere Eurasier sind in ihrer Kommunikation sehr klar. Wenn möglich, such dir entsprechende Kontakte. Die von den Vereinen angebotenen Eurasierspaziergänge kann man auch zum Kennenlernen nutzen.


    Sehr sinnvoll war bei uns auch ein Rally Obedience-Kurs. Dort lernt der Hund auf die Signale seines Besitzers sehr genau zu achten und das Umfeld zu ignorieren. Da ist aber Geduld gefragt. Bis sich eine spürbare Besserung einstellt dauert es natürlich (wie bei jedem anderen vernünftigen Training).

    Wenn er älter wird, wird es besser :D Nützt dir nur aktuell wenig.


    Ich würde jemanden suchen, mit dem du öfters gehst und wo es zwischen den Hunden passt, damit er mal richtig rennen kann. Andererseits würde ich Spaziergänge mit anderen machen, bei denen er an der Leine bleibt. Beides immer ankündigen, damit er weiss, was von ihm erwartet wird. Dann kann er sich auch darauf einstellen.


    Meine jüngste Hündin ist 18 Monate alt. Sie braucht (im Gegensatz zu ihrer Mutter) die Möglichkeit sich mal richtig auszutoben. Wir haben glücklicherweise einen etwas älteren Rüden getroffen, mit dem sie Gas geben kann. Seitdem ist sie deutlich ausgeglichener (und nervt nicht ständig ihre Mutter).

    Das beste Futter nutzt dir nichts, wenn es der Hund nicht frisst oder verträgt.

    Bei meiner jüngsten Hündin kommt übrigens Gemüse sehr gut an, zu viel Fleisch im Futter verträgt sie gar nicht. Ich bin jetzt bei Premiere Meati Lamm mit Kartoffel. Oft gibt es noch einmal am Tag Gemüseallerlei (Karotten, Fenchel, Staudensellerie, Zucchini, Brokkoli, …).


    Ach ja: das ist jetzt kein ausgewiesenes Welpenfutter, allerdings habe ich sehr bald umgestellt, da sie beim Welpenfutter (egal welche Sorte) oft Durchfall bzw sehr weichen Kot hatte. Trockenfutter von Wolfsblut habe noch eine Weile dazu gegeben (eine Mahlzeit).

    Diese Begegnung hatten wir heute auch. Es hat im Gebüsch geraschelt und meine Cookie musste natürlich gleich nachschauen gehen.

    Da stand sie dann direkt vor einem ausgewachsenen Wildschwein (1 m Abstand!), das auch gleich auf sie zugewalzt ist.

    Zum Glück neigt Cookie nicht zu selbstmörderischen Aktionen und ist geflüchtet. Damit war das Wildschwein zufrieden. Das hätte ein schönes Foto gegeben, aber dazu war ich auch zu aufgeregt.

    Ich bin ja gar nicht der Typ für Ausstellungen, sehe mich jetzt aber gezwungen eine zu besuchen. Falls ich doch mal mit meiner Cookie züchten möchte, dann brauche ich laut Verein eine Ausstellung mit einem Ergebnis von mindestens gut. Von ihre Wurfgeschwistern geht vielleicht keine in die Zucht.


    Da ich gar keine Ahnung von dem ganzen Geschehen habe, frage ich mich gerade, wo sie denn jetzt reingehört: Zwischenklasse oder offene Klasse? Sie ist vor kurzem 18 Monate alt geworden.