Ich habe vor kurzem das Röntgenbild der Wirbelsäule einer französischen Bulldogge gesehen (Seitenaufnahme). Das hat mich mehr als nur entsetzt. Die Wirbelsäule hatte mittig einen deutlichen Knick.
Manche Deformationen sieht man erst im Röntgenbild.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenIch habe vor kurzem das Röntgenbild der Wirbelsäule einer französischen Bulldogge gesehen (Seitenaufnahme). Das hat mich mehr als nur entsetzt. Die Wirbelsäule hatte mittig einen deutlichen Knick.
Manche Deformationen sieht man erst im Röntgenbild.
Die Rechnung geht leider weiter, wenn man die unzähligen Katzen mit dazunimmt, die tatsächlich eine fast reine Fleischverfütterung benötigen.
Da kann mir jemand schon erzählen, dass er vegetarisch lebt, aber ein paar Katzen und ein paar Hunde hat. Den nehme ich dann nicht ernst.
Meine Hunde bekommen Nassfutter mit Kartoffeln und da mische ich dann zusätzlich noch Reis/Kartoffeln und/oder Gemüse rein. Zum Knabbern gibt es Karotte.
Was sich natürlich in den letzten Jahrzehnten geändert/verschlechtert hat (bei Rassehunden) ist die genetische Vielfalt. Dieser Artikel ist wichtig: https://www.instituteofcanineb…-dogs-determined-from-dna
Ja, sehr heiß. Deswegen hat der Kleine meistens zweimal am Tag gebadet.
Dazu hatte er einen großen Blumenuntersetzer.
Rabenvögel sind einfach zu intelligent.
Der Kleine auf dem Video hat uns dieses Jahr allerdings nur einmal besucht. Letztes Jahr war er ziemlich lang unser Dauergast.
Hundekino
Oh ja, manchmal ist mit ihnen nicht zu spaßen. Das habe ich vor Jahren in einem Park erlebt. Ich saß gemütlich auf einer Parkbank, einige Tauben waren in der Umgebung am Boden unterwegs. In einem Baum sammelten sich Krähen (vielleicht 15 Stück). Auf einen Schlag sind alle aufgeflogen und haben sich gemeinsam auf eine Taube gestürzt. Federn sind geflogen, Blut ist gespritzt, dann war alles weg. Das wird mir ewig in Erinnerung bleiben.
Ich mag sie aber trotzdem.
Uns lauern die Krähen auch auf, wenn wir Gassi gehen. Allerdings kennt mich eine davon, die für zwei Wochen unser Pflegegast war. Zahm ist sie zwar nicht, aber sie weiss, dass sie auch ein Leckerlie abbekommt, wenn meine Hunde eines bekommen.
Die anderen beiden, die dabei sind, scheinen ihre Familie zu sein. Die ersten 50 m außerhalb der Ortschaft haben wir eine geflügelte Eskorte. Meine Hunde stört das nicht. Ich grüble immer noch, ob die Krähen meine Hunde erkennen oder mich.
Meine Ada (bald 9 Jahre alt, Spondylose) hatte vor drei Wochen ihre vierte Spritze. Anfangs habe ich nicht viel davon bemerkt. Sie hatte nach der ersten Spritze massiv Durchfall, seitdem nicht mehr.
Inzwischen ist sie wieder mit Freude beim Gassigehen dabei. Sie rennt auch wieder und fängt ein wenig mit ihrer Tochter zu spielen an.
Die Spondylose habe ich leider erst im August als Diagnose bekommen, als ich sie wegen eines Beißvorfalls röntgen ließ. Schon davor war sie sehr ruhig, unleidlich, eher depressiv, ihre Blutergebnisse und alle anderen Untersuchungen waren aber unauffällig.
Mit Librela hat sie in Laufe der letzten Wochen deutlich an Lebensqualität gewonnen.
Trägst du Hausschuhe? Falls ja, probiere es mal mit weglassen.
Das Problem hatte ich früher auch. Jetzt eigentlich nur noch beim Autoaufsperren im Sommer.
Was früher anders war: Laminatboden, manche Pullover, Hausschuhe. Selbst beim Kämmen meiner eigenen Haare hat sich damals so viel Spannung aufgebaut, dass meine Haare der Bürste gefolgt sind (blöd bei langen Haaren).
Schon etwas länger her, aber eines meiner Lieblingsvideos.