Beiträge von Meli77

    :hallo:

    Wo ist denn dann dein Problem? Warum hättest du eingreifen sollen? Wenn er sonst auch auf die Couch darf und an das Essen nicht ran kam, ist doch alles glatt gelaufen.
    Hak es einfach als zuckersüsse Geschichte ab und gut. :love: :freude:
    Oder darf er sonst nicht betteln?

    LG
    Melanie&Sammy

    HILFE ! ! !
    Da können wir nicht mithalten. Wir haben:

    - 1 Nylonhalsband
    - 1 Nylonleine (2m, verstellbar)
    - 1 Badehalsband
    - 1 Lederhalsband (schwarz mit Nieten)
    - 1 Lederleine (2m, verstellbar)
    und 1 Autofahrgeschirr

    Und zu seinem 1. Geburtstag am 30.08. bekommt der Süsse ein schickes blaues Geschirr

    LG
    Melanie

    DANKE für eure Antworten.

    Na dann werde ich jetzt wohl erstmal kein K9 holen.
    Vielleicht dann im Herbst :wink: Wird ja sicher noch ein paar Wochen warm sein. Soweit hatte ich garnicht gedacht. :idee:


    Die Camiro-Geschirre gefallen mir echt gut. Ich wollte nämlich ein richtig knalliges dunkelblau ohne irgendwelche Stickereien oder Schnickschnack. Und die Preise sind auch ok. Nur leider nicht ganz so schön, dass man die Halsweite nicht variieren kann. Ich denke das wäre sinnvoll. Oder? Soll ja richtig sitzen und nicht verrutschen. Sammy wird bestimmt noch etwas grösser bzw. breiter werden. Schlieslich war sein Papa ein Neufi :love:

    Werd im Fressnapf dann auch noch mal stöbern. Vielleicht hab ich da ja auch Glück. Aber bitte kein Müllmännerorange :wink: Ich bin immer völlig hin und weg, wenn ich einen schwarzen Hund mit knallblauem Geschirr oder Halsband sehe. Darum soll mein Sammy jetzt auch was blaues bekommen. Das sieht soooooo geil aus. Kohlrabenschwarzes, glänzendes Fell und ein blaues Geschirr :jump: Das muss ich haben!!!

    Habt ihr sonst noch Ideen oder Vorschläge? Also, diese Norwegerform wäre für die Grösse des Hundes am besten, oder?

    LG
    Melanie

    Zitat

    hab sowas ma im fernsehen gesehn (nein nich im deutschen alla super nanny). da war auch ein großer hund der seine besitzer richtig genervt hat damit und auch arg gezwickt hat. in der hundeschule trainierten sie im das mit einer rasselflasche ab. der hund hat es dann nicht mehr gemacht.

    probier sowas doch ma mit nem schlüsselbund, so das er sich erschrickt wenn er hochspringt. oder erschieß ihn mit wasser.
    manche sind so hartnäckig da is ignorieren nix.

    Würde ich nicht machen. Weil dann kriegt er die Aufmerksamkeit, die er will. Wir haben es auch erst mit "NEIN", seine Pfoten mit dem Fuss antippen (also ganz zartes drauftreten. Ich betone ganz zart, nur damit er sich wundert, was da plötzlich an seinem Fuss ist) und all solche Dinge probiert. Hat keinen Zweck. Ignorieren hat ganz schnell geklappt. Ist meistens die beste Lösung.

    Gruss
    Melanie

    Die Sache mit dem Gassi-gehen und plötzlich austicken und hochspringen, haben wir mit Sammy auch durch.
    Am besten hat geholfen es zu ignorieren und sobald er zum Sprung ansetzt, ganz schnell weg drehen, so das er dich nicht anspringen kann und du dann mit dem Rücken zu ihm stehst.
    Ja das ist die Flegelphase! Bin ich froh, dass wir das überstanden haben. Hatte auch einige blaue Flecken, kaputte Oberteile, und so weiter :flehan:

    Also einfach ignorieren und weg drehen.

    LG Melanie&Sammy

    :hallo:

    Ich surfe seit einigen Tagen durch das WWW auf der Suche nach einem Geschirr für unseren Sam.
    Vielleicht könnt ihr mir ein wenig helfen.
    Bin im Moment ziemlich begeistert von diesen K9 Powergeschirren. Weiss jemand, ob das auch vorn verstellbar ist. Das konnte ich bisher einfach nicht rauskriegen, wäre mir aber sehr wichtig.
    Oder habt ihr Ideen welches Geschirr am besten ist für meinen Sammy? Er ist ja mittlerweile 11 Monate und hat so Labrador/Schäferhundgrösse. Das Geschirr sollte also auf jeden Fall stabil sein, einfach anzulegen und bequem (am besten gepolstert, da er ja relativ kurzes Fell hat) für unseren dicken Schnuckel.
    Welche Art von Geschirr eignet sich am besten für ihn? Was meint ihr?
    Womit habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

    Liebe Grüsse

    Melanie&Sammy

    Zitat

    "....das Umfassen der Hundeschnauze mit der flachen Hand von oben, der sog. Schnauzengriff ist eine für beide, Herr und Hund, angenehme Art die Rangordnung klarzustellen. Dieser Schnauzengriff ahmt den vorsichtig zurechtweisenden Biss eines ranghöheren Rudelmitgliedes über den Nasenrücken des Untergebenen nach." Ich zitiere jetzt einfach mal...

    Wenn er sich dagegen aufputscht, scheint es eher einer Dominanzproblem zu geben. Es geht ja nicht darum, ihm das Maul abzuquetschen oder hysterisch zu werden , sondern eine klare Zurechtweisung durch dich zu geben.

    Du hast vollkommen recht. So haben wir es auch probiert. Ohne Druck, einfach nur die Schnauze umfasst, aber das hat ihn damals nicht beeindruckt. (Das war gleich in den ersten Wochen) Er fand das eher lustig und hat weiter gemacht. Hat sich freudestrahlend auf den Rücken gekullert und hat weiter gehappst. Darum haben wir dann beharrlich das "NEIN" durchgesetzt und haben ihn abgelenkt oder eben sofort ignoriert, wenn es zu doll war, je nach Situation. Und das hat dann superschnell gewirkt. Ist unsere Erfahrung.

    Liebe Grüsse
    Melanie

    Hallo! :hallo:

    BLEIB HART!
    Ich würde es ein paar Tage (2-3 Tage, mehr nicht) so versuchen.
    Gib ihm nichts anderes. Wie sonst auch kriegt er zu den normalen Zeiten sein TroFu. Er wird es dann schon essen. Aber wenn er 2 Tage wirklich garnichts davon isst und auch nix anderes bekommt, würde ich ganz schnell ein anderes Futter kaufen.
    Oder versuch mal ihm das TroFu als Leckerlie zur Belohnung unterzujubeln. Dann erarbeitet er es sich eben. Noch besser.
    Kriegt er nur TroFu? Kein NaFU?

    Liebe Grüsse
    Melanie&Sammy