Beiträge von Benji05

    Wir fahren im Mai nach Rügen hierhin:
    http://www.strandpark-baabe.com/de/home.php


    Gebucht haben wir über http://www.fewo-direkt.de/ - da kann man allgemein glaube ich ganz gut suchen.


    Wir waren allerdings noch nicht dort, kann also nur von den Rahmenbedingungen berichten.
    100m vom Strand entfernt, in den meisten Häusern sind Hunde erlaubt, Hundestrand ist in der Nähe. Reitstall ist einer in Binz, soweit ich das herausgefunden habe. http://www.pferdehof-in-binz.de/index.html


    Viel Erfolg =)

    Kannst du bestimmt was machen. Ich denke, du müsstest für dich mal analysieren, warum du ihm nicht traust. Gab es mal eine Situation, bei der er sich anders verhalten hast, als du es erwartet hast?
    Oder gab es anfangs Probleme mit ihm (die es vielleicht heute nicht mehr gibt)?


    Bei mir ist das ein bißl so - Ben war anfangs Menschen gegenüber nicht ohne und hat dies nach einem halben Jahr, nachdem er bei uns eingezogen ist abgelegt. Trotzdem tue ich mich manchmal schwer ihm zu vertrauen, einfach weil diese Situationen von damals (die jetzt seit 3 Jahren nicht mehr vorgekommen sind(!!)) in meiner Erinnerung noch drinstecken.

    Für unsere Kinder ist der Hundeplatz sehr wichtig :D
    Da dürfen Sie nämlich nicht hin... und es ist wiederum für den Hund wichtig, dass er seinen Rückzugsort vor den kleinen Monstern hat. Gleiches gilt für Besuch, der wird auch erst mal angewiesen, dass man den Hund auf seinem Platz in Ruhe lässt - wenn man ihn streicheln will, kann er rausgelockt werden.


    Für unseren Hund war und ist das sehr wichtig, er hatte anfangs ein Problem mit Besuchern und das hat sich dadurch völlig gelegt.

    Mein Hund hatte vor Wolfsblut immer wieder Probleme mit der Verdauung. Seit wir auf WB umgestellt haben, hat er keinen Durchfall mehr gehabt (ca 1 Jahr). Ich füttere Alaska Salmon und Wide Plain.
    Hatte übrigens bei Wide Plain auch Farbunterschiede, fand den Geruch aber "normal".


    LG Betty

    Ich hab ein ähnliches Problem, nur mit Bearded Collies und Huskys (und in meinem Fall nicht Hündinnen, sondern Rüden).
    Die einzige Chance ist wirklich, dass du einen Briard zum Üben hast. Ich habe damals über andere Hundehalter erfragt, wo die Besitzerin des einen Beardis (mit ihm hatte Ben sich mal in der Wolle und hat das dann auf alle Beardis übertragen) wohnt, hab geklingelt und in Ruhe mit ihr gesprochen. Ihr erklärt, dass mein Hund ein Rassebedingtes Problem mit Beardis hat, hab mich für die ständigen blöden Situationen entschuldigt und gefragt, ob sie vielleicht mit mir üben würde. Ist ja für den anderen Hundehalter auch keine angenehme Situation.
    Die andere Hundehalterin war total nett und wir haben uns häufiger zum Üben getroffen. Wir brauchten erst einen sehr großen Abstand zwischen den Hunden, damit meiner überhaupt noch ansprechbar war. Also einer läuft voraus (anfangs 30m :hust:) , dann wird mal gewechselt und der andere läuft voran. Am Schluss der Spaziergänge haben wir es auch geschafft die Hunde im Abstand von wenigen Metern abzulegen (alles an der Leine) und nebeneinander her zu gehen.


    Leider hat sich das Problem aber bei uns bisher nicht völlig lösen lassen, als ich wieder arbeiten gegangen bin, und wir uns einige Wochen nicht gesehen haben, hat er wieder so aggressiv auf den anderen Rüden reagiert. Im Freilauf lässt er sich aber inzwischen abrufen, wenn ich sofort die Richtung wechsel (also weg vom anderen Hund) und ihn rufe - und wenn der Abstand groß genug ist. Und er kommt deutlich schneller wieder runter, wenn wir den anderen getroffen haben. Ich muss aber dazu sagen, dass ich den Ursprung des Problems bei Ben nicht kenne, er war schon 4J. als er zu uns kam (TH Hund) und hat Beardies und Huskys von Beginn an gehasst.


    Wir haben leider auch ein Spaziergang-Gebiet mit sehr schmalen verwinkelten Wegen, so dass die Gefahr ist, dass man an einer Biegung direkt voreinander steht. Daher lasse ich ihn an unübersichtlichen Stellen Fuß laufen oder nehme ihn an die Schleppleine bzw. gehe gleich in anderen Gebieten spazieren.


    Du solltest das Thema jedenfalls sofort angehen, je häufiger dein Hund in die von dir beschriebene Situation kommt, desto mehr wird sich sein Verhalten festigen.


    Ach ja, was ich auch noch gemacht habe war generell ein Kommando einzuführen für - ich drehe um und gehe in die andere Richtung weiter. Hast du mal ausprobiert was passiert, wenn du einfach immer sofort umdrehst und in die andere Richtung gehst, wenn dein Hund bellt? Du könntest das ganz gut bei einem der schwarzen Hunde versuchen, bei denen dein Hund später ohnehin erkennt, dass es kein Briard ist. Am Besten wäre natürlich auch hier, wenn du mit einer eingeweihten Trainingsperson mal üben kannst, für den anderen Hundehalter ist es ja eher komisch, wenn ein bellender Hund kommt und der Besitzer geht weg. Aber bei meinem Hund hat das Wunder bewirkt - hatte mir eine Hundetrainerin mal geraten. Dem Hund quasi signalisieren - wenn du dich hier daneben benehmen willst, dann stehst du alleine da... ;)

    Das wollte ich auch schon fragen, wir haben in den letzten Tagen genau das gleiche erlebt. Meine Tochter hat es aus der Krippe mitgebracht, dann Hund und ich gleichzeitig... Hab mich dann dran erinnert, dass meine Hundetrainerin mir mal gesagt hat, dass das möglich ist, konnte es jetzt trotzdem kaum fassen.
    Mein Hund hat aber auch nix ungewöhnliches gefressen etc, bin mir eigentlich sicher! :headbash:

    Hallo liebe Zughunde-Erfahrene :-)
    mich würde Scooter fahren auch total reizen, denkt ihr mein Hund ist mit bald 9 Jahren zu "alt" um das anzufangen? Er ist ein Labrador-Dalmatiner Mix und eben sehr lauffreudig, aber man merkt ihm schon an, dass er ruhiger wird als er es mit 4J war. Und wir haben in den letzten 2J. eher nur lange Spaziergänge in ruhigem Tempo gemacht, weil ich 2 kleine Kinder hab. Meint ihr es wäre jetzt zu krass für ihn noch anzufangen (Gelenke etc.?)?
    Gesundheitlich ist er grundsätzlich fit...


    LG Betty

    Ach ja, auch sehr beliebt - mein Mann man will die Kleine wickeln, sie drückt sich mal wieder und trödelt bei den Spielsachen rum. Er macht die Wohnzimmertür auf "Na komm" - schon donnert der Hund zur Tür und steht strahlend neben ihm - das Gesicht müsstet ihr sehen... :D