Ich würde es auch nicht machen. Ich halte das mit dem Ups Wurf auch nicht für eine einmalige Gelegenheit, wie du es schreibt - auch wenn ich dich natürlich mit deinem Wunsch verstehen kann.
Wenn du die Idee eines Therapiehundes hast, dann würde ich mich erst mal mit den verschiedenen Rassen beschäftigen. Hier gibt es wirklich große Unterschiede, welche Hunde sich eignen und welche nicht.
Mach dir bewusst, welche Eigenschaften du bei einem Hund gern sonst noch hättest und welche eher nicht (auch zum jetzigen Zeitpunkt, der Therapiehund war ja eher ein Gedanke für später!).
Dann könntest du dir auch überlegen einen erwachsenen Hund zu übernehmen, hier würden dir einige Probleme und Unsicherheiten, die dir jetzt wahrscheinlich Probleme mit deiner Lebenssituation machen würden ggf. erspart bleiben (Stubenreinheit etc.). Du hättest auch den Vorteil, dass du in Ruhe warten könntest, bis du Semesterferien hast und sich die Situation mit deinem Freund ev. wieder etwas eingespielt hat.
Ich habe einen Hund aus dem Tierheim - hier muss man zwar auch sehr stark schauen, welche "Baustellen" der Hund mitbringt, dennoch wäre das für dich bestimmt eine Option. Und das heißt ja nicht, dass man mit so einem Hund keine Erziehungsarbeit mehr leisten muss (im Gegenteil
), aber wenn du den Hund vorher regelmäßig besuchst, dann weißt du zumindest einigermaßen was auf dich zukommt.
Es gibt so viele Möglichkeiten einem Hund ein gutes Zuhause zu geben, man sollte sich wirklich die Zeit lassen, die Begebenheiten so optimal wie möglich zu gestalteten - und dazu gehört für mich als Minimum, dass man eine Zeit lang frei hat, wenn man den Hund zu sich holt.
Was auch nicht zu unterschätzen ist, ist dass dein Partner eigentlich keinen Hund will. Das kann sich im Besten Fall super entwickeln, dass er sich auch in den Hund verliebt. Es kann aber auch anders sein - mein Mann akzeptiert meinen Hund auch heute "nur", würde sich aber nie selbst einen holen. Und glaub mir, dann setzt du dich ggf. selbst zusätzlich noch unter Druck, weil der Hund sich perfekt benehmen muss, weil es sonst wiederum Stress mit dem Partner gibt. Das kann gewaltig nach hinten losgehen...
Ich würde deinen Wunsch gezielt weiter verfolgen, aber setze ihn in Ruhe um und nicht übereilt. Das ist man m.E. dem Lebewesen Hund schuldig 