Zitat
Lange Rede, kurzer Sinn: Gib nicht auf - lass dir evtl. nochmal helfen (CC kann ich da auch empfehlen, grad, wenn man Z&B nochmal "richtig" lernen will) - und versuche, auf die positiven Dinge in eurer Beziehung zu fokussieren. Evtl. schreibst du dir mal auf, was der Ben bei euch schon alles gelernt hat - das tut an "miesen" Tagen wirklich gut, sich das alles nochmal bewusst zu machen!
Viele liebe Grüße,
Anni
Danke dir für deine aufbauenden Worte und da hast du auf jeden Fall recht, ich muss mir das vielleicht wirklich nochmal aufschreiben, was schon alles gut läuft!
Mit Z&B habe ich ja auch gute Erfahrungen gemacht und Hundetrainerin Nr. 3 hat ja auch nach CC gearbeitet. Nachdem ich mit dem zweiten Kind schwanger war, hab ich das Training dann abgebrochen, ich wollte einfach pausieren und mir war es irgendwie alles zu komplex für meine Lebenssituation. Zu dem Zeitpunkt hat Ben ja auch nicht mehr oft an der Leine gepöbelt, also dachte ich es geht auch so. Ohne clickern und mit dem Blick auf „das muss jetzt auch mal so gehen“, haben wir uns dann allerdings recht schnell zurück auf Null gesetzt – Leinenpöbeln wieder vom Feinsten. Ich habe auch überlegt, ob ich einfach wieder anfange bei der CC Hundetrainerin und mit Z&B. Aber ich wusste halt auch, dass ich das im Alltag einfach schwer umsetzen kann.
Daher hatte ich eigentlich nach einer Methode gesucht, wo ich irgendwann nicht mehr die volle Aufmerksamkeit beim Hund haben muss. Wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt, dann habe ich einen KiWa vor mir und eine knapp 3-jährige am Laufrad vor mir, die ich auch noch einsammeln muss. Ich schaffe es da einfach nicht, permanent die Aufmerksamkeit beim Hund zu halten.
Der letzte Trainer meinte eben, dass Ziel ist, dass sich der Hund an mir orientiert, keine Kekse, keine Ansprache etc. Ich gebe Sicherheit vor, der Hund läuft mit. Das war einfach sehr verlockend!
Und im Nachhinein vielleicht etwas naiv von mir - wenns so einfach wäre, hätten das wohl alle schon so gelöst, die mit der Leinenaggression bei ihrem Hund Probleme haben
Insgesamt sind wir mit CC schon am Weitesten gekommen, auch wenn wir mit anderen Hunden im Freilauf unterwegs waren, dann hat Ben sich gut an mir orientiert - was vorher (und leider jetzt nachher) auch nicht der Fall war/ist.