Ach ja, das hab ich vergessen zu erwähnen. Mein Mini hat ja ein echt gemäßigtes Temperament. Aber der Jagdtrieb ist schon mehr ausgeprägt als ich das erwartet hätte. Derzeit läuft er noch an der Schleppe deswegen, mal schauen wo wir da landen.
LG Betty
Darf ich mal frage , was das bei dir bedeuten würde, wenn er jagen gehen würde? Wie würde das aussehen?
Er schießt sich halt hoch wenn er eine Spur hat oder in der Ferne was jagbares entdeckt. Hinterher gegangen ist er noch nicht, weil wie gesagt Schleppe dran ist. Also wie lange er weg wäre etc. kann ich nicht sagen.. Aber es ist schon gut im Film und kommt dann auch schlecht wieder runter, auch wenn der Reiz schon weg ist. Ich lenke wenn möglich um in Suchspiele o.ä.. Manchmal muss man auch einfach kurz nehmen und ne Weile gehen bis das Hirn wieder auf normal ist. Im Vergleich zu meinem ersten Hund der weniger wtp hatte lässt er sich von nem Abbruch oder auch mal nem Anschiss leichter beeindrucken. Sie sind halt schon sensibler. Was ich schwieriger finde als bei meinen beiden jagdlich motivierten Hunden vorher ist eine Konstanz im Training hinzubekommen. Der Mini läuft halt eh nah bei mir rum und dann ist er von 0 auf 100 weg. Meine beiden vorher hatten von vornherein nen großen Radius, sind auf Spur gegangen, da hast z.B. an der Aufmerksamkeit im großen Radius trainiert. Das war alles konstanter und vorhersehbarer. Das geht bei dem Mini nicht, je mehr Nasenarbeit man z.B. einbaut umso mehr klebt er an einem und dackelt neben einem her. Kann man daher nur sehr dosiert machen. Es gibt quasi den Modus 'ich les dir alle Wünsche von den Augen ab' und den Modus 'tschüß dann'. Und dazwischen gibts nicht so viel
LG Betty