Beiträge von Benji05

    Doch, hab ich, drei Stück :smile: Also DARF ich das wohl schreiben ;)

    Daran sieht man doch wunderbar, dass die Menschen einfach total unterschiedlich sind - je nachdem was man für Bedürfnisse hat und wie man gestrickt ist, ist ja beides richtig! :D
    @Mia2015 :respekt: dass du das so siehst, ich weiß das gibt es, ich selbst kann es so überhaupt nicht sehen (hab 2 Kinder und 1 Hund) ;)


    Zur Ausgangsfrage: ich liebe meine Familie und meinen Hund mit allem was zu ihnen gehört. Für mich ist aber auch Hund Hund und Mensch Mensch.


    Ich kann und will das nicht vergleichen und ich denke es ist auch nicht nötig.


    LG Betty mit Ben

    Sicher nicht, nicht wenn du wüsstest, was es noch alles so gibt, was über an der dünnen Leine rücken, hinaus geht... :verzweifelt:


    Es ist auch nicht mehr meine Welt! Sobald die Menschen anfangen, Ziele erreichen zu wollen, die nur noch das eigenen Ego betreffen, ist der Hund nur noch Mittel zum Zweck!

    Mir ist auch schon klar, dass im Hintergrund viel läuft das vielleicht nicht ok ist und auch noch deutlich darüber hinausgeht. Es ist halt nur die Frage, was kann man dazu beitragen, dass WÄHREND der Veranstaltung das so nicht läuft. Bei allen Sportarten, die mit Tieren zu tun hat (hab da mehr Erfahrung im Pferdesport), kann ja immer der Veranstalter auch für ein bestimmtes Klima sorgen. Und da hat mich einfach interessiert, wie das bei solchen Veranstaltungen gehandhabt wird und ob es dazu Regeln gibt was erlaubt ist und was nicht.
    Wenn die Gefahr bestünde, dass man direkt rausfliegt aus der Runde, würde sich ein mancher vielleicht etwas zusammenreißen... ??!!


    Aber hab verstanden, dass es von Veranstalterseite her wohl erst mal keine Grenzen gibt... Danke trotzdem für eure Infos (auch wenns ernüchternd ist)!


    LG Betty mit Ben

    Ich hab mir das klar auch gesagt dass die Hunde nervös sind und mir ist auch klar, dass die Hundeführerin mega ansgespannt war. Aber der Hund hat mehrfach während dem Laufen das Maul aufgerissen und gewürgt, weil sie so geruckt (eigentlich mehr gerissen ) hat. Und wo sind da denn die Grenzen? Dass die eine ordentliche Bewertung bekommen hat, kann ich ausschließen, der Hund ist ja ohnehin keinen Schritt ordentlich gegangen.


    Ich glaub das ist dann wahrscheinlich einfach nicht "meine Welt" *seufz*


    L Betty mit Ben

    Ich hab mal ne Frage zum Verhalten im Ring. Ich hab am Sa eine unschöne Szene beobachtet, wo ein Rüde offensichtlich einen Rüden aus dem gleichen Ring nicht mochte und sich ein bißl aufgeregt hat. Die Besitzerin hat daraufhin den Hund mehrfach mit der Leine geruckt, so dass der gewürgt hat. Sie hatte eine Kette als Führleine und ich fand es wirklich nicht schön, es war auch ein paarmal während sie im Ring war. Wie sind da die Regeln, kann jemand wegen so eines Verhaltens ausgeschlossen werden und was habe ich als Zuschauer für Möglichkeiten - beim Richter beschweren? Ich gehe davon aus, dass der Richter das gesehen hat, ich habe mitbekommen dass sie gefragt wurde ob der Rüde generell ein Problem mit anderen Rüden hat.


    @AnjaNeleTeam Herzlichen Glückwunsch!! :bindafür:
    Leider hab ich euch verpasst, freu mich aber dafür von hier aus mit!


    LG Betty mit Ben

    Ich würde noch mini Aussies in den raum werfen :)) es sind Schöne hunde perfekt für aktive Menschen :herzen1: :herzen1: :applaus: :applaus:

    Das wäre jetzt nicht meine erste Wahl - sind zwar optisch schön, aber darum sollte es m.E. grade erst in zweiter Linie gehen. Der Aussie und auch der Mini Aussie ist wohl eher einer der anspruchsvolleren Hunde, was das Thema Erziehung, Auslastung etc. angeht. Das muss man schon wirklich wollen. Da kann man schnell "zu viel", "zu wenig" oder das Falsche machen, wenn man mit Hunden noch unerfahren ist. Außerdem finde ich das Thema Reserviertheit Fremden gegenüber für den TS nicht wirklich passend, das ist beim Aussie ja teilweise wirklich eins.


    Dann vielleicht eher ein Sheltie?


    LG Betty mit Ben

    Ich kann leider fachlich nichts beitragen, will dir aber sagen, dass ich ganz fest an dich und deine Hundis denke und die Daumen für euch drücke. Das ist eine ganz arg blöde Situation, ich hab selber zwei kleine Kinder und Hund und weiß wie schwierig das sein kann, wenn irgendetwas aus dem Ruder läuft. Und bei dir kommt ja grade echt alles zusammen :dagegen:


    Dickes Gebet nach oben, dass es ganz schnell besser wird mit dem Durchfall und du ganz viel Kraft bekommst! :streichel:


    LG Betty mit Ben

    Hallo, ich finde es gut dass du dich rechtzeitig informierst. Bitte kaufe deinen Welpen nicht bei einem privaten Verkäufer, denn du kannst nicht wissen ob du damit Tierquälerei unterstützt.
    Eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass der Züchter geprüft ist, der Welpe gut sozialisiert wurde und Zucht im Sinne des Tierwohls betrieben wird, hast du nur, wenn der Züchter sich bestimmten Auflagen eines Zuchtvereins unterworfen hat (VDH und angeschlossene Vereine).


    Bei allem anderen wäre mir das Risiko einer nicht tiergerechten Haltung zu hoch. Es gibt leider zu viele Menschen die in der billigen Vermehrung von Hunden ein gutes Geschäft gewittert haben und so professionell auftreten, dass man als Laie da keine Chance hat.


    LG Betty und Ben

    Liebe Foris,


    ich wünsche mir das aktuell ja oft - dass die Menschen beim Hundekauf mal mehr nachdenken. Mal mehr abwägen. Sich der Verantwortung bewusst sind. Ich selbst war beim ersten Hund ja sehr blauäugig - zum Glück :ops: denn im Nachhinein würde ich das so sicher nicht mehr machen.
    Aber irgendwie passt unsere Geschichte ja auch zu uns.


    Trotzdem bin ich schon ein Mensch, der sich der Verantwortung dem Tier gegenüber bewusst ist.


    Meine Geschichte:
    Im Internet in einen Hund verliebt (Foto vom Tierheim), hingefahren, angeschaut - die Lebensumstände überdacht - den Hund noch ein paarmal kennen gelernt, abgeholt - durchgehalten. Heute würde ich das alles so nicht mehr machen, hätte mich vorher mehr informiert - aber bin doch sehr glücklich mit meinem Tierchen.
    Vielleicht ist viel nachdenken ja gar nicht für jeden so dran. Wenn man es schafft aus den Umständen das Beste zu machen?...


    Andererseits gibt es so viel Geschichten wo Hunde zurück kamen ins TH oder abgegeben wurden.


    Wie sind eure Geschichten: habt ihr viel überlegt? Würdet ihr den Hundekauf (erster Hund, Zweithund oder Nachfolgende - egal) nochmal so machen? Wie viel habt ihr vorher nachgedacht, wie viel auf den Bauch gehört?


    LG Betty mit Ben