Zum Beitrag von @Streichelmonster: Amen, wo muss ich unterschreiben?
Ich muss ehrlich sagen, in meinem Bauch hats auch kurz gebrodelt als ich den Titel gelesen hab, weil wir hier einige haben die ihre Hunde im Wohngebiet (5000 Seelen Dorf - Leinenpflicht im WG) freilaufen lassen und ich da momentan etwas nen Hals hab. Das von dem Beitrag oben ist aber der Punkt - sie haben es nicht im Griff, das ist das Problem, nicht das offline Laufen an sich. Die Hunde sind zwar recht gutmütig, aber hören tun sie eben nicht. Der eine hat uns kürzlich keifend quer durchs Wohngebiet verfolgt, sein Frauchen hat er stehen lassen. Und einfach nur, weil er mit nem anderen (angeleint) unterwegs war der meinen nicht mag und schwupps, haste ne andere Dynamik. Das ärgert mich einfach, ich konnte noch nicht mal die Straßenseite wechseln, weil ich Angst hatte der wird überfahren. Und da frage ich mich tatsächlich - warum muss das sein? Klar hätte es mich im Wald auch genervt, aber ich hätte anders agieren können, weil ich meinen Hund dann auch loslassen kann. An der Straße würde ich das niemals machen, er kennt es einfach nicht und ich habe das auch null im Fokus.
Und bei den Leuten bei uns hab ich einfach den Eindruck, dass ein gewisser Stolz mitschwingt - "schau mal wie gut ich meinen Hund im Griff hab, im WG ohne Leine". Und sorry, das finde ich ziemlich albern. Wenn man sich einfach wohl fühlt damit und der Hund keinen belästigt - so what.
LG Betty mit Ben