@Lausbubfraule das habe ich mich auch schon gefragt, wie das eigentlich so ist - wenn so ein Zustand über Jahre anhält. Alle trauern wenn ein Hund mit 10 Jahren an Krebs stirbt, aber die Frage ob man das wirklich schafft wenn ein Hund 16 Jahre wird mit den entsprechenden Einschränkungen über Jahre zu leben... die stellen sich die meisten ja gar nicht. Ich falle noch nicht in dein Raster, mein Ben ist grade 11J. geworden. Aber er ist inkontinent und fängt an etwas tüddelig zu werden. Ich habe mir immer gewünscht dass er 15 J. wird, ich bin mir da jetzt nicht mehr sicher - so blöd das klingt. Gehen lassen würde ich ihn auch nicht wollen, das ist klar - und irgendwie ist jeder Tag zu früh. Aber bei Ben halte ich es schon für möglich, dass er noch einige Jahre hat, er rennt noch wie ein junger. Die Einschränkungen fangen trotzdem schon an. Wenn man viel Zeit für den Hund hat und keine wesentlichen anderen Verpflichtungen mag das ja gehen.. Aber wenn man kleine Kinder hat und einen Job der nicht flexibel ist... hm. Schwieriges Thema.
Sagt ihr im Moment und nach der Zeit mit Filou eigentlich - nie wieder Hund? Oder auf jeden Fall?
LG Betty mit Ben