Für mich bleibt bei dem Thema geplanter Mischlingswurf immer noch das Hauptthema, dass Hunde in die Welt gesetzt werden, obwohl im Tierschutz schon so viele sehnsüchtig auf ein Zuhause warten und keines finden. Und es gibt keinen Vorteil gegenüber den Tierschutz Hunden - weder die Gesundheit, noch der Charakter und oft (wie hier) die Sozialisierung sind gesicherter. Warum macht man das also?
Bei gezüchteten Rassehunden werden möglichst viele Vorkehrungen getroffen um einen gesunden, gut sozialisiert Hund mit bestimmten Eigenschaften zu erhalten. So und nicht anders kann man rechtfertigen, dass man neue Hunde in die Welt setzt, obwohl schon so viele 'übrig' sind und keine Chance auf ein schönes Leben haben.
Und wenn man bei einem Mischlingszüchter einen Hund kauft fördert man die weitere Produktion von Hunden die gegenüber dem Tierschutz keinen Vorteil haben und den Hunden dort einen Platz wegnehmen.
Ich weiß es ist schwer weil der Bauch sagt dass es schön ist und man mehr Gewissheit hat wenn der Hund aus der Nachbarschaft oder von einem Bekannten kommt. Aber objektiv gesehen ist das lediglich ein bißchen bequemer als im Tierschutz zu suchen 
Und überlege mal ob das ok ist - wie viel Aufwand betreibt man um eine Waschmaschine zu kaufen - da lesen die Leute Testberichte und vergleichen Preise. Beim Hund darf aber nur der Bauch entscheiden. 
LG Betty mit Ben