Naja, auf kraulen tät ich mich jetzt nicht verlassen... auch wenn man das auf dem Bild natürlich nicht sieht ob oder ob nicht...
Allerdings hab ich live schon Dinge gesehen, da ist an den haaren ziehen noch harmlos damit der Hund "gut" steht...
Naja, auf kraulen tät ich mich jetzt nicht verlassen... auch wenn man das auf dem Bild natürlich nicht sieht ob oder ob nicht...
Allerdings hab ich live schon Dinge gesehen, da ist an den haaren ziehen noch harmlos damit der Hund "gut" steht...
Wie immer tolle Bilder... Ich liebe sie
Der Podi ist herrlich...
Wenn wir mal einen großen Garten haben oder ein großes Grundstück pachten können, will ich auf jeden Fall einen Podenco aufnehmen!
Bis dahin erfreu ich mich täglich an meinem Mini-möchtegern-Podi
ZitatIch frag mal einfach bei euch nach, da ihr ja nun auch kleine habt.
Könnt ihr mir was empfehlen in Sachen Mantel? Mein jetzt nur für den Winter, wenns -Grade sind und wir auf unsere Bahn bzw. in der HuSchu warten müssen. Wir haben zwar einen Pullover, aber der bringt ja nichts wenns regenet oder schneit.... Sie hat ne Rückenlänge von 20cm
Schau mal hier, maßanfertigung und wirklich dafür nicht teuer... http://hundegeschirre.wordpress.com/category/zwerg…nis-und-mikros/ (der erste Puzzlemantel ist meiner )
Ich handhabe es allerdings mit 2 Hunden ganz banal, jeder hat seine Leine, einer geht links, einer geht rechts im Fuß...
Wenn beide Hunde mit einem Koppler zusammen sind kann man eben schlecht eingreifen bzw den Hund ansprechen... außerdem wird immer einer mitgezogen wenn der eine wohin will etc....
Hallo
wir suchen für nächstes Jahr Juni eine Ferienwohnung/haus oder Pension (schön wär halt wenns Frühstück gäbe und man sich darum ned kümmern muss) irgendwo in Österreich. Tirol, Kärnten oder Salzburger Land wo Hunde (mind. 2, vll sogar 3) und Kinder willkommen sind
Darf auch in Richtung Südtirol gehen...
Habt ihr Tipps für uns???
Lg
Also
Wir haben an diesen 3 Tagen je 2x eine kleine Einführung gemacht (ca 5min, wenn überhaupt)
Ja es waren schon 3 aufeinanderfolgende Tage (da auf Seminar oft alles auf 4-5 Tage gelernt wird, dacht ich wär das ned schlimm
Ich belohne direkt nach dem Click indem sie das Leckerchen dann aus der Feuerzeughand bekommt
Die Leckerchen bewahre ich meist am Tisch auf, wir sind am Boden
Sie kennt den Clicker bereits und auch die Problematik dass sie mit Clicker aufdreht, ist ned neu...
Hallo ZOS-Experten
ich hab ne Frage... seit 3 Tagen versuch ich Stella aufs Feuerzeug zu konditionieren, aber es klappt einfach ned... Sie ist wirklich kein doofer Hund, aber sie überdreht total und wirkt unkonzentriert wenn es um den Clicker geht...
Jetzt ist es so, dass wir am 3 Tag immer noch so weit sind, dass sie den Click nicht mit dem Feuerzeug verbindet, sondern generell meint, es reicht, wenn sie was anstupst... wenn ich also links das Feuerzeug habe und rechts den Clicker und dann wechsel, geht sie an die linke Hand und stupst den Clicker an...
Zuerst hab ich das ignoriert, inzwischen hab ich auch einmal nett "nein" gesagt und kurz unterbrochen...
Trotz allem, immer wieder kommt es vor, dass sie den Clicker stupst...
Und wenn sie das Feuerzeug stupst, guggt sie beim click sofort zum Clicker rüber...
Sollte ich vll mal ohne Clicker arbeiten oder hat jemand nen anderen Tipp für mich???
ZitatAlles anzeigenNachdem es um uns ja wieder ruhiger wurde hab ich von heute morgen ein bild.
ihre "ich bell gleich, weil draußen hat's gebellt - haltung"
Externer Inhalt a3.sphotos.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
und noch'n paar die ich gerade gefunden habe.
Externer Inhalt sphotos-h.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt a5.sphotos.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.babybild
Externer Inhalt sphotos-g.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Anprobe für den Winter (sie friert leider schon sehr schnell (fast komplett nackter bauch...) und bekommt dann eine Jacke / Pullover an wenn ich Schal und Winterjacke auspacke - also zum rausgehen)
Externer Inhalt a4.sphotos.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt sphotos-f.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt sphotos-e.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt sphotos-c.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Toben im Gras
Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Immer dieses Geknutsche... bäähh....
Und nochmal Babybilder:
Externer Inhalt sphotos-h.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt a2.sphotos.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Externer Inhalt sphotos-d.ak.fbcdn.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ich war mal mit Cherry im Einkaufszentrum und wurde dort von einer Züchterin angesprochen ob ich mit Cherry nicht züchten möchte da sie so perfekt dafür wäre... sie hat irgendwelche Dinge aufgezählt die bei Cherry so perfekt wären und hat nur die zu kleinen Ohren (ich dachte mir WAAAAS.... die Fledermausohren sollen noch größer???
) kritisiert.
Was sagen die Fachkundigen dazu? Ist Cherry wirklich so rassetypisch?
Und ich hatte gerade beim Laufen wiedermal einen Chi getroffen der viel größer war als meine Maus. Der wiegt wohl 4kg, ist aber nicht dick oder so. Cherry wiegt 2,4kg und ist auch viel kleiner als alle Chis die wir bisher getroffen haben. Aber sie ist kein Mini. Das hat mich schon erstaunt.
Was wiegen eure so und wie groß sind sie?Liebe Grüße aus dem sonnigen Süddeutschland - Garten
Ich find die Kleine herzallerliebst... Perfekt so wie sie ist (und ich würd sie SOFORT klaun)
Und im Standard steht ja für Chi´s, dass sie zwischen 2 und 3kg wiegen sollen, schwerere Exemplare werden scheinbar nicht zur Zucht zugelassen (wenn man im FCI/VDH) züchtet... da es ja v.a. beim Chi scheinbar mehr Vermehere als überhaupt gewissenhafte Züchter gibt, findet man vll eher die Extreme ins Große, aber auch ins Kleine (leider)... MÖchte mich da allerdings nicht festlegen, bin ja kein Experte...
Zu deiner Frage, ob sie Rassetypisch erscheint, wegen dem Zuchtgedanken...
Zum züchten gehört MEHR als nur einen Rassetypischen Vertreter dieser Rasse zu besitzen. In erster Linie sollte dein Hund schon mal Papiere von einem anerkannten Verein haben, den somit ist normalerweise gewährleistet, dass auch schon die vorherigen Generationen (und nicht nur die letzten 2, wie viele Vermehrer ja "Top Gesundheit" anpreisen...
Chis sind anfällig für PL und sollten daraufhingehend auch untersucht sein, soweit ich aufgeschnappt habe, muss auch ein DNA Profil für Zucht Chis vorlegen...
außerdem musst du MIND. 1 Austellung besuchen und mit dem Formwert "sehr gut" abschließen, um überhaupt eine Zuchtzulassung zu bekommen... Damit dein Hund angekört wird, muss er sogar 3x ein Vorzüglich erreichen...
Du siehst, da kommt schon mal allerhand an Kosten zusammen, nur um überhaupt einmal einen Zuchttauglichen Hund zu haben...
Dann musst du noch die Deckrüdensuche einplanen, der Hund muss auf deine Hündin passen, dafür fahren einige Züchter schon mal mehrer Hundert Kilometer, dann fällt meistens sogar noch eine Decktaxe an...
Und das alles noch bevor du überhaupt mit Welpen rechnen kannst...
Ich will jetzt auch ned rumklugscheißern, nur mal verdeutlichen, dass es EIGENTLICH, damit man VERANTWORTUNGVOLL Hundebabys in die Welt setzt, mehr bedarf als eben nur einen typischen Chihuahua zu besitzen...
Vlg
ich hab etwas verallgemeinert, da ich eigentlich keinen KH-Chi näher kenne... kann mir halt eben vorstellen dass die ähnlich empfindlich sind...
Der Langhaarbursche meiner Cousine bekommt auch nur was an, wenn tief (d.h 10cm haha) Schnee liegt oder es im Winter nass ist...
würde ich erst bei richtiger Kälte meiner was anziehen, hätte sie wohl gar kein Immunsystem mehr hahahaha
aber vll ist zwischen Chihuahua und Windspielen dann auch nochmal nen Unterschied...