Ich finde bei manchen Rassen hat das in keinster Weise was mit verziehen etc zu tun... Mein Hund hat fast kein Fell, v.a. am Bauch, ist kurz, also mit Bauch näher am Boden als andere, also zieh ich ihn an, die muss nirgends durch nur weil ich Pullis als "verziehen" empfinde... Und das kann auch schon bei 15grad Außentemperatur sein wenns nieselt oder so...
Ich zieh sie ja ned an, weil ich es schick finde sondern weil sie es braucht... Mein Hund soll sich ja auch wohl fühlen wenn wir draußen unterwegs sind... Ich scheuch nen Husky ja auch ned bei 30grad durch die Wiesen und Felder und sag "da muss er durch"...
Nur wenn ihr in einer Seilbahn fahrt: Hund ständig, während der ganzen Fahrt mit kleinen Leckerli füttern, er macht so automatisch den "Druckausgleich".
Oh ja... faul wie wir sind *räusper* fahren wir die ersten ca 1200m oder so mit der Gondel... allerdings wird sie keine Leckerchen nehmen, dass weiß ich jetzt schon...
Mich persönlich würde schon mal ein Statement eines ZZ-Hundebesitzers interessieren... Denn wichtiger als die Frage, was der Hund in den ersten 12 Wochen erlebt hat (vll war er vom "Züchter" der ihn einfach ned weiter gebracht hat... ist ja lukrativ ihn dann in den Zoohandel zu bringen...) finde ich ist die Frage, was erlebt der Hund wenn er 8!!!! Wochen in einer Zoohandlung lebt
Bzw WIE lebt ein Welpe eigentlich in einer Zoohandlung...
So wie bei diesen sicherlich wunderhübschen Hunden :-/ Wenn sie denn mal gepflegt sind und die Möglichkeit haben, sich bei den richtigen Menschen zu entfalten, sind das sicher Prachtkerlchen: http://www.tierheim-spreng.de/con/cms/front_…t=48&idart=2926
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Wir waren am Wochenende auf nem DF-treffen, da waren auch richtig große dabei, von Angst aber keine Spur, obwohl er schon ein paar mal überannt wurde, ausweichen kann er aber auch..
Haben auch so wenig Angst vor den Riesen ?
Alles anzeigen
Mein Gott is der süß
Ich steh ja total auf kleine Hunde... Aber an Chihuahuas hafteten einfach immer viele viele Klischees für mich...
Also in Fischen will ich gleich mal den Eichhörchenpark empfehlen... (je nach Hund vll eher ohne ) Da sind die Eichhörchen so zahm, dass sie dir auf den Schoß krabbeln, wenn du Nüsse dabei hast...
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Außerdem kann man dann endlos weit an einem total schönen Gebirgsfluss mit super Panorama entlangwandern bzw Fahrrad fahren...
Ein bisschen weiter zu fahren, aber allemal die Strecke wert ist die Blumeninsel Mainau beim Bodensee...
Der Niedersonthofener See ist auch toll zu umkreisen... man läuft allerdings nur je nach Geschwindigkeit 2 Std...
Wenn dein Hund kein Problem mit Gittertreppen hat, sind die Hinanger Wasserfälle auch einen Besuch wert...
Dann kann ich den Imberg noch empfehlen... ja nachdem kann man den mit der Gondel rauffahren und dann oben wunderschöne Wanderwege entlang gehen... oder aber direkt selbst rauflaufen... Oben hat man eine tolle AUssicht, bis zum Bodensee...
Mehr haben wir in unseren bisher 2 Allgäu Urlauben noch nicht abgeklappert...
Soll aber auch sehr schöne Aufstiege auf diverse Berge geben, konnten wir allerdings bisher noch nicht ausprobieren, da wir immer mit Baby angereist sind und dann eher Kinderwagenfreundliche Wege rausgesucht haben...
Viel Spaß, wir lieben das Allgäu und überlegen nächstes Jahr wieder unseren Urlaub dort zu verbringen (auch wenn mich das Meer schon sehr reizt...)
Edit: in der Breitachklamm dem Hund übrigens unbedingt an ein gutes Geschirr nehmen.... teilweise sind die Wege absolut eng, nass und glitschig... außerdem sollte der Hund nicht unbedingt sensibel sein, den die Wasserfälle preschen teilweise mit enormer Lautstärke runter... Ansonsten aber auch empfehlenswert!