Beiträge von StellaBond007

    Hm... Ob ich sie angeleint schnuppern lasse, kommt ehrlichgesagt auf die Situation an... In der Stadt/Einkaufszentrum/Café etc kann es schon mal sein dass sie angeleint schnuppern darf, wenn ich das Gefühl habe, sie wäre interessiert... Auf freien Feld stellt sich uns die Frage nicht mehr, da Stella ebenfalls schon gehetzt wurde und seitdem absolut panisch reagiert wenn sie auf freier Fläche einen Hund sieht :/
    Um ihr unnötigen Stress zu ersparen, gehen wir da Hunden strikt aus dem Weg. (ausgenommen sind ganz kleine Rassen/Welpen... Da hat sie kein Problem und ist interessiert und neugierig...)


    Du lernst ganz bestimmt im Laufe der Zeit den einen oder anderen Hundekumpel in seiner Gewichtsklasse kennen mit dem er unbedarft spielen kann und darf... Er muss einfach lernen, dass nicht JEDER Hund den er sieht ein Spielepartner ist. Je eher du das unterbindest, desto besser... Umso weniger Stress und Frust hat er, wenn er eben nicht darf.

    Ich lege generell keinen Wert auf Fremdhundekontakt, auch bei unseren Großen nicht... Hundekontakte sind bei uns immer ausgewählt und nie zufällig...


    Katrina, wie furchtbar :verzweifelt: Stella musste ich wenigstens nicht suchen, bzw nicht direkt. Ich hab sie zwar aus den Augen verloren, sie ist aber in ihrer Verzweiflung in die Donau gesprungen und der Dobermann war Wasserscheu... ich hab ihn dann bellen gehört und bin hingelaufen und da war Stella schon fast die halbe Donau durch und schon weit abgetrieben, da die Strömung so stark war... Ich könnte heute noch heulen wenn ich dran denke, was alles hätte passieren können und bin im Nachhinein dankbar, dass ich sie wenigstens nicht suchen musste... generell dass ihr NICHTS passiert ist (wie durch ein Wunder, sie hatte sogar noch ihre Platte im Bein)... Außer einen mega Muskelkater ist ihr Körperlich nichts passiert...


    Deshalb bin ich jetzt einfach lieber einmal zu vorsichtig als zu nachsichtig...

    Deshalb würde ich mein Windspiel nie mit größeren, mir nicht bekannten Hunden spielen lassen... Gut dass es nochmal glimpflich ausgegangen ist!

    Du musst halt damit rechnen, an viele neunmalkluge Großhundebesitzer zu geraten, die meinen, der Nabel der Hundewelt zu sein und dich mit Kommentaren ala "der muss lernen mit Größeren blablablub"... Leg dir ein dickes Fell zu, DU weißt was gut ist für deinen Hund und was du euch nicht zutraust... Und selbst wenn du Nevio mal hochnimmst wenn so ein Kalb an Hund anschießt... Nevio wird sicherlich nicht deshalb versuchen die Welthundeherrschaft an sich zu reißen...

    Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß am zusammenleben und das alleine sein lernt, das lernt er auch noch... Einfach dran bleiben... :D Stella kann auch schon 1-2 Std alleine bleiben obwohl ich dachte das klappt nie... Stella hat zwar nicht gejault, aber alles vollgepinkelt im Stress...

    Zitat

    Hallo, mal eine Frage aus aktuellem Anlass:
    können die Spielchen auch mit größeren spielen? Was wiegen die?
    Eine Bekannte einer Freundin hat ein Spielchen und wir würde den Zwerg und meine gern mal zusammen flitzen lassen (meine ist ein Podenco mit 11-12kg). Ist das zu viel? Wäre meine zu groß?

    Wenn deine auch eine Rennerin ist, spricht da nix dagegen... Nur viele Hunde spielen halt lieber Körperbetont und brettern gerne mal in andere rein oder haun spielerisch mit den Pfoten... Da ist dann ein Windspiel nicht der passende Spielepartner... Aber nur flitzen darf meine Kleine auch, wenn ich dem anderen Hund gut einschätzen kann, mit schwereren...

    Windspiele haben meist zw. 4-6kg...

    Ohhhh ich finde sogar, die Windspiele laufen wesentlich motivierter als man sich bei dem Anblick dieser zarten Elfchen vorstellen kann...

    Bei meinem ersten Coursing mit Windspielen dacht ich, ich seh ned recht mit welchen Temperament und Eifer die kleinen LAUTSTARK den Hasen jagdte...

    Da "schlendern" die Afghanen ja geradzu im Gegensatz :lol:

    Ich freu mich schon so auf Fotos :D

    Stella hat die BH mit voller Punktzahl bestanden (nicht die vdh BH aber die vom Jagdverband. Sie liebt es zu arbeiten und ich werde mir demnächst mal einen Obidience verein hier anguggen. Aber alles just for fun. Und weil sie wegen ihrem Bein ja eher ruhig ausgelastet werden muss.

    Apportieren liebt sie noch mehr!!!! Du kannst gerne mal ein bißchen auf unserem blog stöbern (kleinesonne.wordpress.com )
    Da hab ich schon viel davon geschrieben.

    Stella kommt bei meiner Mama übrigens auch nie richtig zu ruhe und wartet. Und die Begrüßung ist dann ähnlich intensiv und lang...

    Gugg mal das hier z.b... Du musst nur noch auswählen welche Größe... Stella hat das 30-50cm.... Wenn Nevio deutlich über 40cm Brustumfang hat, würde ich an deiner Stelle das 40-60cm nehmen... Stella hat 41cm Brustumfang...

    Meins hatte ich gebraucht über Kleinanzeigen gefunden und war somit deutlich günstiger... Ich würde aber jederzeit den vollen Preis zahlen, da ich einfach überzeugt bin. Das erste mal...
    Irgendwann bekommt Stella noch das braun-beige mit den Pfötchen :ops:

    Bei der Hundewiese kommt es eben auf die "Gesellschaft" an... Wenn da eine Gruppe Großhunde rumrüppelt würde ich nicht reingehen... Lieber größengleiche Gesellschaft... Oder notfalls keine...

    Rennbahn würde ihm aber sicher auch sehr viel Spaß machen... habt ihr den eine in der Nähe?
    Das Rennbahn "Leben" ist wunderbar, ich lieb(t)e es... Leider sind wir gar nicht mehr aktiv und unsere Rennbahn war auch 1,5 Std weit weg... Und Stella hatte sowieso kein Interesse...

    Viele Windspiel/Windhundleute sind halt alleine zwecks Optik gegen das Geschirr *augenroll* Hab ich auch schon hören müssen...

    Ansonsten, 4 Std reichen vollkommen. Soviel laufen wir im Normalfall nie!
    Bei Stella ist es aber auch ein riesen Unterschied ob sie 4 Std normal läuft, z.b beim Wandern oder ob wir 20min aufm Fußballplatz waren... Nach letzteren ist sie danach im Koma... ;)

    Vielleicht lässt sich seine Leinenführigkeit eben besser trainieren, wenn er vorher schon mal bisschen Dampf ablassen kann... Darum gings mir jetzt vorrangig...

    Richtig rennen tut Stella auch nicht jeden Tag, da sie nur aufm Fußballplatz wirklich rennen darf... Über Feld und Wiese trau ich mich nicht :ops:

    Ansonsten, habt ihr schon mal überlegt ihn direkt auf die Rennbahn zu schicken... Er hat ja beste Erbanlagen in der Hinsicht... ;)

    Einen ziehenden Hund würde ICH nie an ein Halsband legen... Aber das ist wie immer Ansichtssache, als hör auf dein Gefühl... Fühlst du dich wohler, nimm das Geschirr...


    Kann er den schon irgendwo richtig frei laufen (eingezäuntes Gelände/Garten)? Das meinte ich vorhin nämlich mit dem Bewegungsdrang ausleben...