Meine Fettlederleine hat bisher nur in Kontakt mit Wasser abgefärbt, sonst nicht
Ich hab eine schwarze...
Die braunen Fettleder meiner Eltern (die haben 4) haben noch nie abgefärbt... Woher hast du sie den?
Dass die anfangs recht glitschig sind oke, aber abfärben???
Zu deiner Futtermenge: BARFst du nach wie vor? Dann finde ich 125g ehrlich zu wenig für einen Junghund... V.a. wenn du merkst, dass er abnimmt...
Stella bekommt ca 100g täglich. Sie hat aber momentan wieder ein eingeschränktes Bewegungspensum, deshalb bin ich auch runtergegangen... Wenn wir richtig viel unterwegs sind, dann bekommt sie auch 120g am Tag...
Wir füttern allerdings auch ohne Kohlehydrate...
Deine Züchterin hat sicher viel Ahnung, kommt mir manchmal aber etwas engstirnig vor... Verlass dich auch in der Hinsicht mehr auf DEIN Gefühl 
Zum Feltmann: Mach am besten mal ein Foto, ich weiß jetzt nicht genau was du meinst. Wichtig bei Geschirren, v.a. wenn ein Hund zieht, ist, dass es erstens nicht zu dicht an den achseln sitzt und zweitens nicht weiter hinten als vor den letzten 2-3 Rippen... Weil es sonst bei Ruckartigen Zügen zu unangenehmen Schmerzen im Bauch führen kann... Also das Geschirr soll auf jeden Fall auf den Rippen sitzen!
Außerdem musst du guggen, dass beim Hals der Druckpunkt nicht direkt auf dem Brustbein liegt, das kann auch weh tun... Beim Windspiel fühlst du das ja eh gleich... Das ist ein bisschen ein rumgespiele, aber irgendwann hast dus raus...
Gugg, hier z.b http://kleinesonne.files.wordpress.com/2010/05/dsc_6463.jpg sitzt der Druckpunkt zu weit oben...
An das Geschirr gewöhnt er sich schon noch... Er soll es halt mit was positiven verknüpfen und im Freilauf (später mal) kann man es auch abnehmen...
Für einen Rüden ist Nevio aber wirklich ein super zartes Ding
Stella hat immerhin schon 42cm Brustumfang... 
Auf den Foto Threat freu ich mich riesig 