Beiträge von lilisco

    Zitat

    Ich muss ja schon sagen, auch wenn du eine für mich nicht nachvollziehbare Einstellung hast, bin ich doch arg erstaunt über deine Gelassenheit und deine Wortwahl.

    ich kann deine Meinung immer noch nicht teilen und ich finde es immer noch ignorant fremder Leute eigentum "mutwillig" zu beschmutzen aber ich will dir mal ein "Lob" für deine Diskussionfähigkeit aussprechen.

    Zitat


    Ähm, Du kapierst net worauf ich hinaus will.
    Du gibst jedem Hausbesitzer SELBST die Schuld wenn fremde Hunde an das Haus pissen. Is ja Pech, sie hätten ja kein Eigentum erwerben müssen das sie instand halten sollen und regelmäßig neu verkleiden oder anpinseln sollen damit wieder weitere Hunde ans Eck pissen. Immerhin nehmen sie damit in Deutschland den tausenden Hunden freien Lebensraum *weglach*.
    Oh halt, stimmt, es wird ja keiner gezwungen sich Hunde anzuschaffen wenn er in dicht besiedelten Gebieten wohnt. Oder wobei, wir drehn das um: es steht ja jedem frei sein Haus zu verscherbeln weil Hundebesitzer net auf ihre Tölen aufpassen wollen damit die kein fremdes Eigentum beschmutzen.

    Also ist auch jeder selbst für sein Auto verantwortlich wenn er's draussen stehn lässt. Dann kann Dir ja auch voll egal sein wenn MENSCHEN, fremde Menschen!, Dein Auto kaputt machen oder Dir im Laden die Scheiben einschlagen.
    Einkalkulierbares Risiko, Pech. Ich wär ja soooo gespannt ob Du das im echten Leben dann auch noch so locker flockig siehst wenn Dir jeder der dran vorbeiläuft neue Kratzer mit dem Schlüssel reinmacht :pfeif:
    Vllt sollten wir auch wieder einführen das Hunde fremde Leute mit Matschpfoten anspringen dürfen. Ist ja deren Problem wenn sie auf unsrer Gassistrecke langlaufen... mein Hund brauch schließlich Freiraum |)

    Oh Herr, schmeiss Hirn vom Himmel.. :pfeif:

    ich kapiere sehr wohl, worum es geht .... die verhältnismäßigkeit ist nicht gewahrt (ebensowenig wie dein ton hier irgendeine form von verhältnismäßigkeit entdecken lässt)..... wenn nach jahrzehnten vom hundepipi und vielen anderen umweltfaktoren (z.b. auch das gern im übermaß benutzte streusalz, was die häuser ebenfalls mächtig angreifen soll) die fassade brüchig wird dann gehört das eben zu den normalen abnutzungen.

    da aber keinerlei absicht auf deiner seite zu bestehen scheint, sich auch nur im ansatz mit meinen argumenten auseinanderzusetzen sondern außer lustig machen, beleidigungen und aggressiven angriffen nichts kommt erspare ich mir auf derartige kommentare in zukunft jegliche antwort.

    im übrigen sehe ich in der tat die vielen kratzer an meinem auto ebenso wie die vor geraumer zeit nachts um 2:15 uhr mit einem gullideckel eingeworfene 4 x 5 m große scheibe relaxed, das ist das risiko und der normale lauf.

    mein hund darf auch keinen anspringen, da unterscheide ich schon zwischen dingen, die menschen betreffen und akut schaden bringen können (wie das anspringen eines menschen, da kann jemand umfallen und sich verletzen) und dingen an nicht lebender materie, die vielleicht bei nicht genügendem schutz nach jahren schäden anrichten.

    wie gesagt: auf unsachliche kommentare gehe ich nicht mehr ein.

    Zitat

    Es gibt doch die Eigenurin-Therapie, vielleicht liegt er/sie/es mit der Hundeurin-für-das-menschliche-Immunsystem-Therapie gar nicht so falsch. Beim nächsten Hexenschuß reibe ich meinen Rücken einfach nackisch an besagten Hausecken. Wird mir nix anders übrigbleiben, da sich das Urin-abfüllen bei Schara recht schwierig gestaltet. Und wehe es nutzt nix, oder ich verrenke mir was dabei.......... :kopfwand:

    gemeint ist hundekot .... aber was solls

    also ich sehe mal von der verunglimpfung ab und antworte mal:
    ich bewohne ein eckhaus, viele hunde pinkeln dran, es stinkt nichts - weder im sommer noch sonst irgendwann
    wir reden nicht von hecken, sondern von häusern
    die müllmänner tragen immer handschuhe ... was sollten krankenschwestern sagen: ne, mach ich nicht, ist versifft?

    und ja, wir sparen garantiert durch unsere hunde immense krankenkassenkosten. natürlich bewahren uns hunde nicht vor allen krankheiten, aber statistisch bewiesen ist, dass hundehalter gesünder sind und zwar aufgrund der positiven effekte der tiere auf die gesundheit. und ja, ohne sie wäre der krankenkassenbeitrag viel höher ....

    Zitat

    Also sorry, aber ich nehme keines der Postings von lilisco ernst. Hier verarscht euch einer auf Teufel komm raus.

    neben beschimpfung ist die diffamierung eine weitere möglichkeit, andersdenkende loszuwerden. gern kannst du meine beträge ignorieren, ich werde trotzdem zu dem meine meinung schreiben, was ich richtig finde. und alles, was ich bislang geschrieben habe, meine ich auch in der tat so - ohne anspruch darauf, das meine meinung richtig ist, bislang fand ich aber kaum hilfreiche antworten, die mich zum umdenken hätten bewegen können denn dazu gehört eine aufrichtige, konstruktive auseinandersetzung mit stichhaltigen argumenten und nicht das "argumentieren" mit den methoden der "schwarzen pädagogik".

    Zitat


    Hahahahaha :lachtot:
    Dann lass doch Deinen Hund weiter an fremdes Eigentum pissen wenn Du der Meinung bist, dass man das als Hausbestizer so hinnehmen muss.
    Hast Du ein Auto oder ein Fahrrad? Das net in der Garage steht?
    Vllt sollt man mal Steine dagegen werfen, den Sattel klauen, die Autoreifen zerstechen und den Rest gleich mit verkratzen. Steht ja an der Straße, dass MUSS es aushalten.
    Mhh, oder wie wär's mit kaputten Fenstern und Türen zu Deinem Laden? Ach weißte, selbst Schuld, was haste den Laden auch im EG wo jeder drankommt.

    Worüber sich aber jeder Hausbesitzer sicher freuen wird: wenn ihm jeder Assi der seinen Hund ans Hauseck pissen lässt nen Euro in den Briefkasten wirft. So als Entschädigung. Putzfrauen der öffentlichen Toiletten kriegen schließlich auch Geld dafür.


    also obwohl ich dieses posting schon sehr grenzwertig finde auf der aggreesionsskala (soweit ich die richtlinien verstand soll das nicht sein) möchte ich doch darauf antworten.

    ich habe - um in deinem bild zu bleiben, noch nicht einmal gesehen, dass ein haus akut abgebröckelt ist, scheiben eingefallen sind, autofreifen platt waren oder der lack zerkratzt wurde von hundepipi. deine antwort steht in absolut keinem verhältnis zu dem geschehenen. in der tat steht aber mein auto auf der strasse und um ehrlich zu sein weiß ich nicht mal, ob hunde dranpinkeln. ich habe bislang nichts gemerkt, also wenn ja, kann es nicht so schlimm sein. und ja, das auto hat andere belastungen auszuhalten als ein garagenauto. dafür muss ich mehr versicherung zahlen ... das mache ich und lasse nicht einen 1 € briefkasten am auto für kinder, die mit den händen daran langziehen oder petrus, der uns regen und wind schickt oder eventuelle hundehalter, die ihre hunde dagegen pinkeln lasse - das ist sogar, seit unser hund mitfährt, eher wahrscheinlich - sondern weiß um meine verantwortung und trage sie.

    Zitat

    "hat sich auch mal einer der hausbesitzer hier gefragt, wieviel grün er den tieren nimmt mit seinem haus?"

    Ich schmeiß mich weg vor Lachen :-) Deine Argumente werden wirklich immer drolliger... Es erübrigt sich, dazu noch sachlich etwas beizutragen.

    in der tat, mit abwertung bringt die diskussion nichts. und dann ist rückzug manchmal die beste strategie, bevor man weiter zweckfeindliche dinge schreibt.

    Das ist doch der punkt. Du hättest damit kein problem. Ich allerdings schon! Wo ist dann das problem mein Eigentum zu Respektieren?

    weil dein eigentum so geschützt sein sollte, dass es den üblichen strapazen standhält. wenn sich ein kind an mein klappriges auto lehnt und es geht kaputt ist ja auch nicht das kind schuld. ein auto, was nicht in der garage steht, muss üblichen strapazen standhalten. es wäre ja sogar so, dass ICH probleme bekäme, wenn das auto zusammen brechen würde, weil ich der verkehrssicherungspflicht nicht nachkäme.


    Es gibt auch in der Stadt Bäume und Grasbüschel am Gehweg. Warum muss das also sein????

    weil bäume und insbesondere grasbüschel TATSÄCHLICH davon schaden nehmen könne. ABER: ich lasse ihn auch an bäume und grasbüschel urinieren. aber auch da fühlen sich viele bemüßigt mich darauf hinzuweisen, dass das nicht in ordnung sei. in der tat könnte man dem hund vielleicht wirklich beibringen, in den rinnstein zu pieseln so wie wir uns wohl auch beibringen könnten, essen nur noch im stehen zu uns zu nehmen. aber wo bleibt da das wohlfühlen? und darum geht es mir hier in bezug auf die hunde.

    aber mal eine andere frage: wer vergibt immer die smilies, macht man das selbst? wofür?

    das mit dem eigentum stimmt ... ich habe bewußtermaßen keines. ich wohne zur miete, habe aber im erdgeschoss ein geschäft. auch hier pinkeln natürlich die hunde vors haus, das interessiert mich aber nicht, weil ich in der tat nicht eigentümerin bin. ABER: ich habe hier im 8. jahr mein geschäft .... keinerlei spuren von "geht kaputt" oder so. vielleicht hat es wirklich mit der niederschlagsmenge zu tun.

    unschön finde ich auch, wenn hundebesitzer das häufchen (oder oft den großen haufen) auf dem bürgersteig nicht weg machen. aber mich darüber aufzuregen bringt ja nichts. ich seh es von der anderen seite: bringt glück (und das nicht nur im sprichwörtlichen: im kot sind abgestorbene bakterienhüllen, die auf's vortrefflichste die Immunität beim menschen ankurbeln, ein grund, warum die landbevölkerung gesünder ist und weniger allergiegeplagt ist).

    dass auch mit meinem wohnen den tieren lebensraum nehme: ja! so ist es. und deshalb versuche ich, es den tieren dort, wo sie noch nieschen haben, so angenehm wie möglich zu machen (was z.b. dazu führt, dass ich das wenige grün, was am haus entlang wächst, NICHT entferne sondern mich darüber freue, spinnen nicht töte etc.).

    ich weiß nicht, wie ich als hausbesitzerin reagieren würde. mir wurde dieses haus, in dem ich wohne, wärmstens zum kauf angepriesen mit super konditionen. ich habe abgesagt, unter anderem wegen der fehlenden schutz - und einflussmöglichkeit und des damit verbundenen ärgers, der mir im vorfeld schon klar war (neben hundebesitzern gibt es ja kreative jugendliche mit graffityambitionen, leute, die mit dem schlüssel an der fassade entlang kratzen usw usf).

    bei türen und eingängen sehe ich es so wie die anderen: da sollte der hund nicht dran pieseln. im übrigen ist vielleicht noch interessant zu schreiben, das urin STERIL ist, also bei einem gesunden hund keinerlei keime (die allerdings ohnehin ubiquitär, sprich überall sind) enthalten sind. natürlich harnstoff - ein bestandteil der salpetersäure. über welchen zeitraum die sich bildet weiß ich nicht, 8 jahre und täglich gefühlte 5 l hundepipi von unterschiedlichsten hunden scheinen nicht zu reichen.

    das mit der fassade, dass es nicht gut aussieht, wenn der untere bereich anders gestrichen ist: da würde ich wirklich ganz klar pflicht von kür unterscheiden - pflicht ist, dass das haus funktional ist, kür, dass es auch von "kopf bis fuss" schön ist. mit dieser einstellung würde ich kein problem haben mit einem 1 m bereich, an dem das haus geschützt ist. im bad und in der küche hat man ja auch die fliesen nicht bis ganz hoch sondern nur soweit, wie die tapete geschützt werden muss. das ist funktional und irgendwann hat man beschlossen, es auch schön zu finden bzw. es sich schön zu machen. so würde ich bei einer häuserfassade agieren. und wenn mir das nötige kleingeld fehlt würde ich mich wohl zumindest nicht aufregen, weil das schadet in der tat meiner gesundheit und hilft nichts: ich kann nur mich ändern, nicht die anderen.

    so, habe einfach mal der neugier halber hineingesehen und bemerkt, dass sich einige user sehr über meine einstellung ärgern. das finde ich grundsätzlich in ordnung, mein beitrag hat somit denkanstöße gegeben.

    erstaunt haben mich abwertende kommentare ("das denkorgan muss man suchen"), weil in den kriterien ausdrücklich steht, dass DAS nicht sein soll. nicht, das es mich beeindrucken würde, mein denkorgan hat sich oft und lang bewährt, so dass ich daran keine zweifel hege. vielmehr frage ich mich, wie menschen ohne manieren ihren hunden manieren beibringen wollen (außerhalb der pipifrage zum beispiel), wo auch stresstoleranz und affektregulation eine rolle spielen. aber das nur am rande.

    auf die fragen oder gegenargumente, die ich fand, möchte ich kurz eingehen. zunächst aber noch danke an den erklärbär ... hinzufügen möchte ich aber, dass nicht nur die hundebesitzer selbst gesünder sind sondern auch die mitbürger, so sie denn allgemein freundlich veranlagt sind und nicht alibis wie zum beispiel hunde suchen, um einen allgemeinen weltschmerz - hass abzureagieren (siehe beispiel des hundestreichelns, was sowohl bei hundebesitzern als auch bei nicht hundebesitzern nachweislich blutdruck und puls senkt --- zu nennen auch, dass allein der anblick eines hundes einen seelisch gesunden menschen beruhigt).

    nun zu den fassaden. ich unterstelle keinem hundebesitzer, dass er per se geld habe .... wie auch. ich spreche bei der fassade auch nicht vom gesamten einfamilienhaus sondern lediglich vom unteren bereich, der vielleicht max. 1 m vom boden nach oben umfassen muss (wessen hund pinkelt schon in 2,50 höhe ans haus?), und das kostet sicher keine tausende.... das mit den styroporverkleidungen ist sicher gekoppelt an ein baugerüst, welches das haus vor hunden schützt. wenn nicht, wäre es verwunderlich, das nur die unteren meter gedämmt werden....

    das mit dem fremden eigentum sehe ich dann, wenn mittels zaun das gelände geschützt ist. die fassade, die an den bürgersteig grenzt muss sich mit den am bürgersteig befindlichen gegebenheiten abfinden..... so auch der hausbesitzer. er kann sein haus nur gut schützen davor, in dem er selbst etwas macht, nicht in dem er anderen etwas verbietet. und nochmal: ich habe KEIN haus (außer zwei verrottete) gesehen, was schaden durch das hundepipi nimmt.

    hat sich auch mal einer der hausbesitzer hier gefragt, wieviel grün er den tieren nimmt mit seinem haus?

    auch zur info: wir sind sehr oft und viel im wald, die stadtgänge mache ich jedoch absichtlich, um dem hund auch das als training angedeihen zu lassen: mehr menschen, mehr laufen bei fuß, rücksicht nehmen durch wechseln der seite, viele intensive geruchserfahrungen, laute, unbekannte geräusche.....

    wirklich konstruktive gegenargumente habe ich bislang nicht gelesen (wenn sie vorhanden sind verzeihe mir derjenige user, das ich sie nicht fand), überwiegend beschimpfungen ("ignoranz", "kein denkorgan" etc.), was nicht geeignet ist, in mir irgendeine denkzelle zu aktivieren, die meine einstellung hinterfragen könnte. die diskussion, die durch meinen bericht angeregt wurde, bringt vielleicht ja doch andere früchte außer "endlich mal wut losgeworden"....