ZitatAlles anzeigenIch für mich kann nur sagen:
Gut, dass du nicht in meiner Nähe wohnst,
denn auf rücksichts- und respektlose und unverschämte Nachbarn kann ich getrost verzichten.
Warum kannst du es nicht verstehen, dass es Menschen gibt, die ihre Häuser, Müllsäcke, Autos, Gartenzäune, Blumenkübel etc. nicht verschmutzt haben wollen?
Ob da meine Wand, oder was auch immer, materialtechnisch drunter leidet oder nicht.
Ich will weder die Pisse deines Hundes noch die eines anderen an meinem Eigentum kleben haben,
dass ist einfach widerlich.
Hundepipi ist doch nicht steril,
ist Menschenurin steril?
Warum stinkt es in manchen Gegenden so widerlich nach alter Pisse?
Befinde ich mich da in einem sterilen Umfeld?
Hey, das ist ja klasse, tief einatmen und genießen ...
nein das stinkt nicht, neiiiin ...das ist steril, völlig rein, jawohl. :ja:
ich geh mal einfach über die beleidigungen hinweg, weil du konkrete, weiterführende fragen gestellt hast:
ja, auch menschenurin blasen - und nierengesunder menschen ist steril. riechen fängt erst an, wenn bakterielle zersetzungsprozesse begannen und das wasser daraus verdampft ist. es riecht ja in der regel nur in überdachten bereichen (unterführungen, die als pissoire dienen), weil dort die verdampfung der gebildeten gase nicht so gut funktioniert und sie sich anreichern.
über deine anderen fragen werde ich nachdenken. sie sind in der tat interessant und für einen städter sicher nochmal anders zu beantworten als für einen menschen, der in einfamilienhaussiedlungen wohnt. in der tat spielt sicher die anonymität eine rolle (nicht meine, sondern die des vermieters), aber da werde ich noch drüber nachdenken.
ich möchte aber auch sagen, dass es mir nicht um mich geht: mein hund arbeitet mit mir zusammen und kann wirklich sehr viel, sprich die arbeit mit dem hund ist es nicht. mir fehlt zum einen die logik und ich frage mich eben auch, was es mit dem hund macht, wenn ich ihm in gänze noch vorschreibe, wo er sein pipi machen darf. allein durch die "ausgehzeiten" mische ich mich ja schon erheblich in seine vegetativen funktionen ein und das dann auf der strasse noch zu tun - wie ich schon schrieb, ich habe es am anfang gemacht, dann aber wegen fehlender "schäden" am haus gelassen. es ist eine "kosten - nutzen - abwägung" für den hund, nicht für mich. ich würde ihn wohl nicht ausschimpfen sondern eher mit leckerli dort hinlocken, wo er sich lösen darf aber das scheint mir eine einmischung in die hundlichen funktionen, für die ich noch keine notwendigkeit sah.
und in der tat ist ja egoismus die kehrseite von altruismus und zwischen beiden muss man eine gute balance finden. ich denke über meine weiter nach und werde deine interessanten fragen mit einbeziehen.
für weitere kommentare wünsche ich mir, das der von dir dir gegenüber geforderte respekt auch von dir mir gegenüber gezeigt wird, auch wenn ich anderer meinung bin.