Beiträge von physioclaudi
-
-
Ja, in Gruppen entwickeln sich halt noch mal ganz andere Dynamiken. Mein Sheltie läuft auch viel frei und frisst niemand, aber eindimensional ist er halt nicht.
-
Ich plane wirklich nicht, hier einen Shiba einziehen zu lassen! Wirklich nicht. Ich interessiere mich einfach nur für die Rasse...
Wenn hier noch ein Hund einzieht dann muss der genauso zu den bereits vorhandenen passen! Trotzdem kann man nicht alles planen. Ein Collie und ein Sheltie? Das sind für mich so die Paradebeispiele für braver Hund
Was ist denn für dich ein braver Hund? Geboren werden sie ja eher nicht brav.
Mein Sheltie ist ein haariges Körperteil von mir. So nah war mir noch kein Hund. Er hört sehr gut, er will alles richtig machen. Würde ich ihn allein halten, würde ich ihn wohl nie so grumpy kennen lernen, wie er sein kann. Er war damals der eskalierende Hund, der Collie hat sich halt nur nix sagen lassen.
Mein Sheltie und der verbliebene Collierüde verstehen sich prima. Weil der Collie sich halt meist unterordnet.
Inzwischen bin ich der Meinung, es gibt sie halt, die Charaktere, die absolut nicht zusammen passen. Und ich hab mir eben auch diese Rassen geholt, weil die Wahrscheinlichkeit, daß es friedlich bleibt eigentlich nicht so gering ist. Hat trotzdem geknallt. Da wo sie jetzt leben, der Sheltie bei mir der Collie bei meiner Tochter, sind sie "brav", wenn es sowas denn gibt.
-
Und des weiteren weiss ich nicht wann das Thema Hund ansteht... Hier haben ja auch nicht alle nur zwei, oder? Also in ein zwei Jahren kann ich mir das vlt. schon vorstellen...
Ich hatte zu Extremzeiten vier Hunde. Dann starb meine alte Hündin, die das "Rudel" zusammengehalten hat. Danach brach zwischen 2 meiner Rüden Hass aus und ich hab es nicht in den Griff bekommen. Einer der Rüden lebt jetzt bei meiner Tochter. Es war eine furchtbare Zeit für die Hunde, für mich und es hätte fast meine Ehe gecrasht. Und das waren ein Collie und ein Sheltie. Beide nicht scharf auf Fremdhunde, aber auch nicht auffallend unverträglich normalerweise.
Wenn du in den nächsten Jahren einen Dritthund planst, was ja völlig ok ist, dann wäre ein Shiba in meinen Augen, als würde man offenen Auges ins Messer rennen.
Ich kenne vier Shibas, keine repräsentative Gruppe natürlich, und keiner davon war/ist erwachsen verträglich mit anderen Hunden. Gar nicht.
-
Bei uns hält der schwarze Knochen von Kong seit einem Jahr.
Bei uns halten die Kong Dildos bislang noch. Allerdings hab ich mir mit dem großen ein blaue Auge gehauen. Lucifer hat losgelassen, dass Ding ist ja so gummiartig und ich hab mir das freigegebene Ende aufs Auge gedroschen. Also schlicht gefährlich die Dinger
-
Oooooh, Taschentücher sind hier auch der Endgegnern. Aber bitte nur benutzte. Lucifer rammt sehr gerne seinen exorbitant langen und dicken Rüssel in jede meiner Taschen, Jacke, Hose, Handtasche, die erreichbar ist, findet zielsicher das Objekt der Begierde und frisst es schlicht auf.
-
total verschiedene hundetypen.
Für mich ist das ein Irrglaube, dass man nur mit einem Hundetypen glücklich werden/sein kann.
Das meine ich ja auch nicht. Ich meine genau, was ich geschrieben habe. Sie sind unterschiedlich und man sollte sie genau kennenlernen, um zu wissen ob es passt.
Was die Pflege angeht, die ist bei meinem Sheltie lächerlich einfach. Wenn ich den wöchentlich Bürste, dann komme ich mir fast albern vor, weil es eigentlich nichts zu bürsten gibt. Er fordert es halt ein, weil ich den Collie Bürste und er ein bisschen Sorge hat zu kurz zu kommen. Und er glänzt danach schön. Das ist aber von Hund zu Hund unterschiedlich. Auch innerhalb der Shelties. Pflege einplanen muss man auf jeden Fall.
-
Ich frage mich, was du dir so von einem Hund wünschst. Es sind so viele unterschiedliche Rassen von dir genannt worden. Du schreibst zb, daß dir ein Sheltie gefallen könnte in Kurzhaar. Ich hab ja einen und auch einen Collie und gerade beim Kleinen ist das Haaren kaum ein Thema. Alle drei Jahre macht er sich gefühlt nackig und ansonsten hab ich kaum was in der Bürste. Davon aber abgesehen liegen zwischen Mops und Sheltie Welten. Ich kenne ein paar Mopsbesitzer, weil Kunden von mir und keiner davon würde mit meinem Sheltie glücklich werden. Ohne mich jetzt auf die QZ Merkmale zu berufen sind das total verschiedene hundetypen. Shiba, wieder ganz anders. Borderterrier nochmal anders. Halt alle klein, das war es dann mit der Ähnlichkeit mEn.
Ich würde auch mal ganz viele Rassen wirklich kennen lernen, damit du dir ein realistisches Bild machen kannst.
-
Fahrrad finde ich auch super. Hab jetzt mit meinem Schreihals auch wieder angefangen. Beim Umzug sind mir zwei Fahrräder geklaut worden, ich hab mir bei den Kleinanzeigen ein Hollandrad gekauft. Tiefer Einstieg und viel Gewicht auf dem Hintern. Springer dran und los. Er kennt das ja schon und er liebt es. Emil an sich ja auch, aber er kann das gesundheitlich nicht mehr.
Gerade für die Hibbelhunde mega. Luci reagiert noch immer auf Katzen und andere Hunde, aber selbst wenn er mal zur Seite springt merke ich nichts am Springer. Er reagiert aber viel weniger auf Reize und man merkt richtig, wie Spannung abfällt, wenn er ins flotte traben fällt.
Ich hab keine Leine mehr an HB, nur eben Springer und Geschirr. Als er ein Junghund war, hat er mich mit der Leine am HB mal vom Rad geholt, weil er sich ruckartig gedreht hat. Jetzt mit zwei künstlichen Hüften mag ich das Risiko nicht haben. Und der Springer hält den Hund sicher. Der wiegt ja nur 27kg und ich denke ein BC ist eher noch leichter.
Wünsche euch viel Glück, ihr schafft das
-
Alles Gute zum Geburtstag
Ich hoffe Frauchen hat dir zumindest noch einen Hundekuchen gebacken
Nein, ehrlich gesagt nicht. Bin am frühen Nachmittag mit Emil zum Kurs aufgebrochen, ohne Luci. Er hat leider schon wieder einen beginnenden hotspot und Tüten Pflicht. Mit dem Lampenschirm passt er nicht ins Womo. Er findet es doof, schrieb mir Herrchen und hat ne weile rum gemosert.