Mein Mann lässt fragen, ob er dem Feiniii immer Leckerchen geben muss, wenn sie was macht , was er sagt.
Ich hab Feinii angeguckt, sie mich: JA! Immer immer immer😎
Ach ich liebe es, wenn die Hunde Herrchen zum Keksautomat erzogen haben. Wir hatten auch so eine Phase. Ich sag ihm, warum ich Kekse gebe. Hund soll doch verstehen, wann Verhalten erwünscht war, weil es ein Keksi gibt.
Und nun liebt der Gatte seinen Collie so sehr, dass der einfach immer erwünschtes Verhalten zeigt (ich kann vermelden, aus meiner Warte sah das anders aus).
Zb der Zwonkel donnert mit anderem Junghund (damals war er wirklich noch ein Junghund) durch den Wald. Herrchen ruft (hätte ich schon gelassen, war abzusehen, dass das nicht klappt), ruft nochmal, ruft ein drittes Mal und der inzwischen auch zufrieden ausgepowerte Hund kommt dann mal, definitiv auch, weil sein Spielpartner ebenfalls fertig hatte. Und ihr ahnt es schon, es gab einen Keks.... äh ja.
Noch immer ist die Keksfrequenz ziemlich hoch bei meinem Mann. Der Gatte geht seit zwei Monaten keine großen Runden mehr, weil er einen Leistenbruch hat. Und ich kann vermelden, der Emil hat nen Kilo abgenommen, ohne dass sonst irgendwas geändert wurde. Und das, wo Herrchen vorher auch nur sporadisch gegangen ist. Komme auch schon ziemlich lange mit der gleichen Tüte Keks-Trofu aus. Ebenfalls verdächtig.