Beiträge von physioclaudi

    Ich verfüttere Happy Dog. Lucifer an sich immer, Emil bekommt zwischendurch immer mal Lightfutter, weil er zum Moppeln neigt. Früher, vor Lucifer, gab es für alle Hunde morgens Trofu, i.A. Josera und abends Nafu, Herrmanns meist. Lucifer ist mega empfindlich, Dose verträgt er nicht. Weder Komplettmenüs, noch Reinfleischdosen. Egal welcher Hersteller (wobei ich logischerweise nicht ALLE probiert habe). Wenn ich koche, wird das vertragen. Ist für mich aber nicht alltagstauglich.

    Angefangen haben wir mit HD Neuseeland, verträgt er nicht mehr, jetzt gibt es Toskana. Mal sehen, wie lange er das verträgt :muede: . Es hat 24% Rohprotein, an sich füttere ich gerne um die 20%. Aber Lucifers Verdauung ist hier tonangebend. Experimente mache ich ungern, ich mag meine Nachtruhe.

    Ich würde gerne Bio füttern und ne Zeitlang bekamen sie das Demeter Trofu. Ratet mal, hat er nicht vertragen.

    Wenn ich koche, gibt es Biofleisch. Mit Kartoffeln, oder Nudeln und meist Möhren. Das ist ne Kombi, wo ich weiß dass es geht. Bislang hat Lucifer alles an Fleisch, was ich selber gekocht habe, vertragen. Daher könnte ich nicht mal sagen, dass er irgendein Tier nicht verträgt.

    Emil war auch schon immer sehr eng an mir. Shelties gelten doch auch als sehr fokussiert auf ihren Menschen. Ich sag ja nicht aus Versehen, dass Emil ein haariges Körperteil von mir ist und das quasi ab Tag 1 bei uns.

    Tagsüber einmal in der Woche in der Huta ist ok, aber über Nacht findet er nicht so sexy, obwohl er ja auch seinen Collie dabei hat. Mehr als zwei Nächte Huta und er bekommt Durchfall und will nicht mehr fressen (und der Hund ist an sich ein Scheunendrescher).

    Sind die Hunde mit Herrchen zuhause und ich bin ohne sie auf Kurs, dann liegt er entweder in meinem Arbeitszimmer, oder wartet im Flur. Aber Herrchen ist soweit ok, dass es ihm nicht auf die Verdauung, oder den Appetit schlägt. Und wirklich schlecht drauf ist er dann auch nicht. Aber er wartet halt.

    Lucifer ist sehr pragmatisch bei sowas. Der arrangiert sich. Ist er in der Huta, dann ist er halt da. Hat da Mädels mit denen er zocken kann, momentan eine ziemlich griffige Aussiedame, die genauso gerne rennt wie er. Ist er mit Herrchen zuhause, dann wird mehr gewacht, als wenn ich da bin und ich denke das kommt auch daher, dass er wartet. Aber so ausgeprägt wie Emil nicht. Und als ich meine OP hatte und danach die Reha, war er für ein paar Monate auch eher ein Papahund. Emil nicht. Emil durfte mich sogar zweimal in der Reha besuchen, weil er (und ich) so traurig waren.

    Es ist so sehr vom Hund abhängig.

    Mein erster Hund, Pudelmix, war immer ohne Leine. Auch an der Straße, egal wo. War damals generell üblicher als heute und es ging auch einfach. Der haute nicht ab. Fremde Menschen waren egal, er war freundlich neutral. Als Frühkastrat war er für viele Fremdhunde Prügelknabe, daher hat er auch keinen Kontakt gesucht. Der lief auch frei am Pferd mit, weil gejagt hat er auch nicht. Das war tatsächlich alles nicht mein Verdienst. Der hat das mitgebracht.

    Bis zu Lucifers Einzug waren alle meine Hunde ableinbar, teilweise mit Einschränkungen, von Hund zu Hund unterschiedlich.

    Bei Lucifer krieg ich es nicht hin. Reizoffen, eigenständig, riesiger Radius im Freilauf und das von Anfang an. Als Welpe und Junghund lief er oft frei, aber die Sache mit dem großen Radius fing früh an. Na und mit etwa 9 Monaten fing die Jagerei an und seitdem isses durch mit Freilauf. Flexi, SL und bei sehr offenem Gebiet darf er dann auch mal flitzen mit schleppender SL. Aber oft klappt das leider nicht.

    Oft denke ich, mir fehlt der Freilauf für ihn mehr als ihm. Und oft hat er Phasen, wo er so gut ansprechbar beim Gassi ist und so wenig im Aussen, dass ich mit dem Gedanken spiele ihn abzuleinen. Aber hier in unserer neuen Hood gehen wir halt immer in Wäldern. Und da hab ich einfach zu große Sorgen, dass er eben doch ein Reh in die Nase kriegt, was ich nicht früh genug sehen kann. Daher lasse ich das. Ja, er hat nen Tracker, aber ich finds fürs Wild furchtbar und ich fürchte halt, wenn er einmal die Chance hat hinterher zu gehen, dann wird das Thema noch gigantischer.

    Uuuh, dafür würde Lucifer vermutlich sofort zu euch umziehen. Emil eher nicht, Mutti ist wichtiger, aber beim Zwonkel geht liebe durch den Magen. Außerdem ist er ja eh wahnsinnig freundlich Menschen gegenüber, da kann man sich evtl auch ein Zuhause suchen, wo man nicht schnödes Trofu als Leckerchen bekommt.

    Mit Fleischsud statt Milch und ein Hauch von Leberwurst😎😂

    Uuuuh, höre Luci schon im Hintergrund schmatzen.... (tut er wirklich gerade, weil er seine nicht mehr vorhandenen Eier leckt. So Intimwäsche nimmt er auch nach der Kastra sehr ernst).

    Momentan sind die Leckerlies die Tagesportion Kohlenhydrate in Form von Eierpfannkuchen in Gänseschmalz gebraten 😂

    Uuuh, dafür würde Lucifer vermutlich sofort zu euch umziehen. Emil eher nicht, Mutti ist wichtiger, aber beim Zwonkel geht liebe durch den Magen. Außerdem ist er ja eh wahnsinnig freundlich Menschen gegenüber, da kann man sich evtl auch ein Zuhause suchen, wo man nicht schnödes Trofu als Leckerchen bekommt.

    Ach echt? In meiner Bubble ist das nicht so.

    In deiner Bubble als Physio? Als Hundehalter? In welcher Bubble denn?

    Osteo Hund und Pferd :smile:. Hab aber nur zwei Shelties, die regelmäßig kommen. Eine Agihündin nach Fersenkappenabriss und ein alter Rüde, der ist tatsächlich schon 16. Bisschen tüddelig und sieht immer struppig aus, aber für das Alter ist er fit.

    Deshalb meinte ich ja Bubble. Da sieht @Bonadeaa vermutlich wesentlich mehr Shelties im Alltag als ich. Ach und mein Emil halt. Mit seinem Herz und Lungenproblem und seinem Wobbler weiß man auch nicht, was einen so erwartet. Seit knapp vier Jahren ist sein Herzultraschall allerdings nicht schlechter geworden. Da bin ich also momentan recht entspannt.