Beiträge von physioclaudi

    Davon verabschiede ich mich bei Solo gleich mal.

    Ich glaub mit dem kann ich bis er umkippt im junghundethread schreiben weil er einfach ein kleiner, doofer Chaot ist 🥰

    Boah ja, das geht mir mit Lucifer auch so. Wie kann man so ein Kindskopf sein. Immer wieder bunte Knete im Kopf, wie zb Superhobby Tatü aus der Hosentasche klauen. Dafür muss man seine lange Nase ganz schön in die Tasche rammen. Ich finde es leider ziemlich süß, aber letztens hatten wir Besuch und als Beweis, dass Lucifer sie nun als vollwertiges Mitglied der Gemeinschaft ansieht, wurde die Nase in die Hosentasche gerammt, was zu einiger Irritation beim Besuch geführt hat.

    Tja, der Hund ist vier. Beim letzten 1-wöchigen Lehrgang im September, da fehlte noch ein Monat zum vierjährigen Jubiläum, meinte der Trainer "Der ist vieles, aber bestimmt nicht erwachsen" Hmja, wann denn damit wohl zu rechnen ist und ob überhaupt, das hat er mir nicht verraten.

    Da du ja noch keinen Hund hattest, vergleiche mal die Nase auf dem Bild mit der hier, dann hast du eine Ahnung, was das (eines) der Probleme bei den Frenchies ist. (Bitte den leicht debilen Ausdruck des Hundes nicht beachten, ich hab ihm gerade das Ohr gekratzt, was ihn immer sehr in Verzückung versetzt)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich weiß auch nicht, ob Du Dir das antun willst gleich als Ersthund eine QZ aus dem TS. Das ist natürlich löblich, aber mal vom finanziellen Aspekt abgesehen sind zum einen Aktivitäten im Sommer durch, ALLE Frenchies die ich kenne (sind berufsbedingt ziemlich viele, schon etwa 15 - was ganz klar trotzdem nicht repräsentativ ist) haben zusätzlich Allergien, BSV sind ebenfalls mehr als häufig.

    Und man sieht ein Tier 24/7 leiden. Ich könnte das nicht. Und wäre so eine arme Kreatur mein erster Hund gewesen, wäre es mit Sicherheit auch mein letzter gewesen.

    Ich hab mit Emil schon echt ätzende Übergriffigkeiten erlebt. Und das ist mit ihm echt unschön, weil er ziemlich bratzig werden kann, wenn jemand einfach nach ihm greift und dann auch abschnappt.

    Fietes Einzug damals hat nüscht daran geändert, das war ja Lassie (weil sable) und Lassie ist eh lieb. Ich hab damals dann den armen Fiete den Grabblern überlassen, weil der es nur blöd fand und sich weggeduckt hat, aber eben nicht abgeschnappt hat. War aber auch scheisse. Und da kannste reden wie du willst, die Leute raffen es nicht. "Ach vor mir musst du doch keine Angst haben. Ich mag doch Hunde. Na kooooommm...." :hear_no_evil_monkey:

    Niedliche Hunde sind also irgendwie nicht empfehlenswert.

    Der Gamechanger war Lucifer. Groß, überwiegend schwarz und LAUT. Er wird erstmal laut, wenn Menschen uns ansprechen, weil er ein furchtbarer Hallosager ist, viele Leute denken aber, er will sie fressen. Lucifer findet deren Rückzug dann höchst bedauerlich, Emil und ich geben uns im Hintergrund ein High five.

    Ähm ja, ich bin auch bei Jeans und Kapuzenjacke und das wäre echt sowas von 90er, :rolling_on_the_floor_laughing: genau das hatte ich damals ja auch schon an

    In Kombi mit nem Pali Tuch - DAS wäre im Moment wohl etwas ähäm schwierig

    Das Pali mit Parka verorte ich eher in den frühen 80ern, zumindest bin ich damals so rumgelaufen. Bis so eine Glitzerstirnbanddiscophase begann. Sehr gruselig und ja, ich bin sehr alt :smiling_face_with_sunglasses:

    Oder können die mit den früh ergrauten Hunden bestätigen, dass die betroffenen Hund nicht die Eigenschaften "destruction when left alone; hair loss on vet exam or being in a new place; and cringes/cowers in response to groups of people" und "jumping on people, inability to calm, loss of focus, hyperactivity after exercise" haben? :)

    Doch das sind so ziemlich genau unsere Baustellen.

    Unsere auch (bis auf allein bleiben, das ist kein Thema), Emil ist auch ab drei deutlich grau geworden. Allerdings noch immer konzentriert um Schnute und Augen und an den Backen. Am Körper nicht. Also zumindest nicht in den dunklen Fellpartien.

    Heute mit 9 Jahren, aber eigentlich sah er dreijährig schon so aus, viel mehr wird es nicht.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Auf die Schnelle nix anderes gefunden, hier war er 1,5 Jahre.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehr andere Belichtung und Qualität, aber ich finde man sieht den Unterschied schon...

    Ja, Minilassie ist er seltener. Dafür aber gelegentlich Bordercollie :???: oder "Das Kind vom Großen"

    Lucifer war letztens "So ne Art Collie?" Wtf. :roll:

    Emil wird auch im Alter definitiv bratziger. Er hat ja ein Ego, dass kaum durch die Haustür passt und ist damit der Meinung, dass er gerade bei Fremdhundbegegnungen, schon durchaus mal alle stramm stehen lassen kann. Klappt ja bei Lucifer auch :roll: .

    Emil findet alle fremden Menschen blöd. Bis einer in den erlauchten Kreis der Bekannten aufsteigt, dauert das. Inzwischen lässt er sich von meinem Schwiegersohn streicheln. Aber zb nicht vom Freund meiner Kleinen, weil die sind ja erst vier Jahre zusammen. Das hat sich in seinen Augen noch nicht bewährt.

    Und ihn anfassen wollen bei Spaziergängern endet in Abschnappen, wenn er nicht ausweichen kann, da seh ich zu, dass ich schneller bin, reicht dass ich ihn hinter mich schicke, wenn Grabbelwütige kommen.

    Gehen Menschen einfach an uns vorbei ist ihm das völlig schnuppe.

    Bei späten 90ern hab ich sofort bauchfrei vor Augen. Und da wär ich dann raus :grinning_squinting_face:

    Und ich will mich nicht bei nem Züchter anmelden und dann iwie genau wissen was für nen Welpen ich bekomme

    Ich kann dir sagen ich habe NICHT gewusst was ich bekomme, bzw hat sich diese Annahme schnell verflüchtigt, und bin von einer Überraschung in die nächste gestolpert xD . Auch Züchterwelpen können einen sehr überraschen.