Auch in Freilaufgebieten müssen Hunde permanent abrufbar sein. Die Realität sieht oft anders aus. Ich bin da viel gewesen. Stadtrand Berlin, Grunewald. Vor 25 Jahren mit meinem ersten Hund, super. In 2 Std hat man da drei Hunde getroffen. Und dann wurde es halt von Jahr zu Jahr mehr. Heute trifft man wirklich in 2 Std eher 40 Hunde, entfesselte Gruppen ballern quer durch den Wald und mischen noch Leute auf Parallelwegen auf.
Je mehr Hunde, umso wahrscheinlicher ist es halt einfach auf Kackbratzen zu treffen. Hündische, wie menschliche. Mit Emil geht das schon seit Jahren nicht mehr. Aber selbst der super soziale, deeskalierende und Freunde suchende Lucifer war dort oft überfordert. Mein Mann ist häufig mit ihm da hin, weil wir da so ca drei Hunde kannten, mit denen Lucifer gerne gezockt hat. Aber wenn dann kontrollierende, mobbende Fremdhunde sich in ein fröhliches Rennspiel einklinken wird es schnell unschön und so war das halt dann auch keine Option mehr.