Beiträge von physioclaudi

    Ich danke ja dem Allmächtigen dafür, dass meine Augen altersbedingt mir nicht mehr alles zeigen.

    Vom Säubern halte ich es ähnlich wie du. Roboter täglich, ich immer wieder mit dem Akkusauger und so einmal im Jahr kommen meine Teppiche in eine professionelle Reinigung. Das sind dicke Gabbeh-Teppiche. Sehr dicht und reine Schurwolle, ich muss mir jetzt nicht einbilden, dass ich die mit nem Nasssauger irgendwie beeindrucken könnte.

    Wenn ich die Teppiche gerollt im Auto habe und zur Reinigung bringe muss ich leider feststellen, dass sie ziemlich auffällig nach Hund riechen. Hier im Haus riecht man das nicht.

    Collie

    ja ist schon schwierig mit so nem Beuteschema. Ich würde an der Entscheidung Collie eh festhalten, wenn es nur nach mir ginge. Aber der Gatte ist halt recht geräuschempfindlich und wenn er nochmal einem Hund zustimmt, könnte ich mir vorstellen, dass er eher was leiseres vorziehen würde. Und ich was weniger reizoffenes als Lucifer. Also so in die Richtung Herbys Dream, wenn wir bei Collie bleiben. Oder eben dem Gatten zuliebe nen Goldie. Auch Schlappohr, aber den Rest finde ich wenigstens schön :rolling_on_the_floor_laughing:.

    Wegen Womo-Fahrten und Aufenthalten an fremden Orten könnte ich mir nen Goldie auch gut vorstellen. Die, die ich kenne sind deutlich gechillter als meine Hunde.

    Ich hab Tropenpflanzen. Die kennen keine Jahreszeiten und bekommen daher nebst täglich 10-12h Licht und Wärme, auch Dünger.

    Na meine haben "nur" Tageslicht zum Wachsen und man merkt schon, dass sie das Wachstum tlw verringern, tlw einstellen. Bis auf den Ficus, der ist nicht zu bremsen. Aber etwas weniger, als im Sommer, wächst er auch.

    physioclaudi

    Ich bin in einer anderen Richtung unterwegs. Wenn du dich von Dog dancing und tricksen verabschieden kannst, dann würde ich in Richtung Spinone denken. Mit entsprechender Auslastung durch Fährtenarbeit oder Mantrailing habe ich diese Hunde als sehr entspannte und zugewandte Begleiter erlebt.

    spannende Hunde. Ich hatte mal nen Kunden mit einem. Aber das ist leider so gar nicht mein Beuteschema.

    Ab wann fangt ihr an zu düngen im Frühjahr? Wir sind letztes Jahr umgezogen, hier ist es sehr hell und meine Pflanzen sind explodiert. Zusätzlich hab ich sie auf Lechuza umgestellt.

    Jetzt sind sie nicht ganz so aktiv, ist ja auch ok. Ein Bonsaificus treibt fleissig, aber das macht er echt das ganze Jahr und die Efeutute wird auch gerade wieder aktiver mit Wachstum. Die Monsteras noch nicht. Sie sind riesig, so um die zwei Meter momentan und ich will den Zeitpunkt nicht verpassen, wo sie Nahrung brauchen. Lese überall "Frühjahr". Das ist ja nun echt dehnbar.

    physioclaudi Hast Du Dir schon mal Spitze angeschaut?

    Ich assoziiere Spitze auch immer mit einer gewissen Lautstärke, aber vllt ist das nicht allgemeingültig, ich kenne hm... 5, davon aber 3 Zwergspitze. Die sind ziemlich laut und einer davon auch nicht ohne.

    Und Jagdtrieb, hab ich jetzt ja auch. Kann einen also sogar beim Collie ereilen. Emil hat gar keinen Jagdtrieb. Und das ist schon sehr angenehm.

    aber sie machen es einem auch nicht leicht und solider Grundgehorsam ist jetzt auch nicht unbedingt das, was ich mit ihnen verbinde.

    Aber nett sind se.

    :D

    Ich hab jetzt eine im aktuellen Kurs, ne Samojedendame, bislang hab ich sie aber erst einmal gesehen. Sie war sehr ruhig und freundlich zu Hund und Mensch. Sie ist aber auch im ZHS unterwegs. Macht daher auch einen ausgeglichenen Eindruck.

    Beim Eurasier hat der Samojede dafür gesorgt, dass die Hunde etwas offener zu fremden Menschen wurden, hat aber auch den Jagdtrieb verstärkt.

    Meine Cookie (1/8 Samojede) lässt sich sogar von fast Fremden mit auf einen Spaziergang mitnehmen. Meine Ada läuft mit niemanden außer mir und meinem Vater - das ist ein wenig blöd, wenn ich krank bin.

    Mit Cookie habe ich die Begleithundeprüfung erfolgreich abgelegt, mit ihrer Mutter habe ich das gar nicht erst versucht. Meine Bella hat jegliche Prüfung erfolgreich verweigert.

    Einen reinrassigen Samojeden würde ich persönlich nicht wollen, die sind mir zu anstrengend (Jagdtrieb, Arbeitseifer). Viele können gar nicht freilaufen (oder laufen wirklich alleine, Herrchen weit weg).

    Mein Emil geht nur mit meinem Gatten raus und das auch nicht gerne, wenn ich zuhause bin. Gehen die Mädels mal mit ihm, tragen sie ihn aus dem Haus. Danach läuft er, aber nicht gern. In der Huta erledigt er seine Geschäfte wenn er draußen ist und schmachtet ansonsten in Richtung Tor, ob ich komme. Ich finde das sehr traurig für ihn und so romantisch sich das liest, ich würde es nicht wieder so haben wollen.

    Daher denke ich, Samojede ist raus. Auch wegen erziehungsresistent, und evtl dem Willen nach regelmäßiger Arbeit. Das liest sich immer so doof. Und es ist ja nicht so, dass ich nichts mit meinen Hunden mache, aber dem Collie reicht das Freizeitgetrickse ja schonmal nicht.

    Hat hier noch jemand Erfahrungen mit Silken Windsprite?

    Nach vorn ziehen verstehe ich. Zur Seite... und dann welche Fusseln?

    Effilierschere braucht es nicht? Uh ich bin gespannt. Vllt muss sich dann Fiete nach dem nächsten Badetag auch nicht mehr so schämen :rolling_on_the_floor_laughing:

    MoniHa

    Ich hab alle Flusenroller entsorgt und nen Putzroboter (saug und wisch) gekauft 😁 seither geniesse ich den Zustand einer sauberen Wohnung plus die Tatsache, dass ICH das nicht mehr putzen muss. :applaus:

    Also Goldi geht auch ohne Flusenroller :lol:

    Ja nen Saugroboter hab ich auch. Mein definitiv liebstes Familienmitglied. Also nach den Hunden, aber vllt vor dem Gatten |) .

    Allerdings hab ich dem Roboter noch nicht beigebracht MICH abzusaugen.