Beiträge von physioclaudi

    Meine Hunde sind super, was das betrifft. Sie schlafen so lange wie ich. Egal wie lange das ist. Vorher raus muss auch keiner.

    Sobald ich ein Auge öffne, tut Emil allerdings so, als wäre ich knapp dem Tod entronnen, springt ins Bett, schlappt mich ab und wanzt sich glücklich an mich.

    Lucifer kommt nur ans Bett und legt seinen Kopf aufs Bett, oder auf meine Schulter, wenn ich gerade auf dem Rücken liege.

    Beide sind IMMER gut gelaunt, wenn ich aufstehe. Wenn ich dann aber Kaffee trinke und noch bissel lese, dabei wieder rumsitze, dann legen sie sich wieder hin und pennen noch ne runde, bis ich dann raus gehe.

    Bin da sehr froh drum. Bin ein Morgenmuffel und brauche ein bisschen, bis ich ansprechbar bin.

    ja, kommt alle nach Brandenburg. Regen gibt es hier schlicht gar nicht mehr :muede: . Für letzte Nacht war was angesagt, aber ausser dunklen Wolken kam nix.

    Ich bin absoluter Schönwettermensch, aber die Natur leidet, der Frühling tut sich schwer, weil die Böden total ausgedörrt sind. Die Bauern wässern hier schon ihre Felder, sonst käme da gar nichts hoch. Gerade mit den Hunden Gassi gewesen, längere Strecke, wir alle drei hatten quasi die Zunge am Boden, als wir wieder zuhause waren. Um 11 Uhr schon über 25 Grad. Einziger Vorteil, die berüchtigten brandenburger Mücken tun sich auch schwer, wenn es so trocken ist.

    Mitte nächster Woche geht es für mich wieder mit Womo in die Schweiz, DA wird es wohl auf jeden Fall regnen, wie ich so unser Karma kenne.


    Sorry, wäre wohl eher was für den Nervthread

    Also Taille, straffe Bauchlinie - alles da. Nur eben dieses klapperdünne rippige nicht...

    Du möchtest, dass der Hund klapperdürr und rippig aussieht? Zweifelhaftes Ziel, aber empfehle Mäuse zu füttern und nicht zu entwurmen.

    Geht doch nur um die Frage, warum manche große Hunde im Wachstum so rippig sind und besagte Hündin halt nicht. Niemand hat gesagt, dass es erstrebenswert ist einen klapperdünnen Hund zu haben.

    @Newbie2024 Zugegeben, ich hab keine Ahnung |)

    Nur so aus dem Bauch... kann es sein, dass Rüden im Wachstum einfach schneller verbrennen? Evtl weil sie ja auch größer werden?

    Ich hab ja nur Rüden, aber bei denen kannte ich es im Wachstum auch nur so, dass sie eher klapprig aussahen.

    Lucifer ist noch immer eher schlank, aber der sah zT echt verheerend klapprig aus und der deutlich kleinere Emil neigt seit er etwa 5, oder 6 ist, ein bisschen zum Moppeln. Und als Junghund war auch der klapperdünn.

    Luci ist sehr variabel in seinen Stimmlagen. Aufforderndes bellen ist höher, Alarmbellen sehr tief. Aber sein Fiepen geht durch Mark und Bein. Das kann er von kaum wahrnehmbar, bis ohrenbetäubend laut.

    Dann geht noch Brummen, seufzen, miffen, wuffen, schmatzseufzen, schmatzbrummen. Ach und etliches mehr. Ich denke der trainiert diese Lautäußerungen intensiv.