Beiträge von physioclaudi

    Ich mag es tatsächlich gerne, wenn ich irgendein besonderes Pflegeprodukt bekomme. Ne Box von Rituals, nen Set mit verschiedenen Gesichtsmasken, whatever. Da ich sowas immer nutze, wenn ich ne Me-Time einlege, hab ich sofort eine positive Assoziation mit sowas.

    Aber so Öle und Gewürze, in schönen Gefäßen, verschenke ich tatsächlich auch gerne. Und gelegentlich sogar das verpönte Merci. Worüber ich mich selber eben auch durchaus freue, auch wenn ich gar nicht so schnell gucken kann, wie mein Mann das dann leerfuttert.

    Ich finde meinen 5,99m Kasten ausgesprochen händelbar in allen mir bislang begegneten Situationen. Serpentinen in der Schweiz und in Italien, Parkplätze, auch Parklücken am Straßenrand. Dank Kamera klappt auch das. Dennoch würde ich ihn im Alltag nicht fahren wollen. Weil auch ne 7m Parklücke muss man in der Stadt erstmal finden. Dazu kommt, dass das gute Stück mehr als doppelt so viel sprit verbraucht, wie mein PKW. Und generell auch wesentlich lauter ist.

    Bonadea hat das thematisiert, dass sie viele Shelties kennt, die nicht alt geworden sind. Sie selbst hat die Erfahrung ja leider auch gemacht.

    Emil wird dies Jahr 10 und ich bestehe einfach drauf, daß er eine rühmliche Ausnahme ist und steinalt wird.


    Das ist furchtbar.

    Passiert aber auch hierzulande. Also der Autoklau. Meiner Schwester haben sie, als sie im Stall die Pferde versorgte, einen völlig versifften (Pferde- und Hundeauto) VW Lupo geklaut. Knapp 200000km auf der Uhr. Glücklicherweise ohne Hund. Einer Freundin haben sie bei ihr vor dem Haus, mitten im Wohngebiet, einen Touran geklaut. Wenn man das verbaute GPS fragt, wo der Wagen sich befindet, dann wird gemeldet, es steht brav vor der Haustür.

    Mir haben sie in den letzten 15 Jahren bei drei Autos die Scheiben eingeschlagen, wegen quasi nix von Wert.

    Ich denke, das kann einem überall passieren.

    (Dass immer was passieren kannst ist mir natürlich auch bewusst, sein WoMo wurde auch schon in Italien ausgeraubt und solche Dinge.


    Ganz anderes Thema. Womos ausrauben ist ausgesprochen beliebt, auch hier zulande. Gerade die vollintegrierten bestehen oft noch aus pappdünnen Wänden und Türen, da guckste nur mal streng drauf und die Dinger sind offen. Und oft sind Wertsachen halt drin, wenn die Leute Tagesausflüge machen.

    PKW, ganz anderes Thema. Wir wohnen ja in Brandenburg. Ist nicht weit bis Polen. Am WE fahre ich mit meinem Mann rüber an die Ostsee. Mit meinen Mädels war ich da zum Wellness. Alles gar kein Ding. Niemand interessiert sich da für eure Autos.


    Ich denke unter den Hütis kann man da auch fündig werden. Selbst mein Sheltie. Zwar klein, aber agil und sehr ausdauernd. Der Collie ebenso. Bei beiden steht im Vordergrund, dass unterwegs sein mit mir geil ist, je schneller, um so besser. WTP kann da auch helfen (wobei der hier beim Collie nur so semi vorhanden ist). Vllt ein KHC? Die sind ne Idee spritziger, als so der Durchschnitts-LHC.

    Wie transportiert ihr am besten die Hunde in so einem Auto?

    Wir transportieren den Hund im WoMo (ausgebauter Sprinter) mit Auto-Geschirr und Leine, befestigt am Autositz, im Bodenbereich hinter den Fahrersitzen.

    Andere Plätze, oder Boxen sind in diesem Fahrzeug leider nicht möglich.

    Der Emil hat ne Box auf dem Beifahrersitz, der ist ja auch klein. Lucifer ist hinter dem Beifahrersitz mit Leine befestigt, da ist der Einstiegsbereich des Womo. Wirklich toll ist das nicht, aber für ne Box, groß genug für Lucifer, ist im Kasten kein Platz.