Beiträge von physioclaudi

    (Merke: Hunde bilden Rudel, Shelties bilden Wolken... :hugging_face:)


    Aaaaawww, was ist das ein toller Satz, muss ich mir merken. Wobei mein Emil eher ein untypischer Sheltie ist. Kläffen kann er zwar ganz gut (kann man aber abstellen), aber er ist ein kleiner Napoleon und gern ein bisschen grumpy.

    Sheltie, Pudel, Malteser, kann ich mir alles vorstellen nach Deiner Beschreibung.
    Ich hab einen Collie zum Sheltie. Da der Collie spurt, harmonieren die sehr gut. Aber der Collie ist sehr groß und Emil spielt (verständlicherweise) keine körperlichen Spiele mit ihm. Also finde ich die Überlegung, einen Hund ähnlichen Kalibers zu nehmen sehr gut. Euer Sheltie ist ja auch eher etwas kleiner.

    Tja, was soll ich sagen. Wenn meine Tochter im OG im HO arbeitet, vergisst Fiete dass sie da ist. Er geht nicht ins OG, daher scheint es nicht zu existieren. Wenn sie dann runter kommt, um sich nen Kaffee zu machen, oder so, feiert er ne Riesenparty, weil sie nachhause gekommen ist. |) Ja, der Hund ist sonderbar.

    Meine Hunde sind, wenn wir zuhause sind, nicht von uns getrennt. Es sei denn, wir haben Besuch mit Angst vor Hunden. Dann sind sie im Schlafzimmer. Und das finden sie eher blöd. Zum einen wollen sie wissen, wer da ist, zum anderen... Muttiiiiii

    Sie bleiben problemlos alleine und dann pennen sie auch tief und fest. Daher denke ich auch, es tut ihnen eher gut, wenn Ruhe im Haus ist und sie nix auf dem Schirm haben müssen.

    Aoleon ja, hab ich auch regelmäßig. Als Lucifer klein war, hatte ich drei Rüden und eine Hündin. Da wurde ich quasi täglich angesprochen.

    Aber ehrlicherweise muss ich ja zugeben, daß das ja auch nicht geklappt hat. Fiete musste ich ja zu meiner Tochter geben. Ich denke allerdings weniger, dass es am Geschlecht lag, habe ja noch immer zwei Rüden, sondern die Dynamik von Fiete, bzw sein Mangel an Dynamik, hat einfach nicht in die Gruppe gepasst.

    Lucifer überlässt dem Emil gerne das Zepter, beide sind ein klein wenig irre, das passt halt einfach |)

    Folgende Bilder finde ich ausgesprochen selbsterklärend.

    Mops

    Externer Inhalt www.startpage.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Schädel Schäferhund


    Externer Inhalt www.startpage.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Mehr brauchts für mich nicht, um zu wissen, welchen Schädel ich NICHT für meinen Hund möchte. Hier sieht man ja nur knöcherne Probleme des Schädels. Das zieht ja einen Rattenschwanz von Problemen nach sich.

    Bei Meinem Emil wurde schon mit 4 Jahren ein Herzgeräusch festgestellt, es wurde eine Herzinsuffizienz und eine Lungenfibrose fest gestellt. Er bekommt noch keine Medis, ist jetzt 10 und Dienstag sind wir wieder beim Herzultraschall. Eigentlich alle zwei Jahre bislang, nun meinte aber meine Haustierärztin, bei der wir einen Checkup gemacht haben, sie findet sein Herz ist größer geworden. Sieht auf dem aktuellen Röntgenbild so aus. Daher ist dieser US jetzt schon nach einem Jahr.

    Emil ist krankenversichert und ich bin so froh darüber, er ist kein preiswerter Hund beim TA. Eine SDU und einen Wobbler hat er auch noch. Wenigstens die Physio kann ich selber machen|)

    Ich finde es schwierig zu beurteilen, ob ein Erziehungsproblem besteht, ohne dass man die Hunde kennt. Ist es denn wirklich ein Drama, dass der verliebte Rüde, der nach eigenen Angaben eh etwas moppelig war nun ein bisschen abgenommen hat? Lucifer hat in schwer verliebter Pubertät, ohne Hündin im gleichen Haus, mal eben 3 kg in kurzer Zeit abgenommen, weil er nix mehr gefressen hat.

    Ich finde es bedenklich, wenn ein Hund nicht mehr frisst aus Stress. Für mich klingen die Beiträge außerdem so, dass sich über ihn lustig gemacht wird. Das finde ich nicht gut. Vielleicht ist es aber auch nur der Schreibstil. Das kann natürlich sein.


    Ja klar ist das nichts, was man so weglächelt, wenn der Hund nicht mehr frisst. Lösungen sollten schon her, um dem Rüden da raus zu holen.

    Lucifer hat ja damals ne gigantische Hoden Entzündung entwickelt mit knotigen Veränderungen und dann hab ich halt die Reissleine gezogen.

    Hätte jemand anders bestimmt besser hin bekommen, ich hab es nicht geschafft. Und so muss man dann auch eben gucken, was der jeweilige HH eben hin bekommt.

    Läufigkeit ist wirklich anstregend - ich weiß sind nur (mit Glück) 3 wochen im Jahr aber trotzdem.

    Wenn ihre Läufigkeit vorbei ist, heißt es erstmal überlegen ob und wer kastriert wird, wobei die Wahl eher nicht auf unseren 10 Jährigen Rüden fällt. :???:

    Erziehung ist für Dich eher keine Option?


    Ich finde es schwierig zu beurteilen, ob ein Erziehungsproblem besteht, ohne dass man die Hunde kennt. Ist es denn wirklich ein Drama, dass der verliebte Rüde, der nach eigenen Angaben eh etwas moppelig war nun ein bisschen abgenommen hat? Lucifer hat in schwer verliebter Pubertät, ohne Hündin im gleichen Haus, mal eben 3 kg in kurzer Zeit abgenommen, weil er nix mehr gefressen hat.

    Ich hätte mir zu einem intakten Rüden halt keine intakte Hündin dazu gesetzt, dass das kein Spaziergang ist, ist ja klar irgendwie. Ich geb offen zu, dass mir das zu anstrengend wäre.

    physioclaudi lustig, was du von Emil so schreibst. Ich kenne keinen Sheltie persönlich, der so selbstbewusst ist.


    Ja, erstaunt mich auch. War er als Junghund nicht.

    Er hat natürlich den großen Vorteil einen großen Hund ins Verderben schicken zu können, wenn ihm was nicht passt. Lucifer ist ganz und gar sein williges Kanonenfutter.

    Gerade beim TA gehabt. Ich sitze mit den Hunden immer draußen vor dem Wartezimmer, weil Emil das Dichte mit fremden Hunden und Menschen hasst. Wir sitzen da nun also und den Weg zur praxis kommt eine Frau entlang gelaufen, die verzückt die Plüschis anstarrt. Wäre ich nur mit Luci da gewesen, hätte der sich ein Loch in den Bauch gefreut. Beachtung ist ja das größte für ihn. Nun hat das kleine Plüsch aber ein minimales Brummen hören lassen, ich war nicht schnell genug ihn ab zu brechen und der Collie ist brüllend in die Leine gestiegen. Hat halt den Auftrag bekommen. Er hat keine Ahnung warum er das macht, tut es aber. Abbrechen tue ich dann Emil und dann ist auch Lucifer wieder friedlich.

    Ohne Soldat vorne weg ist Emil allerdings auch sehr durchsetzungsstark, aber so ein Collie, der nicht groß nachfragt ist halt schon recht praktisch.

    Ich finde das so witzig, wenn ihr von euren sanften, lieben Shelties schreibt und ich hab den kleinen Napoleon zuhause. |) Lässt gerne den Collie stramm stehen und ist ja auch Fremdhunden gegenüber nicht zimperlich. Er ist toll und mein Augenstern, aber in euren Beschreibungen sehe ich ihn eher nicht xD.

    Funfact, der ist so eine Persönlichkeit, daß ich mich, wenn ich Fotos von ihm sehe, wundere dass er da so klein aussieht. Wo er doch im RL ein Ego hat, was kaum durch die Haustür passt. :ugly: