Beiträge von physioclaudi

    meine Hunde hecheln momentan auch mehr. Heute hier 22 Grad im Schatten, bei unserer Mittagsrunde hatten wir so Wald/ Feld Mix und Emil fand es in der Sonne eher doof, er hat ziemlich gehechelt und Lucifer hatte die Gusche auch durchgehend offen. Dennoch geht flitzen im Garten und Rehen hinterherbrüllen mega gut.

    Hier flippern die Temperaturen halt auch hoch-runter-hoch-runter, morgen sind hier dann noch 8 Grad angesagt und in der Nacht zu Sonntag Frost bis -4 Grad. Da darf man dann auch nen bisschen durch sein. Ich war gestern Blut spenden, was mir an sich nix ausmacht, aber durch die Wärme war mein Kreislauf dann doch ein bisschen runter und ich hatte Schwindel.

    tao.tao Emil bräuchte keinen zweiten Hund in "seinem " Haus. Lucifer ist ok, weil der auch kleine Brötchen backt gegenüber dem Zwerg und sie eine sehr ähnliche Dynamik haben. Mit Fiete hat es gar nicht gepasst und das hat irgendwann dermaßen gekracht zwischen den beiden, dass Emil blutend aus der Sache raus ist. Fiete hat ihm fast das Auge raus gebissen. Und Emil hat angefangen.

    Eine Hündin könnte ich zu den beiden ziemlich sicher dazu setzen, einen Rüden, das würde ich mich nicht mehr trauen.


    Ähm naja, nach der Definition ist Lucifer ja doch noch ein Welpe. Ich sag ja, der wird nicht erwachsen.


    Happy birthday Junik :partying_face:

    Bei mir bekommen alle Bravecto. Als Lucifer klein war gab es ne Weile Nexgard, aber das hat nicht gut funktioniert. Mit Bravecto hol ich schon immer wieder tote, vertrocknet Zecken aus den Hunden, aber noch nie lebende. Auf den Hunden und mir krabbeln aber dennoch fröhlich Zecken herum. Auch einiges an Auwaldzecken.

    Bravecto wurde hier bislang von allen Hunden problemlos vertragen. Ich mache da auch keine Kompromisse. Und wenn noch so viele Kunden mich groß angucken, wie man das nur machen kann, man solle doch lieber auf Kokosöl und Bernstein umsteigen. Kein Witz, habe ich nicht erst einmal zu hören bekommen.

    Jeder wie er meint

    Ich hab im Camper quasi nen zweiten Haushalt, weil ich so viel eben auch beruflich damit unterwegs bin. Alle paar Monate wühl ich alles durch und gucke, was neu rein muss und was raus kann. So Sommer/Winter Wechsel zb.

    Beim Großputz nach jedem Einsatz, werden auch immer mal Dinge ersetzt. Wie Tütensuppen, oder so.

    Ich hatte gedacht, ich kauf einfach alles doppelt nochmal und dann hab ich halt alles immer dabei.


    Aber das wird echt teuer mit Maulkorb, Alunetz und solchem Zeug.

    Ein Alunetz hab ich tatsächlich auch im Camper. Aber nicht dafür gekauft. Ich hatte vor meinem jetzigen PKW einen T6 und mein Golf, den ich jetzt fahre würde ich da drunter nicht wieder finden. Also kam das Netz in den Camper. Zusammen mit ein paar starken Magneten wird es an die Sonnenseite gepappt bei Bedarf.

    Geschirre gab ich zwar schon viele, aber keine extra im Camper. Sie haben ja welche an, wenn wir los fahren. Flexis sind drin, auch kurze Leinen.