Beiträge von physioclaudi

    Bei Emil werde ich gelegentlich gefragt, wie alt er ist, wegen dem Grau um seine Schnauze. Aber das ging schon los, als er fünf war. Er wird im Juni 10 .

    Er ist noch immer laut, hüpfig und für jeden Scheiß zu haben, aber man merkt ihm einfach an, dass er erwachsen ist. Er schießt sich nicht mehr so schnell ab, wie früher, er hört mir besser zu, wenn wir was Neues üben, er ist fast immer ohne Leine unterwegs, weil ich mich einfach auf ihn verlassen kann. Das ist so seit etwa drei Jahren, würde ich sagen.

    Ich genieße das sehr, wie er jetzt ist. Und nehme ihn gar nicht als älteren Hund wahr.

    Vllt magst du verraten aus welchem PLZ Bereich du kommst. Hier im Forum tummeln sich Collies aus ganz D, sowie auch Ö und CH. Gibt sicher jemand in deiner Nähe, vllt kannst du dann die Rasse näher kennenlernen.


    Wir sind gerade in der Schweiz und grüßen euch alle ganz lieb


    21ab8a46c422ad.jpg


    Und das Colliekind wuhuuut, weil wie kann ich es wagen ihn posieren zu lassen. Altbekannte Handykameraphobie. Der ist zum Piepen, der Spinner.


    83f4b5647493511.jpg


    a3e3e06b86e89d.jpg

    Was ich schwierig finde sind Collies mit schwachen Nervenkostüm und leider wird das oft als "schwierig mit viel Power " schön geredet.


    Einen Collie, der viel, (fehlgeleiteten) "Hütetrieb" hat, braucht kein Mensch.

    Der jagt nämlich einfach nur und je nachdem, wie kritikfähig oder auch "stur" der Hund dann ist, sind die dann gar nicht mehr Anfängergeeignet.


    Will ich nochmal hervorheben, hab ich nämlich hier sitzen. Jagender, reizoffener und durchaus meinungsstabiler Collie. Lucifer ist in meinen Augen kein Anfängerhund. Obwohl LHC. Er ist ja nicht mein erster Hund, aber der erste, der mich so fordert. Er ist total eifrig in der Arbeit. Kann da alles ausblenden und ist nur bei mir. Das ist toll, aber ein arbeitsgeiler Hund war nicht zwingend, was ich gesucht habe.


    Daher auch nochmal genau auf die Linien schauen, was zu einem passen könnte. LHC ist nicht gleich LHC.

    Was mich aber hier wirklich nervt, ist dass ich mich als Vegetarierin rechtfertigen soll, dass ich Vegetarierin bin und keine 'Ersatzprodukte' will!


    Wo liest du das?

    Ich hatte eher den Eindruck, dass die anderen Vegetarier sich die gegenüber rechtfertigen sollen, DASS sie Ersatzprodukte essen.


    Ich bin seit 20 Jahren Vegetarier und esse gelegentlich Ersatzprodukte. Weil ich eben durchaus auch gerne Fleisch gegessen habe, es aus ethischen Gründen aber nicht mehr möchte.