Beiträge von physioclaudi

    Er kriegt jetzt erstmal das K9 Gurtbandgeschirr und ein K9 Sattelgeschirr. Gerade bestellt Die Größe, die er jetzt haben muss, passt meiner Hündin. Und wenn er da raus gewachsen ist, dann gibt’s nen anderes. Vllt wird es ja mal ein offline-Hund wie mein Alter (mein Traum), dann gibt es nur noch Halsband. Aber im Moment ist er so Gaga, dass ich das noch nicht sehe.

    Wie groß ist Emil schon? Dante knackt bald die 40 cm wenn das so weiter geht :shocked: 38 cm hat er schon...


    Und ich wollte einen kleinen Hund - naja mehr Sheltie zum kuscheln :lol:

    Habe gerade mal gemessen. Ungefähr 35 cm. Naja, aber versuch mal so einen Sack Flöhe zu messen. Die letzten zwei Wochen so gut wie nicht gewachsen. Aber er hat in der breite ausgelegt. Sieht nicht mehr so sehr nach Windhund aus. Ich muss ihn mal wiegen lassen. Ich will sehen, dass ich es wegen seiner komischen Anfälle diese Woche noch zum TA schaffe, der wiegt ihn mir dann.

    ich hab grad irgendwie das Gefühl ihr unterstellt mir, es nicht ernst genug zu nehmen, nur weil ich froh bin, dass er wenigstens nicht aggro ist .... Dem ist nicht so. Das passiert MIR vllt 1x in 3 Monaten weil ich alles tue um es zu vermeiden und ständig die Umgebung scanne. Wenns mir egal wäre oder es nicht so schlimm finden würde, würde ich das nicht tun und bei durchschnittlich ca. 8 Hundebegegnungen am Tag würde es deutlich häufiger vorkommen.... :|


    Also bitte. Casanova ist zwar ein nerviger Tut-nix aber ich kämpfe drum mit aller Mühe und all meinen Nerven, dass er andere Hunde in Ruhe lässt...

    Nein gar nicht. Wir sind nur ein wenig abgedriftet in die Tutnix-Ecke :ugly: .
    Denke wir sind alle gottfroh über Leute, die sich nen Kopf drum machen, wie sie das Verhalten eines stürmischen Vertreters umlenken können auch wenn er nichts tut.

    Smilla, die eigentlich sehr freundlich ist, macht auch schon mal sehr klare Ansagen und wir u.U. auch richtig böse, wenn man diese ignoriert. Sie geht zwar nie mit Beschädigungsabsicht auf andere Hunde drauf, verjagt aber deutlich und kaut auch schon mal am Hund rum, wenn er extrem beratungsresistent ist.


    Habe ich hier auch sitzen. Bis zum drauf rum kauen kommt es bei ihr nicht und sie lässt auch sofort ab, wenn der andere den Rückwärtsgang einlegt, hört sich aber mächtig gefährlich an, wenn sie loslegt. Somit kann sie auch große Hunde problemlos davon überzeugen, dass sie nicht nur 28 cm hoch ist :hust: .


    Heute hatten wir einen aufgeregten Junghund, der uns mit schleifender Schlepp entgegen kam. Freute sich nen Ast, als er klein Emil sah, war aber doppelt so hoch und schätzungsweise 5x so schwer. Emil suchte sein Heil in der Flucht. Kommt sonst immer zu mir, hat da aber vor Schreck die Orientierung verloren und flüchtete leicht kopflos. Rums, hat das Wesen ihn umgerannt und er kugelte über den Boden. Ich hab ihn gerufen, er mich wiederentdeckt und versucht zu mir zu kommen :flucht: Rums lag er wieder auf dem Boden. Dann hat er es zu mir geschafft, ich hab auf dem Boden gehockt und ihn da abgeschirmt. Chica stand neben mir und ich hab am Blick gesehen, was sie davon hält. Ohren leicht zurück und Kopf hoch stand sie neben mir. Nun kam Junghund wieder angefreut und hätte nun wahrscheinlich mich und den Emil zusammen umgehauen....und dann kam Chica...ausnahmsweise fand ich das mal nicht sooo schlecht. Und Emil bestimmt auch nicht.

    @Streichelmonster sicher ist das nicht schön für den fremden Hund. Jedenfalls nicht für jeden. Aber es ist ja keine Absicht bzw ein Problem an dem gearbeitet wird - wäre es so einfach abzustellen, müsste man sich ja keine Gedanken machen.


    Ich muss hier mal eben Partei ergreifen :D Mein Kötertier ist ja auch so ein Kandidat und mir ist das immer unendlich unangenehm, wenns doch mal passiert.
    Aber es gibt eben einen Unterschied zwischen der mir-egal-Fraktion und den anderen.

    Da gebe ich Dir Recht. Ich hab ja immer das Problem, dass ich angemault werde, dass meine Hündin die soooo netten Labbis anknurrt und anschnauzt. Wäre schön, wenn die Labbi/Goldie-HH hier in der Gegend mal erkennen würden, dass meine einfach nur ihre Individualdistanz einfordert und nicht die bissige Mistmade ist. Ich hatte das vor einiger Zeit ein einziges Mal, dass sich die HH des von meiner Hündin angeschnauzten Labbis bei MIR entschuldigt hat. Dachte ich mache nen Kreuz in den Kalender. xD

    Oh Mann, den Nerv kenne ich. Wenn eine meiner Töchter mit meiner Alten unterwegs war ist die auf Werkseinstellung zurückgesetzt sozusagen. Wir diskutieren das beim nächsten Mal dann wieder aus. Die ist aber schon 10 und weiß ganz genau, dass ziehen wie ein Ackergaul und pöbeln an der Leine bei mir nicht angesagt ist. Aber nachfragen muss man. Durfte ich doch gestern auch? :headbash: . Letzte Woche ist meine Tochter zweimal hintereinander die große Runde mit beiden Hunden gegangen, weil ich arbeiten war, danach war beim Emil der RR in weite Ferne gerückt. Habe ihn mit Würstchen wieder ausgegraben. Geht so schnell, dass sich das babyhirn leert.
    Die Alte weiß sehr genau wer an der Leine hängt, aber bei Emil in seinem Junghundewahn ist die Kinderstube vergessen, wenn er zweimal hintereinander unbeschwert durch den Wald hüpfen darf, nicht tangiert von der pubertierenden Tochter mit dem Handy im Gesicht |)

    Wieder so hübsche Bilder von euren Mäusen !


    @physioclaudi ,.. Du nicht böse gemeint , aber das Geschirr von Emil sieht viel zu klein aus .
    Meist passt k9 eh nicht. Aber wenn man unbedingt Eins möchte sollte der Gurt auf den Schultern sein. Bei Emil sieht es so aus , als wäre das Gurt am Hals .


    ja, wird zu klein. Sitzt noch nicht am Hals, rutscht aber da hin, wenn die Schleppe zieht. Das nächste ist geplant :bindafür: . Bei meiner Alten ist das K9 das einzige gewesen, was jemals gesessen hat. Jetzt momentan hat sie ein anderes und es rutscht wieder.
    Bin für jeden Tip dankbar. Welches Geschirr ist denn besser geeignet für Shelties? Da ich ja eins kaufen muss wäre es schön, wenn ich gleich ein endgültiges finde.

    Ich habe eine 10-jährige Hündin, ungnädig gegenüber anderen Hündinnen, oder Labbis ganz allgemein xD , sehr territorial, muss sie auch erstmal weg sperren wenn Besuch kommt, bis sie sich beruhigt hat und dann ist auch alles gut und sie läßt sich streicheln. Sie ist sehr unsicher und geht im Zweifel nach vorn (bei mir eigentlich nicht mehr, kann mir aber nie ganz sicher sein). Mein alter Rüde, der vor der Hündin da war hat, als ich sie geholt habe, sofort eine auf den Kopf gekriegt und danach die Weltherrschaft der Hündin nie mehr angezweifelt. Die beiden hatten sich leider nie viel zu sagen.


    Emil habe ich schon passend ausgesucht. Meine Hündin mag am ehesten Hütehunde, und da lieber Rüden, zu groß darf es nicht sein, sonst ist sie körperlich unterlegen, das wollte ich ihr nicht antun, dass ein Bearded Collie Welpe sie ständig über den Haufen bügelt. Daher ist es ein Sheltie geworden. Ich hatte mega Sorge, als ich ihn geholt habe. Weil sie zu anderen Hunden ja so mega zickig sein kann. Und fremde Hunde in ihrer Anwesenheit hier im Haus echt unwillkommen sind. Aber alles gut, sie hat ihn sofort angenommen und spielt mit ihm und beschützt ihn im Wald lautstark vor den bösen Labbis, wenn die zu stürmisch sind. :lepra: Sie mag ihn wirklich und das hat mir ganze Geröllhalden vom Herzen fallen lassen. Jetzt habe ich zwar zwei grundsätzlich schnell erregbare Hunde, aber ein liebevolles Miteinander. Den Rest muss ich managen.