Oje, hoffe der Kelch geht an mir vorüber
Beiträge von physioclaudi
-
-
Na zum TA wollte ich eh. Allerdings bin ich etwas beruhigt, was Emils "Anfälle" angeht. Habe mit der Hütehundtrainerin gesprochen, die ich kenne und sie sagt, dass das zwar nicht Sheltietypisch wäre, aber Bordercollies beispielsweise häufig solche Verhaltensmuster zeigen. Hat mir viele neue Tips gegeben, hoffe dass ich das auf die Reihe bekomme.
Im Forum haben z.Zt viele Giardien. Wie äußert sich das? Durch Durchfall?
-
Bei dem Zahnwechsel muss man echt aufpassen... vor allem wenn es dann los geht, muss man drauf achten, dass echt alle rauskommen. Bei Julie wollten 3 Reißzähne nicht rausfallen, und die nächsten kamen schon... das hieß dann narkose und ziehen lassen...
Wie hast du das bemerkt? Guckten die neuen Zähnchen schon raus? Oder hat es ihr weh getan?
-
Ja ist aber nur bei Aufregung, weniger bei Unsicherheit. Ich kenne eine Ausbilderin für Hütehunde, die sehr viel mit Problematischen Bordercollies arbeitet. Ich hab sie lange nicht gesprochen, aber sie hat mir damals mal erzählt ein Zeichen für starke Erregung beim Hütehund ist Backen blasen und genau das macht er wenn er die Zitteranfälle hat. Ich werde mal gucken, ob ich ihre Mailadresse finde, vllt kann die mir noch Tips geben.
-
@physioclaudi : guck dir mal die Jahreswetterwerte auf den Shetlands an- da ist es nicht so kalt und nass wie bei uns.
(Golfstrom sei Dank) *offtopicaus*
Ja da gucke ich mal. Erklärt vllt warum Herr Emil bei Regen ernsthaft überlegt, ob Pipi machen wirklich wichtig ist
-
Hm
Hatte er das von Anfang an so?
Oder ist dies erst mit der Zeit so aufgetreten?Schöne Grüße noch
SheltiePowerNe, nicht von Anfang an. So seit drei Wochen etwa. Ist auch nicht nur so, wenn ich raus will. Auch andere Sachen, die ihn aufregen. Im Garten was gruseliges verbellen, ich komme nachhause, Hündin regt sich auf, ich war alleine oben duschen...so Sachen.
Eine Erkrankung als Ursache kann ich mir nicht so recht vorstellen, da ich ihn ja da raus holen kann.@expecto.patronum Emil ist drei Wo jünger als Chili, wenn ich das richtig im Kopf habe.
Ruhe rein bringen versuche ich zum einen, indem ich das Gassivorbereiten unterbreche, tagsüber immer mal wieder mit den Geschirren klappere, ohne dass es raus geht, wenn er in anderen Situationen das Zittern anfängt hocke ich mich auf den Boden und streichle ihn, bis er sich beruhigt. -
Da hast Du Recht. Mein Alter hatte einen kahlen Bauch, hat gefroren und mit Mantel war es besser. Die Hündin friert nicht und hat auch ziemlich viel Plüsch am Bauch. Emil friert bislang auch nicht, hüpft ja auch die ganze Zeit durch den Wald, wie soll einem da kalt werden.
-
Ach stimmt, habe ich im Jungehundethread berichtet. Emil hat Zitteranfälle, wenn er sich sehr aufregt. Gleich wird das wohl wieder losgehen. Wenn ich die beiden fertig mache fürs Gassi, dann bellt er und regt sich auf (soweit nachvollziehbar), flitzt hin und her. Obwohl ich versuche Ruhe rein zu bringen. Dann fängt er auf einmal an zu zittern, wirft sich auf die Seite, springt wieder auf, jagt seinen Schwanz, oder setzt sich mit breit gestellten Vorderbeinen zitternd hin. Macht mir wahnsinnige Angst. Was sich natürlich auf die Situation nicht gerade positiv auswirkt.
Diese Zitteranfälle kriegt er immer vor Aktivitäten. Wenn wir gerade unterwegs waren und danach eine aufregende Situation ist dreht er zwar auch hoch, aber zittern tut er nicht.
Unterbrechen kann ich das Zittern indem ich ihn auf den Arm nehme und ein bisschen rumtrage. Oder, wenn ich ihm Kausnacks gebe. Dann geht es auch sofort weg.
Ich denke, dass es Übererregtheit ist, will das aber vom TA abklären lassen.
Falls hier jemand sowas kennt, bin für Tips dankbar. -
ja ich denke fürs Gassi gehen braucht er den auch nicht, es sein denn es werden -20° und er ist immer noch so wenig befellt. Allerdings scheint ihm in den letzten 2 Wochen aufgefallen zu sein, dass es kalt wird. Habe den Eindruck es sprießt
Mit Sport fange ich ja nicht an bevor er 1 Jahr alt ist und da sollte er schon plüschig sein, denke ich, ausserdem ist dann Sommer.
Hab noch den Mantel, den die Hündin so sch... fand. Falls es kalt wird stopfe ich ihn da mal rein. -
Hm, merkwürdig. Ich finde hinten seine Lade etwas dick. Da tut sich vllt was. Er findet es auch ganz gut, wenn ich da ein bisschen massiere (3 Sekunden findet er es gut, dann hat er was anderes zu tun
)
Wenn er mich angähnt starre ich immer in sein Maul und kann da ansonsten keine Aktivitäten erkennen.
Morgen ist wegen seiner Anfälle TA angesagt, soll der nochmal sein kundiges Auge drauf werfen.