Na vllt kann ich meinen Lieblingsteppich ja irgendwann wieder runter holen. Wir haben jetzt einen ollen Lappen im Wohnzimmer, weil ich auch nicht wollte, dass Emil und Chica ihre fünf Minuten auf dem Laminat kriegen und sich beim Rennen ständig auf die Schnauze legen. Noch dreht er gerne mal den Teppich auf links, wenn er sich langweilt und krabbelt dann in die "Röhre", die sich dadurch ergibt . Aber drauf rumkauen tut er nicht mehr.
Beiträge von physioclaudi
-
-
Das ist übrigens sein Papa (darf ich natürlich einstellen). Die beiden können ihre Verwandschaft nicht verleugnen
-
Mein Mann hat mir einen Emilkalender geschenkt. Die Bilder hab ich nicht auf dem Rechner, deshalb hab ich sie ab fotografiert
Ist so drei Wochen her, in der Hundeschule, dass die Aufnahmen entstanden. Seitdem kriegt er jeden Tag mehr Fell, wird wohl doch so ein Fellmonster wie sein Vater. -
Sooooo süß die kleine Maus
-
Da hab ich ja Glück. Emil hat zwei Wo nach seinem Einzug meinen Lieblingsteppich zerstört, hat mich 500,- Reparatur und Reinigung gekostet. Seitdem lege ich den nicht mehr hin, liegt aufgerollt im Obergeschoss
. Wir haben so Betten in den Gitterboxen, die so einen Plüschbezug haben. Da rupft und reisst er immer mal dran und aus einem kommt gelegentlich auch ein Schaumstoffflöckchen. Mein alter Rüde hat das noch in hohem Alter gemacht, als ich ihm ein Sabro Jokkmokk gekauft habe. Auch mit so einem Plüschbezug, da hat er wie ein Wahnsinniger dran gerissen und gebuddelt. Habe das entsorgt und selber einen Bezug genäht und dann war es gut. Scheint diese Art des Bezugs zu sein
.
Sonst macht Emil nix kaputt. Klaut zwar gerne Schuhe und Socken und auch mal einen BH aus der Wäsche, aber haut sich das nur um die Ohren, ohne es kaputt zu machen. Gelegentlich zerlegt er mal ein Spielzeug, aber das ist ja seins. Und die hatte er von Anfang an, werden vom zergeln und schütteln halt mürbe.Hier hat es heute angefangen zu schneien. Bin gerade nachhause gekommen und bin mit ihm in den Garten, Herr ich Bell so gerne stand da und staunte sprachlos das Zeug an, was vom Himmel fällt. Soll die ganze Nacht schneien, bin gespannt wie er dann morgen guckt, wenn wir morgens unterwegs sind.
-
@physioclaudi die Suche nach dem Sinn kennen wir hier auch. Ich hab das immer auf das Terrier-Wesen geschoben.
Heute morgen hab ich ihn trotz höchster Aufregung Sitz machen lassen (ohne Bleib) und er hat's gemacht, aber das Belohnungsleckerli wollte er nicht.Nachdem er heute über 3 Stunden alleine Zuhause bleiben musste (in der Box, weil er sonst Dinge zerstört - ist ja DIE Gelegenheit), ist er nun ein echtes Lämmchen. Hat ihm wohl gut getan, uns mal nicht auf den Nerv fallen zu müssen!
Ne, Terrier kann ich in der Ahnentafel nicht entdecken
.
Mein Emil frisst doch tatsächlich nicht aus dem Dummy. Er bringt ihn mir, ich mache ihn auf und er soll ein Leckerchen sich rausnehmen, tut er nicht, weicht zurück. Ich muss ihm das Leckerchen raus geben. Versteh einer diesen HundEmil war heute auch 3 Std alleine. Er hat ja das Glück, dass Chica da ist. Somit war es nie ein Problem weg zu gehen. Er macht auch nichts kaputt. Ich habe die beiden mal gefilmt. Erst wird die Kaustange verputzt, dann der richtige Schlafplatz gesucht, dann immer mal gewechselt, das wars.
-
Vllt reagiert er auch gestresst, wenn die ihn nicht wirklich gut leiden können? Hunde nehmen ja Stimmungen sehr fein auf. Ich würde ihn da auch nicht mehr hin geben. Nette Hündin hin oder her. Man will doch auch, dass der kleine Schatz gemocht wird, wenn man ihn anderen anvertrauen muss.
Ich bin schon immer ganz geknickt, wenn ich den Tag über weg war und mein Mann sagt der Emil war sch... drauf. Und da weiß ich, dass er ihn schon mag, manchmal aber einfach den Kanal voll hat
-
Auf dem Rückweg gab es eine Bürste, fixieren und in der Leine stehen, weil ein Grundschulkind im Schneeanzug in weiter Ferne in unsere Richtung lief. Dieser Hund ist bescheuert.
Haha, das kenne ich von Chica auch. Da muss ich aufpassen wie sonstwas. Alles, was "falsch" aussieht ist potentiell gefährlich und wird von ihr leider auch angegangen, wenn ich nicht aufpasse.
Ich war heute sooooo stolz auf den Emil. Ihm war offenbar kalt (hatten hier morgens -11 Grad bei ätzendem Ostwind) und er sprintete durch die Gegend wie angestochen, einfach fröhliches Hundekind. Auf einmal großes Vogelgeflatter in den Büschen, der Emil startet durch und ist schon 50m weg, ich brülle den RR, Emil macht 180° kehrt und fliegt auf mich zu, Fleischbällchen sei dank. Hat gestern schonmal geklappt, aber heute mit der Energie, die er da an den Tag gelegt hat, war ich schon seeehr stolz auf ihn. "Sitz und bleib" haben wir so für 4 Sek geschafft, ohne dass er das aufgelöst hat. Versuche mal mit kleinen Erfolgserlebnissen zufrieden zu sein
. Leinenführigkeit in bekannten Gebieten nach wie vor super.
-
@Theobroma ne, mit Clicker arbeite ich nicht, mit Markerwort. Ich tue mich logistisch schwer mit Leinen, Leckerchen und Clicker bei zwei Hunden. Im Wohnzimmer macht er es gelegentlich, aber auch nicht lange.
@oregano Warten, wo er es versteht ist komischerweise kein Ding. Sitzt vor der Küche, wenn ich Futter mache und sitzt an der offenen Haustür, bis er raus darf. Habe das Gefühl, da versteht er warum. Aber einfach so sitzen, nö. Da gibt’s spannendere Dinge.
@FairytaleFenja das machen die toll die beiden
. Im Wald hab ich allerdings auch das Problem, dass Chica auch nicht im Sitz bleibt. Um ehrlich zu sein hab ich das irgendwann bei ihr aufgegeben. Vor dem Futter sitzen und vor der offenen Tür klappt auch, aber irgendwo rumsitzen klappt nicht. Sie bleibt zwar häufig, aber nicht im Sitz, sondern steht in der Gegend rum. Vermutlich sieht er dann auch nicht ein, dass er sitzen muss. Wenn ich mit ihm alleine bin klappt es allerdings auch nicht wirklich lange.
Gibst du die beiden dann einfach mit einem Kommando wieder frei? -
Ich lasse ihn sitzen, mache mich zum Obst, damit er mich anguckt und belohne ihn für das Sitzen mit Keksen. Hab das ganz langsam verlängert, hat anfangs auch recht gut geklappt, jetzt merke ich aber schon wie die Ohren anfangen irgendwo hin zu drehen und löse dann schnell auf, bevor er einfach geht. Aber verlängern kann ich auf die Weise ja auch nicht.
Platz ist auch so ein Kommando, was er nicht gut ausführt. Nur wenn ich meine Hand vor ihm zu Boden führe, so wie man das anfangs macht, dann wirft er sich drauf auf die Hand. Ohne das Handzeichen auf dem Boden macht er es nicht.