Beiträge von physioclaudi

    @Flintstone01 Freigabe ist "lauf". Hab ich echt gaaanz langsam gesteigert, aber nix ist. An der Haustür klappt es komischerweise (meistens). Er sitzt, bis ich "lauf" sage und dann darf er aus der Tür. Da ist aber auch die Leine dran und ich denke das weiß der junge Mann auch. Wenn er dann doch vorher aufspringt muss er zurück und wieder sitzen. Im Wohnzimmer ohne Ablenkung klappte das mal super, jetzt ist es da auch so ... naja... klappt mal, mal nicht.

    @oregano kenne ich, Chica ist auch so ein Hibbel. Bietet mir 200 unsinnige Dinge an, um irgendwie an einen Keks zu kommen und ist dann so aufgeregt, dass nichts mehr klappt. Emil guckt zu, was ich wohl will und kapiert es dann super schnell. Bis auf Sitz und bleib :headbash:

    Oh Schnee, wünsche ich mir für den Emil auch, aber noch ist hier nix. Ab Morgen soll es schneien. Dafür bin ich eben bei -11 Grad und eisigem Ostwind (eisig und ruppig), ne Std durch den Wald marschiert.

    Bin so stolz auf den Dödel. War zwar etwas hyperaktiv, vermutlich wegen der Kälte, aber ich habs gewagt auf dem "Vogelweg" die Schlepp ab zu machen, weil er wieder so super auf den RR reagiert. Und tatsächlich. Hopst zum Wegrand, weil da ne Krähe zu sehen ist, ich den RR und er kam wie der Wind :hurra: . Ich erstmal Fleischbällchenparty gefeiert und danach war das Thema jagen durch.
    Dann Leinenführigkeit ist momentan 1a mit Sternchen. Guckt viel zu mir, ok taumelt dabei manchmal vor meine Füße, aber kein Zug auf der Leine und immer konzentriert. So darfs bleiben.

    Aber eins klappt gar nicht, brauche mal Euren Rat. Sitz und bleib klappt nicht. Er löst es immer selbst auf. Habe es mit gaaaanz kurzen Einheiten begonnen und klar, so 3 Sek kriegen wir das hin, aber ich kann es nicht ausbauen, der dreht sich einfach um und latscht weg. Hat jemand einen Tip, wie wir das ausbauen können? :???:

    Manchmal ist das eh schwierig auch so zwischen verschiedenen Rassen. Heute mittag kam uns ein Jagdhund entgegen, die kenne ich auch, weil sie immer mal alleine jagt und Frauchen macht sich zum Obst, indem sie schreit und pfeift, was Hundi null interessiert.
    Egal, die kam und Emil fröhlich hin und sie zum Spielen aufgefordert und wenn Emil spielt, dann rennt er. Wenn die Hündin rennt, dann jagt sie :muede: . D.h. erst fand Emil das ganz witzig, dann wurde die Hündin etwas grob, Emil rannte dann mit eingeklemmter Rute, fing an zu flüchten, jammerte, sah anscheinend dann noch mehr nach Beute aus, sah die Hündin schon meinen Emil tot schütteln. Dann sind sie an mir vorbei gefegt, Emil war zu schnell, die Hündin hab ich glücklicherweise am Halsband erwischt. Während die HH mit offenem Mund da steht und das ganze beobachtet. Die Hündin hat mich von den Beinen geholt, hab aber nicht los gelassen. Sie war dann ganz schön am Keuchen und Röcheln, weil ich ja ihr Halsband hatte, aber sorry, wie hätte ich sie sonst stoppen sollen. Bin auf die Knie gefallen und auf das linke Handgelenk, schön dick geworden. Die HH meinte allen Ernstes, sie könne nicht verstehen, warum ich das gemacht hätte, wo sie doch so nett am Spielen waren :shocked: . Dass mein Emil gejammert hat, hat sie offenbar nicht gehört und meine ramponierten Gräten waren ihr auch egal. Mein Mann hat dann noch geschimpft, dass ich mir nicht ihre Daten habe geben lassen, weil so geht das ja nicht. Ohmann und das bei der A...kälte hier heute. Boden gefroren. Matsch wäre zwar eklig gewesen, aber vllt hätte ich mir nicht weh getan.

    @lemmingstyle viele haben schon kurz nach Weihnachten angefangen es mit steigender Dosis einzusetzen und schleichen nach Neujahr wieder aus. Mein TA kannte es gar nicht, hat es mir auf meinen Wunsch verschrieben und meinte, geben Sie morgens, mittags, abends je 0,5mg. Als ich hier im Forum gelesen habe, dass viele so früh angefangen haben, habe ich dann am 30.12. abends mit ner kleinen Dosis angefangen, nächsten Morgen noch ne kleine, nachmittags und um 22 Uhr dann mehr. Hatte Glück, dass erst ab dem 31. wirklich geknallt wurde. Man sollte vor dem Knallen anfangen, damit der Hund es nicht erst bekommt, wenn er schon Angst hat.
    Da ich es ja nur über 1,5 Tage gegeben habe, habe ich es auch nicht ausgeschlichen. Aber Chica war gestern zwar noch müde, aber wie gesagt gut gelaunt und bei gelegentlichen Knallern nicht auf Hab acht, wie ich das sonst kenne.
    Ich denke, es ist auf jeden Fall der richtige Weg. Wenn meine Hunde Schmerzen, oder Entzündungen, oder weiß der Geier was haben, kriegen sie auch Medis. Warum soll ich ihnen das bei Angstzuständen verweigern. Ja klar, Alprazolam ist stark suchtgefährdend, aber solange Chica nicht alleine an den Medi-Schrank geht und sich bedient mache ich mir weiter keinen Kopf, wenn sie das einmal jährlich bekommt. Glaube wirklich die Stresshormone machen mehr Ärger im Organismus. Die letzten Jahre hat Chica auch körperlich gelitten. Nach Silvester sah sie aus wie ein gerupftes Huhn mit struppigem, glanzlosem Fell. Dies Jahr, nichts dergleichen.
    Dazu kommt, dass Emil damit sein erstes Silvester als etwas interessantes erlebt hat. Kamen viele Leute, die ihn mit Keksen bedacht haben, hat komisch gerochen, draussen liegt Zeug rum, was komisch riecht....aber all das macht ihn neugierig und nicht ängstlich, weil seine Chica entspannt war und keine Angst auf ihn übertragen hat.

    Für uns alle ein Gewinn. Kann ich nur empfehlen für Leute mit panischen Hunden an Silvester.

    Mein Emil war so cool heute. Waren bei meinem Onkel eingeladen, wohnt im 9. Stock über den Dächern von berlin und Emil musste das erste Mal Fahrstuhl fahren. Und in der Bude ist alles, aber auch alles voll gestellt. Er ist nirgendwo ran gegangen, hat relativ schnell entspannt gepennt, zusammen mit Chica, die wohl ihren gestrigen Trip verarbeitet hat xD . Bin stolz auf den Zwerg, so langsam kann man ihn überall mit hin nehmen.

    Was habt ihr euren Hunden denn an Medikamenten gegeben?

    Nach 9 Jahren rum probieren, über Homöopathie bis Rescue und Eierlikör gabs für Chica dieses Jahr Alprazolam. Noch nie war ein Silvester so entspannt. Und heute vormittag beim Gassi Knaller weiter weg, kein Thema. Sonst hing sie noch Tage nach Silvester traumatisiert an meinem bein.

    @Anuki da hast du echt Glück. Ich fand es die letzten Jahre immer so schrecklich Chica in ihrer Todesangst zu sehen und ihr nicht helfen zu können. Aber ich denke, jetzt haben wir unseren Weg gefunden.
    Eben im Wald haben wir von weitem ein paar Böller gehört, Madame hat nur das Ohr gedreht und gut. In den letzten Jahren hat sie einen Tag nach Silvester bei jeder knallenden Tür zitternd an meinem Bein geklebt. Ein voller Erfolg die Medikation mit nachhaltigem Effekt, heute ist auch noch alles gut.
    Jetzt liegen beide da und pennen, anstrengend wars ja doch. Vor allem hatten wir gestern nicht nur abends Besuch, sondern den ganzen Tag kamen Leute vorbei. Mehr als sonst im ganzen Jahr xD . Der Emil hat das toll gemacht. Er geht zwar zu den fremden Leuten dann nicht hin, ausser zum Leckerchen holen mit gaaaaanz langem Hals, aber er regt sich auch nicht sehr auf. Reserviert darf er ruhig sein, hat halt seine Rassebeschreibung gelesen :p . Unsere Freunde hätten ihn zwar gerne geknuddelt, aber dann haben sie sich an Chica gehalten, die die alleinige Aufmerksamkeit sehr genossen hat.

    @Aoleon schön, dass es besser war bei euch, wir haben es mit Chica auch richtig gemacht. Dank der Medis kam sie sogar um 23 Uhr noch mit ihrem Ball in der Schnute an. Als es richtig anfing hatte sie zwar Angst, aber ich hab sie neben mich auf den Sessel gesetzt und sie war eingekeilt zwischen mich und den Sessel, steckte den Kopf nach unten (Vogel Strauss) und hat ein klein bisschen gebebt. Aber kein Vergleich zur Panik der vergangenen 9 Jhre. Vorhin waren wir im Wald und entfernt hörte man noch was bllern, aber da wurde nur ein Ohr hin gedreht und gut. Die letzten Jahre hätte sie dann schon wieder zitternd an meinem Bein geklebt.

    Ja Emil ist der Belltie im Auto. Habe aber festgestellt, dass das mit Chicas Anwesenheit zusammenhängt. Wenn ich mit ihm alleine fahre ist er ruhig. Er hat jetzt eine Box im Auto und Chica liegt daneben ausserhalb der Box. Dann hält er auch die Klappe. Beide zusammen geht nicht, da schreit er ihr ins Ohr. Glaube nicht, dass das Angst ist. Sonst müsste das beim Alleinefahren ja eher schlimmer sein. Und dan liegt er aber entspannt in der Box und schläft.