Beiträge von physioclaudi

    Ich schließe mich an, Vorraussetzungen sind super.
    Vllt trauerst Du aber auch noch um Deine Hündin und zögerst deshalb? Da tickt ja jeder anders, aber ich habe 1,5 J gebraucht um den Tod meines Rüden soweit zu verkraften, dass ich für mich wieder einen Neuanfang starten wollte und kein Loch stopfen. Das wäre dem Hundchen gegenüber ja nicht fair gewesen. Und dann kam der Punkt, da war ich bereit dafür. Und auch kein Zögern in Sicht.

    Meine armen Hundis waren heute 5 lange Std alleine. War nicht geplant, das Kind kam allerdings aus der Schule, bemerkte dass sie ihren Schlüssel vergessen hatte und klingelte ihre Schwester aus der Uni. Und bis die dann kam, hats halt gedauert.
    Chica macht das nix. Die pennt halt. Emil macht es für 2-3 Std auch nichts, länger wurde aber noch nicht getestet. Naja, heute schon. Jetzt bin ich wieder hier und Emil natürlich Gaga. Das Kind ist zwar Gassi gegangen, hat sich danach aber in ihr Zimmer verkrümelt und so waren die Hundis wieder alleine. Jetzt muss hier erstmal mindestens ne Std Ruhe einkehren, bevor der Herr wieder in der Lage ist auf mich zu achten, dann gibt’s ne kleine Übungseinheit. Wir üben gerade das Umfallen. Erst Sitz, dann Platz und auf "Umfallen" soll er sich auf die Seite legen. Kapiert er gerade gar nicht. |)

    Was macht ihr denn an den langen Winterabenden mit den Hunden? Draussen ist hier momentan nur Gassi. Ich bin ja froh, wenn ich mir draussen nicht die Haxen breche. Mal nen RR, mal nen Sitz und bleib, und die Leinenführigkeit zum Auto.
    Wir üben zuhause immer mal wieder alles durch, was er aber eigentlich kann und jetzt hab ich das Umfallen dazu genommen. Ich habe aber den dringenden Verdacht, dass der Herr sich langweilt...

    Gerade aus dem Wald zurück, war das eeeeklig. Es taut wie blöd, gerade am Anfang des Auslaufgebiets schwimmen Seen von Hundeka..., es ist arschglatt und ich hatte beim Rutschen die ganze Zeit im Hinterkopf, dass ich wohl entweder in einen Kacksee falle, oder auf einen der Hunde. Und gestunken hats auch. Chica ist auf den Beinen geblieben, Emil mindesten 5 Mal auf die Schnauze geflogen. Wirklich Rücksicht auf den Untergrund nimmt der Dödel nicht. Komme nachhause, parke die Hunde auf der Schmutzmatte, um den Lappen zu holen, der eigentlich im Flur hängt, den der Emil aber ins Wohnzimmer geschleppt hat :muede: , kaum bin ich um die Ecke hört Chica meinen Mann, der am Telefon ist und rennt mit matschigen Füßen und Bauch (ihr macht Euch keine Vorstellungen WIE matschig) durchs ganze Haus ins Arbeitszimmer und schüttelt sich da, dass der Matsch durchs ganze Zimmer fliegt. Da war ich so sauer, dass ich den Emil, der tatsächlich mal gewartet hat, gar nicht gebührend gelobt habe :tropf: . Jaja, die Sache mit dem Timing...

    Ja, wem sagst du das. Ich wühle bei meinem jetzt plüschig werdenden Sheltiebaby auch jeden Tag nach den Rippen. Wenn er vor mir her läuft denke ich immer er ist ein echter Fettsack |) . Und wenns ihn dann mal durchregnet überlege ich, ob ich das Futter hoch setzen muss. Ging mir bislang mit allen Hunden so. Der erste war ein Lockenkopf, bevor ich ihn geschoren habe dachte ich immer er platzt gleich und mit kurzem Fell sah er total dünn aus. Bei Chica ist es von oben zu sehen, also die Taille, aber von der Seite sieht man nix, da hängen die Haare bis zum Boden. Und jetzt das Sheltietier, dass sich zu einem Fellmonster entwickelt.

    So schön, dass es dem Brummbär wieder besser geht, man fiebert ja immer mit, wenn man sowas liest.

    @RedPaula Aquatrainer und Schwimmen haben soooo viel auch nicht miteinander zu tun. Andere Muskelgruppen werden beansprucht, ausserdem muss beim Schwimmen die Halswirbelsäule in Streckung gehalten werden, was Stress in die Fazettengelenke bringt, das kann er im Moment nicht brauchen.
    Aquatrainer wäre super. Aber auch da erstmal sehr kleine Einheiten.

    Das wird, da bin ich sicher. Er hat schon so schöne Fortschritte gemacht.

    @expecto.patronum ja sieht gut aus das Geschirr. Emil hat noch das XS an, noch ein bisschen schmal der Gute. Aber S hängt ja schon hier, XS vererbt er dann an Chica. Wenn ich Chili damit sehe, denke ich Emil wirds auch bald passen. So ganz windhundig sieht er ja nicht mehr aus. (liegt aber vllt am Fell xD )

    Freitag, bevor ich mich übers WE vom Acker machen musste, gabs noch Schneebilder. Beim ersten sieht man, wie Chica mein "Sitz und bleib" torpediert :roll:

    @Theobroma, oh so ein schönes bild. Mein Mann hat auch welche gemacht im Schnee, aber ich kann sie noch nicht hochladen, weil sie so riesig sind. Bleiben die Handybilder, bis er sich erbarmt :muede:

    Ich bin gerade wieder gekommen, war ja das WE über nicht zuhause. Hier sah es aus wie auf einem Schlachrfeld. Zerrissene Taschentücher, Kartons, Plastikflaschen, Spielzeug, Kaminholz...könnte wohl sein, meine Familie hat das Kleintier kopfmäßig sich selbst überlassen. Und dann sucht das Hundehirn sich von mir nicht favorisierte Tätigkeiten. Naja....
    Als ich dann ankam hat er sich fast überschlagen mit Gebell und Gehopse. Nach ner guten halben Std war er geistig bereit sich kuscheln zu lassen. Habe dann kurz mit ihm gespielt, aber da ist er sofort wieder hoch gefahren. So gern ich die beiden Fellnasen mit Aufmerksamkeit überschütten würde, in dem geistigen Zustand in dem er sich befindet leider unmöglich.

    Hier mal Bilder vom Freitag.