Beiträge von physioclaudi

    wir haben sehr entspannte Nachbarn, die einen haben als sie jung waren selber Hunde gezüchtet. Wie das allerdings im Sommer wird, wenn Emil der meinung ist die nachbarn haben sich nicht in ihrem Garten zu bewegen, da darf man gespannt sein. Die Shelties wurden ja ursprünglich auch genutzt um die kleinen Parzellen ihrer Besitzer zu schützen und einbrechendes Vieh raus zu bellen. Und der Emil patroulliert ganz gerne mal die Grundstücksgrenze ab und motzt ein bisschen rum. Das wird noch interessant.
    Im Haus bellt er inzwischen wenig. Aber wenn er bellt, dann bellt er meistens Chica an. Auch bei Aufregung. Was das soll hab ich noch nicht wirklich verstanden. Hier bellt er wenn er vom Gassi rein kommt. Weil es draussen ja so toll ist mit dem Schnee und so. Da ist er dann einfach wahnsinnig überdreht. Da hilft tatsächlich nur kommentarlos auf den Arm nehmen und festhalten, bis er sich beruhigt hat. Ignorieren bringt da nix, der bellt dann weiter. Wenn wir spielen und er fängt an zu bellen funktioniert ignorieren gut. Er will ja weiter spielen, dann reißt er sich zusammen. Aber wenn er Chica an bellt, oder eben vor Aufregung bellt ist es ihm schnurz, wenn ich ihn ignoriere. Nimmt mich dann eh kaum wahr.

    @Lysaya ohje, der arme Knopf. Meine Chica hat gestern abend auch gebrochen. Und das tut sie normal so gut wie nie. Allerdings liegt hier auch viel Schnee und sie hat wie wild im Schnee gemäuselt, evtl zu viel davon gefressen. Könnte Schnee bei Euch auch ein Grund sein? Oder habt ihr keinen mehr. Drücke die Daumen, dass es harmlos ist.

    so, ich als besorgtes Helicopterfrauchen muss mal eine Sorge in die Runde werfen. Ist jemandem von Euch schon mal ne leine, oder ein Geschirr kaputt gegangen? Im Moment hier im Urlaub ist Emil ja irgendwie im Ausnahmezustand...Schnee..juhuuu...Autos...jagen...Briefkästen....anbellen. Na, es spinnt halt. ich kann nicht immer vermeiden, dass er in die leine brettert. Hier haben die beiden ne Flexi dran, damit er kontrolliert ist, aber ein bisschen toben kann. immerhin 8m Flexi. Vor ein paar Tagen hatte mein Mann ihn und er ist los geschossen, in die Leine gedonnert und hat sich überschlagen. Totaler Mist. meinem Mann hat er mit der Aktion weh getan und sich selbst vermutlich am meisten. Er war halt wieder out of order und hat auf den Abbruch nicht reagiert, der kam auch etwas spät, weil wir am Kraxeln waren und zu spät reagiert haben.
    Davon abgesehen frage ich mich, ob Geschirr und Flexi das immer so klaglos überstehen. Das K9 von Chica war schonmal kaputt. Allerdings ist es nicht bei so einer Aktion kaputt gegangen, sondern tatsächlich einfach so. Wollte es zu machen und da brach vom Verschluss ein Stück Plastik ab. Im Normalzustand kann ich den Emil abrufen und sein Radius ist eh nicht sehr groß, aber so wie er im Moment drauf ist würde er wahrscheinlich bellend hinter dem nächsten Auto her und sich überfahren lassen...

    @Silverpaw haha, hast einen Kläffer? Das kann Dir beim Sheltie aber seeehr gut auch passieren. Was sind wir hier am Ackern. Trotzdem wird der Emil nie ein leiser Hund sein. Glücklicherweise bellt Chica nur wenn es klingelt, Emil will sie immer animieren mit zu machen, aber da läßt sie ihn abblitzen.

    @Jumy14, ja sie hat ein ganz bezauberndes Gesicht. Das ist ja das Fatale an den Shelties. Mit diesen Gesichtern kann man ihnen einfach nichts übel nehmen.
    Emil ist vorhin auf unserem Schneespaziergang total ausgerastet. Bell, hüpf, spring hinter den Autos her, bell Passanten an (häh? Hat er noch nie gemacht), bombt Chica durch die Gegend. Ich war schooon ziemlich angestrengt und dann kommen wir hier in der Fewo an und er schnuffelt mir durchs Gesicht, Ohren zurück gelegt und macht seine kleinen liebevollen Schnuffgeräusche und dann dieses Gesicht....ja, ok Emil benimm Dich ruhig wie ein vollkommen Irrer, wenn du mich so anguckst dann verblasst der Wunsch Dich in eine Kiste zu stecken und nach Timbuktu zu schicken schlagartig.

    Also bislang hatte ich keine Probleme mit Unverträglichkeiten, bei keinem meiner hunde.
    Morgens gibts Trofu, Emil hat bei der Züchterin Bosch Welpenfutter bekommen, er frisst es und verträgt es, fand nur den Output seeeehr massig und oft. Bin für ihn auf Josera umgestiegen Welpenfutter für kleine Hunde. Allerdings ist mais drin...tja und zur Zeit ist das Hund schon sehr hibbelig und anstrengend...vllt muss ich nochmal suchen, vllt isses auch nur die Pubertät xD
    Chica bekommt Josera light, weil sie dazu neigt pummelig zu werden.
    Abends gibt es Nassfutter. Emil bekommt Rocco junior und Chica das normale Rocco, nur mit Fleisch, ohne anderes Gedöns. Dazu gibts für Chica Flocken von ...äh...weiß grad nicht :ops: .
    Früher hab ich auch Markus Mühle verfüttert, wurde auch gut vertragen. Und Josera senior für meinen Alten.
    Wollte Biofutter füttern und habs mit Herrmanns versucht, meine hündin fand es nicht sooo toll und sah auch vom Fell nicht mehr so gut aus fand ich, dann gabs wieder Rocco

    Bin ja immer so verliebt in meine Hundis, dass ich sie total schön finde. Und das, wo sie von ihrer Form wenig gemeinsam haben. Chica runder Kopf, riesige Augen und kleine Spitzohren, mein Rüde davor mit Locken, Schlappohren und Plüschgesicht und jetzt der Emil mit seiner langen Nase und den Knopfaugen. Kann immer nicht verstehen, wenn jemand auch nur irgendetwas nicht schön findet an meinen Hunden. Schon ein Grund, nicht auf Ausstellungen zu gehen xD . Bin da völlig uneinsichtig .