Beiträge von physioclaudi

    Der Emil ist ja (ausser bei Chica :muede: ) ein eher zurückhaltender kerl. Hopst freudig auf jeden hund zu, egal ob Rüde oder Hündin und will spielen. Wenn er dann feststellt...oh Hündin, muss ich mich mal hinten festschnuppern... und es kommt ein Grummeln vom anderen Ende des beschnüffelten Hundes, dann nimmt er Reissaus. An Pipi kann man sich prima festschnuppern, die brummt nicht |) . Vorhin im Wald muss es auch seeehr gut gerochen haben. Schnuffeln, Backen blasen, schnuffeln, hin und her laufen, wieder schnuffeln. Chica denkt...was macht der da eigentlich, kommt mal angelaufen, schuppert, pipit drüber und geht ihrer Wege. Fand der Emil irritierend, danach fand er die Ecke nicht mehr spannend. Chicas Pipi kennt man ja.

    Ich denk mal auch unsere Möchtegernkerle sind im Moment einfach überfordert. hormonchaos und dann noch ständig neue Reize und jetzt will Frauchen auch noch was?
    Immerhin. Nachdem ich ihn gestern wirklich deutlich angeschnauzt habe, waren Autos heute wieder ok. Dachte ja wir fangen wieder von vorn an, aber durch den Anranzer ist ihm wahrscheinlich wieder eingefallen, dass er das nicht soll. Gleichzeitig hab ich beim Meckern noch auf seiner Pfote gestanden, weil er ja an mir vorbei ans auto springen wollte, mich etwas aus dem Gleichgewicht brachte und so bin ich auf seine Pfote gelatscht. Das hat ihn irgendwie auch auf den Boden der Tatsachen geholt. Wie auch immer, heute hatten wir dann mal annähernd eine Impulskontrolle. RR war im Freilauf aufgrund der wahnsinnig vielen Aussenreize so lala, aber irgendwann kam er dann. Sind in eine Schlucht geklettert, teilweise Holzstufen (mit Schnee, tolle Kombi), Brücken und glitschige Pfade. Auf manches hat er sich nicht drauf getraut und ich hab ihn getragen, zwischendurch gabs mal so extrem steile Abhänge dass ich ihn wieder angeleint habe, damit er nicht abstürzt, wenn er seine 5 Minuten kriegt. Alles in allem seeehr aufregend, da kann ich es ihm verzeihen, wenn der RR nicht sofort klappt. Jetzt pennt es erschöpft und weiß noch nicht, dass morgen um die 8 Std Autofahrt auf ihn warten.

    Der Emil hat im Urlaub die ganze Zeit das AnnyX in S an gehabt. ich dachte, er hat noch das XS an. Irgendwer muss die beiden zuhause vertauscht haben, haben ja die gleiche Farbe. Vorhin beim Abmachen denke ich, häh, warum sind denn alle Einstellungen auf eng, hatte es doch ordentlich weiter gemacht |) . So kanns gehen, aber was solls, es passt ja. Dann kriegt Chica das XS wenn wir zuhause sind.

    Oh ja, bi blue würde mir als Farbe auch seeeehr gut gefallen. Ist aber nicht so häufig, oder?
    Ich spiele mit dem Gedanken mir noch einen Sheltie als Dritthund zu holen. Bei Shelties in Not habe ich eine soooo süße kleine Hündin gesehen, ist allerdings schon 8.
    Emil tut mir manchmal ein bisschen leid, weil Chica fast nie mit ihm spielt und wenn, dann vllt drei Minuten. Da ist er dann gerade mal warm. Und dann tut sie mir leid, weil er sie teilweise nervigst mit seinen Spielaufforderungen bedrängt, wenn wir unterwegs sind. Aber man weiß ja nicht, ob das gut geht. Will ja auch nicht einen Dritthund haben und die beiden Shelties mobben dann meine kleine Chicamaus. Allerdings denke ich, Emil würde dann nicht so oft in sie rein donnern, wenn er jemanden hätte, der freiwillig mit ihm spielt.
    Könnte mir allerdings vorstellen, mein Mann zieht aus, wenn noch ein Hund einzieht :rollsmile:

    @HollyAussie bei meiner Trainerin ist es das Marmeladenglas, was irgendwann leer ist. xD Anfangs war es ein seeeehr kleines marmeladenglas, mit der Zeit wurde es dann doch größer.

    @bad_angel mach dich nicht fertig. Der Emil ist im Moment draussen auch nicht genießbar. Und im haus ist er dann der kleine zärtliche Schatz. Ich denke das wird sich wohl geben, wenn man weiß, wo man die Hormone verstauen kann, die einen überkommen.

    Heute war es en bisschen besser. Jetzt, wo ja der letzte Urlaubstag war, scheint er langsam mal angekommen und dreht draussen nicht mehr so ab. Sind vorhin wieder gewandert und da gabs dann auch Freilauf. Und ohne die nervige Leine war er dann auch sehr erträglich, auch für Chica. An der Straße war er dann natürlich an der Leine und war super drauf, als die Autos vorbei kamen, da hats dann auch mal Kekse geregnet.

    Morgen gehts dann wieder nachhause, da wird er dann vermutlich auch erstmal wieder rumspinnen, bis er merkt, dass wir zuhause sind xD

    Mal noch ne Frage zum Elefantentrick. Wie bringe ich dem Emil denn nun bei sich zu drehen? Also ich hab ein rundes holzbrett. Er stellt sofort wenn ich es hinlege beide Pfoten drauf und kriegt nen keks. Bei youtube hab ich gesehen, dass man dann dem Hund gegenübersteht, einen Schritt beiseite geht, der hund guckt hinterher und dreht sich dann ein Stück um quasi wieder gerade zu stehen und das belohnt man dann. Soweit so gut, der Emil dreht sich dann aber nicht. Guckt mir hinterher und wenn ich zu weit gehe, dann latscht er halt runter vom Brett. Habe auch versucht dann neben ihm zu stehen und ihn quasi ein Stück weiter zu "schieben", klappt auch nicht. Und baut ihr ein kommando dabei auf?

    Mein Emil hat zwar nicht geknurrt, ist aber anfangs mit den kausachen immer weg gelaufen. Vor meiner alten Hündin, das kann ich noch verstehen, aber auch vor mir, obwohl ich ihm das ja gerade gegeben habe :roll: . Ich habs auch ignoriert. Hätte ich bei Knurren auch. Futter ist überlebenswichtig. Der Zwerg war gerade angekommen und musste jetzt erstmal sondieren, wer ein möglicher Konkurrent ist (meine Hündin allemal ;) ). Ich hab ihn in Ruhe gelassen und meiner Hündin nicht erlaubt ihn zu beklauen. Wenn Sie es gemacht hat musste sie es liegen lassen und ich habs ihm wieder gegeben. Fand ich richtig so, hätte ich bei meinen Kids auch gemacht.
    Trotzdem lief er auch vor mir oft weg. Dann gab es so Kauknochen, die sind ihm immer weg gerutscht und er konnte sie nicht fixieren,waren etwa zu groß für die Welpenschnauze und er konnte sie auch nicht ohne weiteres wegschleppen. Da hab ich mich dazu gesetzt und den Knochen gehalten. Das fand er dann nach erstem Entsetzen ausserordentlich praktisch, denn das Ding war nicht mehr so widerspenstig.
    Ich würde mir auch keinen Stress machen. Er ist ja ein Baby. Immer mal aus der hand füttern ist bestimmt auch eine gute idee.

    @Theobroma haha, cooles bild. man sieht, dass er stolz ist auf seinen Motzerfolg. Mein Mann hat schöne Emil tobt im Schnee, Chica mäuselt im Schnee Bilder gemacht, sind allerdings bislang nur auf seiner Speicherkarte angekommen und entsprechend riesengroß. Mal sehen, wann ich da mal was in größenreduzierter Form bekomme.
    Danke für Dein Mitgefühl, setze ihn nun doch nicht in einer Schneewehe aus (war mein ursprünglicher Plan), er kam gerade wieder so unglaublich süß an, da kann man ihm nix übel nehmen. Schleimt sich halt zuhause wieder ein, der kindskopf.

    Ich war heute mal ein ganz bisschen unfreundlich zum Emil. Wir waren wandern. In Schneegestöber an einem Wasserfall. War an sich ein netter Weg, super spannend mit den Wasserfällen, sehr glitschiger boden und teilweise Brücken mit gitterboden, wo wir die hunde tragen mussten. Chica hab ich los gemacht, den Dusselkopf natürlich nicht, der wär mir ja sofort abgestürzt. Chica trippelte eifrig aus seinem Radius, denn die Bomberei der letzten Tage fand sie jetzt nicht soooo toll. Er hing also zeitweise wie ein ochse ziehend am Ende der 8m Flexi. Meine Schulter hat sich bedankt. Aber hey, der kleine Mann muss das ja eben erstmal lernen, dass Chica mal was darf und er halt nicht. Hab ihn gar nicht in den Freilauf gelassen, weil er ja momentan so am Rad dreht und wieder Autos jagt.
    Und prompt führt uns der Wanderweg an eine Landstr., wo wir etwa 1,5km dran lang müssen. Und der Emil meinte wieder bei jedem Auto ausrasten zu müssen. Und zuhause war das überhaupt kein Thema mehr. Dann hab ich ihn einmal echt zusammengefaltet, was ich bisher vermieden habe, damit er Autos nicht negativ verknüpft. Aber wir hatten das Thema schon abgehakt und jetzt fängt er wieder mit dem Scheiß an, komme mir vor wie ein Vollidiot, wenn ich die explodierende plüschbombe da senkrecht im Geschirr stehen habe. Also erst zusammengefaltet, dann hat er mich zumindest mal wahrgenommen und ihn dann bei jedem Auto abgeblockt. Mich breitbeinig zwischen ihn und die Strasse gestellt, jedes Mal ein deutliches "NEIN". Wenn er dann sitzen blieb gabs nen "fein" und gelegentlichen Keks und weiter. und siehe da, nach der hälfte des Wegs ging es dann auf einmal. Leinenführigkeit war nicht wirklich gegeben, aber hinter den Autos her gesprungen ist er nicht mehr. Jetzt liegt er rum und pennt, während mich meine Schulter schmerzt. Oh Mann, Hundeerziehung kann so an die Nerven gehen...

    @Nebula Oh, alles Gute für den Süßen. :birthday:

    @Lysaya ohje, der Arme Knopf. Kann es denn nicht sein, dass sich das Ganze erst einpendeln muss, die Hormone erstmal in geordnete bahnen müssen? Klar muss das jetzt erstmal behandelt werden, aber vllt suchst du dir parallel einen guten HP? der homöopahisch vllt helfen kann? Vieles muss sich im Körper ja erstmal regulieren.
    Wenn es gesundheitlich erforderlich ist früh zu kastrieren, dann mach Dir nicht zu viele Gedanken. Das stecken die gut weg. Und so ein Rüde schiebt dann häufig deutlich weniger stress und zunehmen ist dann meist das geringere Problem.