à propos zu deiner gartenproblematik:
ich würd den garten einfach komplett neu aufbauen. ihn nur noch an der leine in garten führen und das nur, wenn er ruhig is. quasi das beim garten anwenden, was du machst, wenn du gassi gehen willst und er kläfft. schritt zwei wäre dann, dass du ihm an der leine den garten zeigst, wobei er ruhig sein soll. das würde ich dann immer mehr erweitern, also immer mehr ruhige dinge zulassen, langsam die leine ausschleichen. spielen würd ich ihn wohl erst lassen, wenn alles ruhige funktioniert.
meine idee. wenn der rest der family da keinen bock drauf hat, würd ich sie bitten, ihn einfach nicht in garten zu lassen.
was hältst du davon?
den garten erst mal als eine ruhige zone einführen, die dann später ruhig-interessant (schnüffeln etc.) sein kann und erst wenn das funktioniert dann kann dort auch gespielt werden.parallel dazu würd ich am anschlagen im haus arbeiten. tut er das?
Mein Problem ist, dass ich tagsüber ja nicht zuhause bin. Und wenn Herr Emil meint er müsse Pipi, dann lässt mein Mann ihn in den Garten. Das ist auch was, was ich abbauen will. Im Urlaub haben ihm die drei normalen Gassirunden gereicht. Manchmal musste er zwischendurch nochmal, dann sprang er in Ermangelung einer Gartentür am Fenster hoch, aber eigentlich nicht. Hätte ich hier auch gerne. Kann aber nicht unterscheiden, ob er wirklich muss wenn er an der Gartentür kratzt, oder ob er raus will zum Bellen, oder schnüffeln, weil er Langeweile hat. Könnte ich ihn komplett alleine managen würde ich ihn gar nicht in den Garten lassen, das pipi erstmal in erträgliche Bahnen leiten, also dann halt öfter im Park ne kurze Runde, bis es zu den normalen Zeiten reicht. Und dann halt den Garten, wie von dir vorgeschlagen, neu aufbauen. Geht aber so einfach nicht, da ichs halt nicht alleine mache und mein Mann nicht mit ihm in den Park geht.
Im Haus schlägt er nicht oft an. Wenn draussen was kracht und rumst (vorhin die Müllabfuhr), oder wenn es klingelt, weil Chica dann halt auch bellt. Ansonsten eher selten.