Na wer weiß wozu Dante gerade seine Energie braucht @minmin . Ich finde ihn aber auch ganz schön plüschig und auch gleichmäßig plüschig. Sieht durchaus passend aus. Bei Emil muss es nun auch nicht zwingend mehr werden, aber man sagt ja die sind mit drei erst fertig mit dem endgültigen Fell. Hinter seinen Durchzugohren könnte das Plüsch gerne weniger sein. Bekommt man echt zuviel mit den Knoten. Ansonsten neigt er nicht zu Filz. Wie alt ist Dante jetzt?
Beiträge von physioclaudi
-
-
@Mejin hört sich aber auch viel an, was ihr mit ihr macht
. Wenn mans aufzählt kommts vllt auch als mehr rüber, als es ist
@Juliaundbalou Chica ist ja auch ein alter Stalker und Emil guckt sich das schon ab. Wenn ich ne Weile im Arbeitszimmer sitze und dann auf stehe *klapperrumspolter* beide Hunde aus ihren Boxen getaumelt und neben mir her. Dennoch ist Alleinebleiben kein Thema, das funktioniert (noch, wer weiß was da noch kommt), auch bei Chica vorher schon, als sie alleine war, obwohl ich manchmal den Klettverschluss suche mit dem sie an meinem Bein befestigt sein muss.
Ich denke tatsächlich sie kontrolliert UND hat Verlustängste. Als wir sie bekommen haben hatte sie nämlich ganz viel Angst, dass die Sicherheit bald wieder dahin sein könnte und war wirklich an mir fest getackert. Das hat dann nachgelassen, ist aber grundsätzlich schon noch da. -
Ja, das Hochdrehen in der Huschu ist ja auch bei uns großes Thema. Gestern waren wir zwar allein in der Agilitystd, das hält den Emil aber nicht vom Bellen ab. Ich hab aber durch die Einzelstd wieder positives Input bekommen. Auch die Bestätigung, dass ich nicht nur unfähig bin, sondern dass der Emil wirklich ein nervöser Hund ist, der schnell hochdreht. Man zweifelt ja doch oft an sich selbst.
Emil merkt beim Üben auf dem Platz auch, wenn ich die Luft anhalte beispielsweise. Gestern haben wir mit dem Weitsprung angefangen. Bevor er springen sollte hab ich die Luft angehalten, Emil springt nicht, sondern rennt bellend herum. Wenn ich vorher ein paarmal ruhig durchatme geht es dann. Das hab ich heute im Wald gleich mal auf unsere Stressmomente übertragen. Hinter anderen Hunden herdonnern und Chica mobben. Atme tief durch, rufe ihn zu mir und nehm ihn neben mich, bis er ruhig ist. Wenig verbal (ausser der RR), einfach gemacht. Hat viiiiiel besser geklappt, als sonst. Mir ist auch schon aufgefallen, wenn wir löffelarme Tage haben und er stresst, dann bin ich irgendwann gereizt, weil ich halt denke irgendwann muss der Vogel doch mal begreifen, dass man Chica nicht von den Beinen bomben darf. Und je gereizter ich bin, um so schlimmer wird es. Obwohl er das offenbar über meine Körpersprache registriert, anpflaumen tue ich ihn ja nicht.Und mehr Konsequenz bringe ich jetzt in meine Ressourcenverwaltung
.
Ich geb nicht auf, bevor er, mit den Worten meines Mannes gesprochen, ein richtiger Hund ist -
@Juliaundbalou bei unserer Huschu sind die Junghundegruppen offen. Man kann die so lange besuchen, bis der Hund erziehungsmäßig im Erwachsenenalter angekommen ist. Vllt gibt es die Möglichkeit bei Euch auch? Dann kann er noch lernen die anderen in Ruhe zu lassen?
-
Heute war Agility und wir hatten den Luxus, dass wir die einzigen waren
. Emil fands wahrscheinlich eher schade, weil seine Tobefreundin nicht da war. Monsieur ist wieder sehr hoch gefahren und da wir eh Probleme besprochen haben (haben nächste Woche auch ein Training im Auslaufgebiet, wegen Chicamobbing) haben wir nur ein bisschen was in Richtung Agility gemacht und ansonsten hat sie uns mal ein bisschen beobachtet. Wenn ich renne, verfällt Emil ins Hüten und überhaupt will der junge Mann wohl ein bisschen auf Chef machen. Bin ich zu langsam, werde ich auch an gebellt.
Jetzt soll ich mal ein bisschen mehr Ressourcen beanspruchen, damit er auch meine Individualdistanz besser einhält.
Und sie sagt er ist immer noch zu nervös (dabei ist es ja schon viiiiiel besser geworden), sehr sensibel und dünnhäutig.....jupp, ist mir schon aufgefallen. Oh Mann, ich hoffe ich kriege das irgendwann mal in den Griff. Ich soll ihn beim Üben auch nicht anfassen, weil er sich dann auch oft weg duckt, er will das dann nicht. kriegt immer nen Keks und dann fasse ich ihn an. Also nicht dauernd, aber wenn er was toll gemacht hat, mache ich das. Soooo schwer sich selber zu kontrollieren.
Wir haben dann ein bisschen was mit nem Dummy gemacht, hatte ich ja auch schonmal angefangen, da fand er es eher doof und hat es von sich aus abgebrochen. Heute fand er es prima, hat nicht gebellt und es ziemlich gut gemacht. Werden wir das mal vermehrt wieder machen.
-
Ich hab dem Emil nun gestern mein edles Haaröl hinter die Ohren geschmiert und als wir dann abends auf dem Sofa saßen fragt mein Mann die ganze Zeit, was denn so stinken würde. Hab mich gewundert, dachte an einen Hundepups und hab nix gerochen, allerdings ist mein Mann mega geruchsempfindlich und so ein Haaröl ist für ihn auch eine Geruchsbelästigung
. Als wir nun herausgefunden hatten, was er als Gestank empfand, jammerte er warum ich den Hund so vollstinke, nun könne er ihn gar nicht mehr beschmusen...und das von dem Mann, der auf keiiiinen Fall einen zweiten Hund wollte.
Er nimmt ihn ja auch immer wieder mal mit zu Kunden, mit Chica geht sowas nicht, weil sie sich überall außer zuhause unwohl fühlt und total gestresst ist.
Mein Göttergatte ist schon ganz schön stolz auf den Plüschi. Tja, das letzte Kind hat Fell :D....und zwar viel -
heute ein schönes Gassi gehabt. Auch, weil mal wieder bescheidenes Wetter ist und dann kaum ein Hund außer meinen Gassi gehen muss (werde ich nie begreifen...ka....die dann alle in den Garten?)
Wenig generve zu Chica, bei Übungen schön mitgemacht und als ein Fahrradfahrer auf einem entfernten Weg von uns quer vorbeiradelte (etwas, was man über einen längeren Weg sehen kann wird mal ganz gerne gejagt) ging er gerade runter und wollte los, hat sich bei meinem Abbruch sofort zu mir umorientiert, kam angelaufen und hat mir die Grundstellung angeboten.Das war total super. Hab dann noch eine mit Keksen unterlegte Bleibeübung gemacht und obwohl ich gesehen habe, dass er den Fahrradfahrer im Augenwinkel hatte, blieb er schön sitzen und an mir orientiert. Hach, vllt wird der Zupfelvogel doch irgendwann erwachsen
. Am Ende des Weges, beide waren an der Leine, kam von hinten eine Radfahrerin mit Hund an der Leine neben sich. Bin mit meinen an den Wegrand um sie vorbei zu lassen, allerdings konnte Emil danach nicht mehr wirklich vernünftig an der Leine laufen. Dass dieser andere Hund noch ewig zu sehen war und von uns weglief hat abrupt seine Löffelchen entsorgt. Allerdings wirklich ausgerastet ist er nicht, aber immer mal wieder ins Ziehen gekommen. Aber weil der Rest so toll war, sei ihm das verziehen.
-
@U und M und wie war deine Nacht? Konnte die Maus diese Nacht besser schlafen? Glücklicherweise haben mich meine Hundis nie wach gehalten (bislang). Kenne ich nur von meinen Kids.
Mein alter Rüde fing im Alter an etwas wunderlich zu werden, was bei ihm auch nächtliche Wanderungen beinhaltete. Er hat dabei zwar die Klappe gehalten, aber oben im Flur haben wir fürs Licht einen Bewegungsmelder und wenn er oben getapert ist ging immer das Licht an, schien durch meine offene Schlafzimmertür und dann folgte lautes "stöhnplumps", nach 2 Minuten Licht aus, Hund dreht sich um, Licht wieder an....waren auch sehr erholsame Nächte, aber wenigstens hat er die Schn... gehalten.
Und wenn doch was anderes dahinter steckt als die Läufigkeit? Die Idee mit der Allergie scheint mir durchaus plausibel. -
man es gibt so dämliche Leute, das glaubt einem kein Mensch.
Heute morgen im Wald, der Emil läuft so 40m vor, weil da ne ältere Dame mit Tibi unterwegs ist. Kenne die auch, an sich ganz nett, aber bekannt dafür mit Leckerchen zu schmeißen und sämtliche Erziehungsbemühungen anderer HH über den Haufen zu werfen.
Also Emil flitzt da hin, freut sich über den Hund. Sein Frauchen sieht, dass der Emil einen kleinen Klebestreifen am Hintern kleben hat, da hat er sich morgens rein gesetzt und ich hatte ihn noch nicht ab gezupft. Die gute Frau versucht nun den Emil zu greifen. Klappt natürlich nicht, Emil fremdelt ja. Was macht sie? Tritt auf die Schleppleine. Und versucht dann ihn zu schnappen. Ich sehe nun also von weitem mein Plüschtier immer wieder sich überschlagen, weil er versucht weg zu kommen. Da dachte ich noch die Gute sei da aus Versehen rauf getreten. Rufe ihr nun also zu, dass sie auf seiner Leine steht und bitte mal einen Schritt beiseite gehen soll. Sie ruft zurück, der hat da aber was. Ich rufe, sie soll bitte runter gehen, weil er Angst hat. Sie ruft, ja aber der hat doch da was... und bleibt auf der Leine stehen. Bin dann los gejoggt und hab während ich lief nochmal gerufen sie soll ihn laufen lassen, kurz bevor ich da ankam hat sie dann gnädigerweise den Fuß gehoben und der Emil ist....bellend natürlich....zwischen meine Beine geflüchtet. Was Chica dazu genutzt hat den Tibi an zu brummen.
Wie kann man so blind sein? Hat die seine Angst denn nicht gesehen? Der hat sich bestimmt 5mal überschlagen. Hätte sie das bei Chica versucht und dann noch nach ihr gegriffen hätte das vermutlich kein gutes Ende genommen. -
Ich hab nicht einen Zahn vom Emil gefunden. Frage mich noch immer, wie er das gemacht hat.
Hab dem Emil jetzt mein teures Haaröl in die Ohrpuscheln geschmiert. Riecht wie ein ganzer Friseursalon der Vogel.