Ich überlege momentan wieder ob das permanente Tragen von Oropax im Haus nicht eine wunderbare Sache wäre. Ich kriege diese Bellerei nicht in den Griff. Ist immer mal ne Zeit besser und dann geht wieder nix mehr. Ignorieren klappt null. Der bellt dann halt Chica an oder bellt halt vor sich hin. Das einzig hilfreiche ist es ihn zu schnappen und fest zu halten. Je nach Energielevel funktioniert das aber nicht und er boxt sich halt frei.
Gestern ein tolles Spiel, Frauchen kratzt am Rasen rum, beide Hunde durften mit in den Garten, ich will ja dass sie immer mit raus können, sie mögen das ja. Erst gehts ganz gut. Kurzes Bellen, dann wird geschnuffelt. Irgendwann fällt Chica ein, man könnte mich zum Spielen auffordern. Und dann gehts los. Chica wird angebellt und auf einmal wird dann auch die Harke angebellt und dann rennt er bellend/Hütend um uns herum. Hunde geschnappt, ins Haus. Drinnen gebärdet er sich wie toll. Irgendwann ebbt das Geschrei drinnen ab, er setzt sich hin, ich lasse ihn wieder raus. "Same again". Gut, bleibt er drin.
Heute buddel ich ein paar Blümchen ein. Emil ist ruhig und staunt, warum ich da mit Erde rumwerfe. Dann kommt die Nachbarin in ihren Garten und kruschelt da rum, Emil rennt zum Zaun und flippt da rum. Ich bringe ihn ins Haus, er gebärdet sich wie toll an der Terrassentür und bleibt halt drin.
Wenn ich nachhause komme, kann er sich momentan auch nicht wirklich beruhigen, wenn wir Gassi gehen wollen auch nicht.
Draußen klappt es dafür besser. Entweder ich gehe mit den Hunden einzeln, dann hat er Freilauf, oder er muss an die Flexi. Aber auch im Freilauf hält er einen Radius ein und lässt sich abrufen. Heute hat er Hunde zum Toben getroffen, alles chic. Beim erneuten Agilityversuch am Dienstag war er total ruhig, konzentriert und hat auf mich geachtet im Parcour, das hat vorher noch nie geklappt.
Kann ich bei dem Hund nur eins haben? Draußen klappt, oder drinnen klappt? Wirklich sehr anstrengend.