Beiträge von physioclaudi

    Ja, da fange ich jetzt mit Hilfe der Hausleine an. Auf seinen Platz schicken klappt auch, aber ich muss es kurzfristig wieder auflösen, sonst tut er das. :muede:
    Hab gestern mal ein Video gemacht, nachdem ich ihn mit der Hausleine am Schrubber verbellen gehindert habe. Er musste dann einen Blumentopf hüten, besser als Chica. Wie bei sowas üblich konnte ich mit meinen Seifenlaufenhänden das Handy nicht schnell genug aus der Tasche fingern und hab deshalb nur den Schluß drauf. Das ganze hat dreimal so lange gedauert, was schön war....es bellt nicht :smile:

    https://youtu.be/KpKElFsnBUA

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    @Mejin coooles Bild xD von mir auch Glückwunsch. Natürlich nicht zur Katzenjagd.

    Der Emil musste gestern ein bisschen Frust aushalten, danach hat er einen Blumentopf gehütet. Der Anfang war spektakulär, den hab ich natürlich nicht drauf. Aber den Schluss dürft ihr Euch ansehen :roll:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    https://youtu.be/KpKElFsnBUA

    Danke Euch @pauline31 Emil legt extrem viel Wert darauf bei mir zu sein. Wenn er sehr aufgeregt ist klappt es nicht, dass er auf seinem Platz bleibt. Dann muss ich ihn ab jetzt mal da anbinden, hab ja jetzt die hausleine. Aus dem Zimmer ist bei uns schwierig, im Untergeschoss gibt es keine Türen. Nur das Hundegitter zum Flur. Müsste ihn dann in den Flur sperren, wenn er ne Auszeit haben soll.
    Verbal unterbrechen geht auch nicht. Er weiß, was "Nein" bedeutet, aber wenn er auf 180 ist, ist es ihm egal. Er hat gefühlte 570 Bellgründe. Frust, Aufregung, spielen, jagen, Freude, melden...... Alles hört sich tatsächlich etwas anders an. Interessant, wenn auch nervend. Chica bellt nur aus zwei Gründen. Es klingelt, oder sie jagt. Sonst hält sie dankenswerterweise ihre Klappe.
    Nach dem kleinen Erfolg gestern beim Schrubben der Terrasse werde ich es weiter so probieren.

    @Lendril was machst Du damit sie die Klappe hält?

    Hatte vorhin mal einen kleinen Erfolg. Ich hab die Terrasse geschrubbt. Sind Dielen, einmal im Jahr knie ich auf der Terrasse und schrubbe sie mit ner Wurzelbürste, danach wird sie geölt. Mein Stresslevel eh schon hoch, viel gearbeitet die ganze Woche, muss das WE durcharbeiten und die nächsten zwei auch, somit nach der Arbeit noch auf der Terrasse rumkrabbeln, gibt schöneres. Emil hopst um mich rum und bellt die Bürste an. Natürlich bei mir in Ohrhöhe. Hausleine hat er dran gehabt, habe ihn an der Hausleine mit einem Arm hinter mich gezogen, mit dem anderen Arm weiter geschrubbt. Wenn er kurz ruhig war locker gelassen, hat er wieder angefangen zurück geschoben. Hab ich dreimal gemacht, dann fand er das Spiel doof und ist gegangen....ruhig....runter in den Garten schnüffeln. Das ist doch mal nicht schlecht. Habe noch etwa ne Std rum geschrubbt, nix mehr. Hat ihn nicht gejuckt. Als ich allerdings mit nem Besen das Wasser weg gefegt habe ging es wieder los. Besen ist irgendwie eh blöd. Mit zurückschieben an der Leine klappte nicht, dann musste er rein. Aber immerhin schrubben darf ich jetzt xD .
    Im Garten fing er kurz an Chica zu mobben, hab ich ihn mir auch mit der Hausleine geschnappt und abgedrängt von ihr. Vllt lernt er es ja irgendwann.

    Da hab ich zwei Kinder groß gezogen und schaffe es nicht einen Hund zu erziehen :headbash:

    Ich danke Euch @Murmelchen Hausleine ist ne gute Idee. Hab ich bei der Alten auch mal gemacht, die meinte Besuch nerven zu müssen. Die Idee mit dem hinterhergehen finde ich auch gut, schaffe ich aber nicht wenn er richtig auf dreht, weil er dann ja um uns herum flitzt. Mich kaum wahrnimmt, sondern sich auf Chica fixiert. Über die Hausleine vermutlich am ehesten praktikabel. Sollte man wohl ans Geschirr machen oder? Hab ja die Langhaarhunde im Haus lieber nackig, wegen Fellbruch und Filz, aber nützt ja nu nix. Der kann mir ja nicht auf dem Kopf herumtanzen.
    Ich habe das Gefühl, er versucht jetzt ne andere Strategie. Im Wald kann er Chica nicht mobben, weil er an der Leine ist, jetzt macht er es zuhause. Wirklich nervend kommt das Gekläffe dazu, das zermürbt einen gewaltig. Ich such mal die alte Schleppe aus Nylon. Ist sehr leicht. Die schneid ich ab und nehm sie als Hausleine.
    Ignorieren beim Bellen, wie meine Trainerin mir rät, funktioniert leider auch nicht immer. Wenn es zum Gassi geht und er bellt stelle ich ja sämtliche Aktivitäten ein, bis er wieder aufhört. Das kapiert er. Aber wenn er hier im Haus herumturnt und Chica anbellt juckt ihn ein Ignorieren meinerseits ja nicht die Bohne. Da will er ja nichts von mir.

    @Hummel ich hab irgendwie "meinen" Weg damit umzugehen noch nicht gefunden. Draussen unterbinde ich das mit der Leine und einem "Nein", hab ihn da aber auch unter Kontrolle. Zuhause hat er ja nun keine Leine dran. Ich will das auch nicht unbedingt "wegklickern" :smile: . Klare Ansagen hab ich bei ihm auch schon gemacht, beispielsweise beim Autos jagen. Da bin ich einmal richtig massiv geworden und hab ihn körperlich abgedrängt mit deutlichem Nein. Nach dreimal wars gegessen. Da war er aber auch an der Leine, womit ich ihn ja zusätzlich begrenze.
    Zuhause packen und ausbremsen klappt nicht. Er rennt meist dabei und ich kriege ihn einfach nicht. Wegtreiben würdest du wie machen? körperlich abdrängen kriege ich meist auch nicht wirklich hin, er umkreist uns dann und ich bin einfach zu langsam für ihn :verzweifelt:

    Ja, wenn du deine Hündin da unterstützt, wo sie selbst nicht weiterkommt, bin ich recht sicher, dass alles gut wird. Der jungendliche Total-Irrsinn verwächst sich ja dann doch, wenn Regeln beigebracht werden. Und da du das tust und auch aus hündischer Sicht dann richtig machst, weil deine Hündin dir zeigt, wann es Sinn macht, hätte ich da (auch wenn ich euch natürlich null kenne) erstmal kein Bauchweh.

    Darf ich auch nochmal nachhaken? Ich habe ja meinen Emil-Irrsinn hier sitzen. Im Wald mobbt er meine Alte, wenn er Stress hat springt er gegen sie, drängt sie ab und so. Daher hat er momentan Leinenknast, das Verhalten muss raus. Wir machen auch schon Fortschritte.

    Zuhause wird er jetzt aber frecher ihr gegenüber. Ganz so extrem wie bei Euch beschrieben wird es nicht, einfach anders. Grundsätzlich hat die Alte die Hosen an, aber Emil versucht immer wieder ihr den Rang ab zu laufen, habe ich den Eindruck. Meist ignoriert sie ihn, während er sie anbellt. Wenn sie mal ne kurze Ansage macht, springt er auch gleich auf Abstand und motzt aber weiter. Wenn ich dazwischen gehe, weil er sie nervt, rennt er bellend um uns herum. Körperlich kann er so nicht werden, ist im Allgemeinen auch nicht sein Ding, aber bellend/hütend um mich und die Alte rum zu rennen ist ja auch frech. Wie unterbindet man sowas denn am besten. Auszeit auf seinem Platz? Dann müsste ich ihn da aber anbinden und dann habe ich Sorge, dass er den Platz negativ verknüpft.
    Unser Problem ist eher Aufregung und lautstarkes Bellen, körperlich wird er zuhause nie bei ihr. Ist ja auch nicht so das Sheltieding...wahrscheinlich hat die Alte schon einen Gehörschaden, wenn er ihr so direkt ins Ohr bellt. :muede: