Beiträge von physioclaudi

    Zu dem Tipp 'KH für aufgedrehte Hunde'.
    Das macht schon Sinn, vor allem wenn der Grund für die Aufgeregtheit Stress ist. Die meisten KH enthalten viel Tryptophan, daraus macht der Körper Serotonin.

    In machen Büchern, die ich zu dem Thema gelesen habe, wird sogar ein Verhältnis von KH zu Protein von 5:1 empfohlen.

    Aha, das ist auch interessant.
    Das Stressproblem beim Emil ist eigentlich momentan rückläufig. Seit ein paar Tagen ist er ziemlich gut drauf. Hausleine sei dank. Entspannt schnell wenn man ihn zur Ordnung ruft, war schon deutlich schlechter.

    Zitat

    Oh Mann, übles Erlebnis für Euch.
    Bei uns lief das bei der Eingewöhnung unvermutet unproblematisch. Chica, die im Auslaufgebiet immer sehr deutlich gezeigt hat, dass andere Hunde für sie ein überflüssiges Übel sind, akzeptierte Emil sofort in ihrem Revier. Hätte ich nicht gedacht. Da er klein, zart und seeeehr unterwürfig war, hat sie sogar viel mit ihm gespielt. Bei Knabbersachen hörte der Spaß auf, er durfte nicht an ihrs und hat es immer sofort akzeptiert. irgendwann ist ihr aufgefallen, dass das Untier wohl bei uns bleibt und sie hat das Spielen mit ihm eingestellt. Ihn aber nie attackiert. Kurze Zurechtweisungen gab es, wenn er ihr auf den Zünder gegangen ist, aber immer deutlich später, als wie ich das gemacht hätte.
    Da bin ich schon froh über den Emil, der was sowas angeht so zart besaitet ist. Kaum wird er angepampt rutscht ihm das Herz in die Hose.
    Wünsche Euch gute Nerven, ihr kriegt das hin :gut:

    Ich hab da mal ne Frage :D , denke die passt hier vllt rein.
    Ich entwöhne meinen Emil gerade vom Welpenfutter. Er bekam Welpenfutter von Wolfsblut (Trofu) morgens und Rinti junior Nafu abends. Jetzt hab ich morgens auf Wolfsblut "Wild Duck" umgestellt, abends gibt’s weiter Rinti. Jetzt hat er irgendwie nicht mehr so schönes Fell. Fühlt sich stumpf an und sieht auch so aus. Hat jemand hier auch schon solche Erfahrungen gemacht?

    Beim Emil blitzt im Wald immer mal ein entspannter erwachsener Hund durch, aber nach Hundebegegnungen regt er sich schon noch ziemlich auf und muss dann bei mir bleiben bis er runter gekommen ist. Das geht in den letzten Tagen schon ziemlich flott, aber ohne Leine noch nicht, sonst hopst er Chica wieder auf dem Kopf rum.
    Mal ne kurze Zwischenfrage zum Futter. Der haarige Irrsinn wird jetzt vom Welpenfutter entwöhnt, die Morgenmahlzeit hab ich umgestellt, da kriegt er Wolfsblut "Wild Duck" Trofu, abends noch das Junior-NF von Rinti. Sein Fell gefällt mir aber nicht mehr. Ist stumpfer geworden und fühlt sich nicht mehr so seidig glatt an, sondern eben auch stumpf. Hat jemand von Euch mit Wolfsblut auch schon solche Erfahrungen gemacht?

    Emil pusht sich auch hoch, wenn ich Tempo mache. Fragt sich bei ihm ja eher, was ihn nicht hoch pusht. Beim Agility renne ich z.Zt daher nicht, sondern gehe flott. Das geht inzwischen. Da orientiert er sich dann auch an mir und meiner Führungshand und geht sauber, wenn auch in seinen Augen zu langsam den Parcour an. Flitzt auch mal vor, dreht dann aber um und folgt wieder meiner Hand. Ist für mich ok, fangen ja auch ganz langsam an und ich will ihn entspannt. Die Trainerin sagt auch das ist nen guter Ansatz, Tempo machen wird später nicht schwer, das hat er ja in den Genen xD .
    Wenn wir dann ohne Huschu unterwegs sind, im Wald oder Garten, renne ich immer mal kurz los oder hopse mit wedelnden Armen um ihn dran zu gewöhnen. Klappt mal besser, mal schlechter. Tackern tut er nicht, er fällt halt ins Hüten + bellen. Ist aber auch Käse.
    Die Leute draußen halten mich eh für bekloppt. Entweder ich hopse mit wedelnden Armen rum und werde evtl gehütet, im besten Fall halt nicht, oder ich stapfe durchs Unterholz und lege Fährten, oder stopfe Leckerchen in Baumrinde...irgendwie macht hier niemand so ein Gewese um seinen Hund. Wenn sich die Bemühungen irgendwann auszahlen wärs schon irgendwie schön.

    Mit der Hausleine machen wir echt wunderbare Fortschritte. Im Garten rennt er ja immer bellend um mich, um die Harke, um Chica herum, pöbelt Nachbarn an, so erfreuliche Dinge. Seit einigen Tagen bin ich nach der Arbeit immer draussen, öle Terrasse und Möbel, etc. Da hat er jetzt die Hausleine dran und immer wenn er loslegt nehme ich ihn ran, lasse ihn sitzen und er muss sich beruhigen. Wenn das klappt, darf er wieder los. Vorhin durfte ich bestimmt ne Std Möbel ölen und er hat rum gekruschelt, seinen Blumentopf gehütet, aber alles nonverbal. Einmal Nachbarn versucht zu stellen, musste zu mir- Ruhe. Dann kam mein Mann raus, kurzes Aufdrehen, musste zu mir- Ruhe. Chica hat es gewagt ein Loch zu buddeln, ich hab sie angeranzt, er ist ihr auf den Kopf gesprungen und musste zu mir- Ruhe.
    Also ignorieren klappt ja leider überhaupt nicht, aber das klappt jetzt am gerade mal 3. Tag schon ziemlich gut. Dann waren wir noch bei meiner Mutter eine Pumpe im Garten anschließen, die hat nen Wassergrundstück, es kamen Kanus und Enten vorbei, dann waren die Löffelchen alle und er musste an der Leine bleiben. Jetzt gabs Essen und er liegt erschossen in seiner Box.

    so arbeitet man sich von Tag zu Tag und hofft das Beste |)