Beiträge von physioclaudi

    Endlich mal wieder ein schönes Gassi gehabt. Sonntags um halb acht im Wald aufzuschlagen ist ein sicherer Garant dafür nahezu alleine unterwegs zu sein. Der Hund macht mich zum Frühaufsteher, unglaublich...
    Am Anfang zwei Hunde, beim zweiten wollte Emil nicht mal mehr hinterher. War ein entspanntes Schnüffeln, seltenes Chica nerven, anfangs hat er gar keine Vögel gejagt, zum Schluss hin war eine echte Flatterecke, da hing er dann doch in der Schlepp, aber auch nur kurz. Haben eine Frau mit Labbiwelpen getroffen, total süße Hündin und Emil war begeistert. Die war sehr ängstlich und hockte unter Frauchens Beinen (beim Emil ja auch noch nicht sooo lange her) und mein bekloppter belltobe Hund ging ganz langsam zu ihr und hat sie ganz behutsam beschnüffelt. Er kann wirklich sehr höflich und rücksichtsvoll sein. Na, es kam ein erwachsener Emil durch, der mir gefallen wird :dafuer: . Dann kam noch ein älterer Goldi entgegen, der Emil nicht mal angeguckt hat, Emil lief einfach an ihm vorbei, kein Bellen, kein Umdrehen, da hats Kekse geregnet :applaus: .

    Ansonsten wurde Kekse in Bäumen gefunden, Sachen gibt’s...

    Emil ist ja auch im Schleppleinenknast. Wegen dem hinterherdonnern, wenn uns andere Hunde überholen, oder nach dem Spielen ihrer Wege gehen. Und wegen Vögeljagerei. Und wegen Chica bomben...und weil er z.Zt echt einen an der Waffel hat.
    Gestern hatten wir ein entspanntes Schnüffelgassi, weil wir nur ganz am Anfang Hunde getroffen haben und dann Ruhe hatten. Das ist wirklich phantastisch. Da ist er entspannt, läßt Chica in Ruhe, ist manchmal auch von Vögeln abrufbar und flippt nicht aus, wenn ich mal ein Stück renne.
    Aber je mehr Hunden wir begegnen, umso mehr dreht er ab.

    Hachja, die Pubertät. Emil macht im Auslaufgebiet auch einen auf dicke Hose. An der kurzen Leine pöbelt er nicht. Aber wenn er im Freilauf spielen durfte und der andere Hund entfernt sich von uns donnert er bellend hinterher, macht kehrt und kommt zu mir um sich dann wieder um zu drehen und wieder bellend hinterher zu donnern. Daher jetzt wieder Schleppleine. Und wenn er nicht hinterher darf, dann versucht er Chica um zu bomben.
    Wir haben eine echt anstrengende Phase....dazu kommt eine Bindehautentzündung bei Emil und Durchfall bei beiden "YEAH"

    Mein Emil hat noch immer 39 cm und gestern beim TA 8,2 kg. Das Moppel xD . Ne, er ist nicht moppelig finde ich. Ist total schwer ihn zu beurteilen mit der ganzen Wolle. Die Rippen sind gut zu fühlen, ich finde die Beckenknochen im Rücken etwas deutlich zu spüren. Da ist Chica runder. Dafür sind bei ihr die Rippen deutlicher....naja, er wird weder platzen, noch verhungern. Er scheint ganz ok so zu sein :)

    Baust Du beim einfachen Spazierengehen Muskeln auf?Der Hund ist 11 Monate alt und hat keine Muskeln.

    Meine Welpen hatten mit 4-5 Monaten schon gute Muskeln, weil sie sich viel frei bewegen konnten.

    Also Emil nutzt den Radius seiner 8m Schleppleine schon aus. Er ist nicht nur an der Schlepp, da der RR gut sitzt und das nur dem Schutz meiner Hündin gilt ihn zu sichern, aber auch an der Schlepp baut ein Hund Muskeln auf. So viele, wie er dafür halt braucht.
    An @blackfrodo Stelle würde ich den Hund auch nicht von der Schlepp lassen, wenn der RR nicht sitzt. Ein Garten zur freien Bewegung ist auch da und wenn ich Emil durch den Garten toben sehe, weiß ich auch wo er Muskulatur her bekommt. Eher weniger von unseren Gassigängen, wo ich eher Tempo raus nehme (oder es versuche :hust: )
    Ist doch immer die Frage was man mit dem Hund vor hat. Er soll ein Familienhund sein und geht bislang nur Gassi und in den Garten. Ich habe es so verstanden, dass man sich Sorgen um seinen Bewegungsapparat macht. Ich denke da kann man in dem Alter Entwarnung geben. Ansonsten wird er halt die Muskeln aufbauen, die er für seinen Alltag braucht...wie unsereins auch :ka:

    2 Std am Tag finde ich auch nicht zu wenig. Und Schleppe dran hängen, wenn der RR nicht sitzt ist absolut lebenswichtig. Muskeln wird er adäquat zur Bewegung auch entwickeln.
    Sorgen um seinen Bewegungsapparat müsst ihr Euch aber in dem Alter nicht mehr allzu sehr machen, es sei denn es existiert ein körperliches Problem. Klar muss man jede körperliche Aktivität aufbauen. Ich kann keinen "Familienhund" morgen ans Rad hängen und 2 Std fahren. Sowas gehört trainiert. Aber mit leichtem Training beim Joggen oder am Rad könntet ihr schon anfangen, wenn ihr das überhaupt irgendwann mal machen wollt.
    Der Emil ist mit seinen 10 Monaten im Normalfall auch nicht länger Gassi, aber Agility kommt dazu und mal ne Wanderung mit der Sheltiegruppe, oder im Urlaub.

    mir fällt es z.Zt wahnsinnig schwer die Figur vom Emil zu beurteilen. Er bekommt seit ca drei Wochen kein Welpen-, sondern Erwachsenenfutter. Natürlich nicht so viel, wie empfohlen, gibt ja zwischendurch noch Leckerchen und mit meinen anderen Hunden habe ich immer die Erfahrung gemacht, dass die Angaben zu hoch sind. Dabei war Chica als Junghund ähnlich aktiv wie der Emil würde ich sagen. Nur nicht so laut, da weiß ich aber nicht, wieviel Energie bellen verbraucht xD . Fressen wollen beide immer, das ist kein Maßstab.

    Chica kann man figurmäßig trotz langem Haar recht gut schätzen. Zum einen hat sie nicht mal halb so lange Haare, zum anderen deutlich weniger. Wenn man über ihr steht sieht man eine deutliche Taille und die Rippen spürt man ohne Druck unter der Haut. Aber der Emil... Plüsch wo man hin guckt. Bislang hab ich mich an den Rippen orientiert, die man nicht ganz so leicht spürt wie Chicas. Dachte also, er ist etwas runder als sie. Gestern ist mit aber aufgefallen, dass im Kreuzbeinbereich (oben/hinten am Rücken) die Beckenknochen sehr deutlich rausstehen. Das sieht man aufgrund des Fells auch nicht, aber man spürt es deutlich. Die gucken bei Chica kein bisschen raus. Kann dem Knochenbau geschuldet sein, finde ich dennoch eher ungewöhlich, weil dort eher ältere Hunde spitz werden, wenn sie Muskulatur abbauen. Und Emil ist ja ein Flummi...also seeeehr aktiv in der Hinterhand.

    Habt ihr noch einen Tip, wie ich die Figur einschätzen kann? Bei 39cm wog er zuletzt 7,5 kg . Nachher weiß ich es genauer, gehe ja wegen seiner Augen zum TA.

    Wir gehen eher noch kurz Gassi, Frodo ist ja ein Kleinhund ca 30 cm und unser Tierarzt und unsere Hundeschule meint. Dass max 45 min pro Spaziergang reichen.


    . Agi dürfen wir auch noch nicht machen, weil er noch nicht fertig ausgewachsen ist (fast 11Monate) jetzt. Sie wollen keine Schäden am Bewegungsapparat riskieren, deswegen auch der Rat, die Spaziergänge noch nicht zu lange auszudehnen.
    Frodo ist damit aber gut zufrieden, er ist sehr ausgeglichen und wir haben viel Freude mit ihm.

    Halte ich für übertrieben. Vor allem bei den kleinen Rassen, die eher früher fertig sind. Emil ist jetzt 10 Mon und wir machen quasi "Baby-Agi". Da gehts nicht um Höhe, oder Tempo sondern darum der Führungshand zu folgen, sich nicht vor Tunneln zu gruseln, die Wechsel zu lernen und in Emils Fall lernen, mich nicht zu hüten |) . Springen tut er von sich aus zuhause inzwischen einen guten Meter aus dem Stand, auch ohne meine Erlaubnis xD .
    Aber wenn es ok für Euren ist, ist ja auch gut. Aber Sorgen machen, dass sich da jetzt was deformiert, wenn ihr ne Std Gassi geht, braucht ihr eher nicht, wenn nicht irgendwelche Vorschäden bekannt sind.

    Huch, jetzt ist das ganze Zitat weg :???:
    Den Blick kann der Emil auch, ach ja unsere Frustbolzen.

    Emils Augen sehen heute wieder besser aus, morgen Nachmittag geh ich vorsichtshalber zum TA, denn vorhin hatte er auch noch Durchfall. Hab gerade ne längere Pause und war mit den Hunden im Wald, nach morgendlich sehr anstrengender Runde, hatten wir eben eine sehr schöne. Anfangs drei Hundebegegnungen, die ja wieder hochpushen und viele Löffelchen kosteten und dann waren wir alleine. War das schön. Ließ sich von Vögeln abrufen (meist) und ist nur zweimal in Richtung Chica gedonnert und beide Male konnte ich es stoppen. Bin wieder viel gerannt und mit wedelnden Armen gehopst, um ihn fürs Agility abzuhärten und das hat auch echt gut funktioniert. Die ersten zweimal ins umkreisen und Hüten verfallen, dann nur noch mitgelaufen. Solche positiven Gassigänge sind ja z.Zt rar und ich geniesse sie dafür um so mehr. Und Emil auch. Ist jetzt mega zufrieden und liegt in seiner Box. Na ich werde dann mal wieder arbeiten fahren.