Beiträge von physioclaudi

    @Juliaundbalou wir haben quasi Abbruch in zwei Stufen. Zuerst ein "ÄH" (schwer zu buchstabieren, mehr ein Geräusch :smile: ) und wenn das nicht funzt ein "Nein".
    Leider funktioniert der Abbruch generell schlecht, wenn er am Rad dreht. Bei Chicamobbing und Vogeljagd klappt das immer mal, aber wenn er drüber ist nicht. Und mich massregeln tut er ja nur, wenn er drüber ist.
    Hab schon überlegt ihn dann körperlich ab zu drängen, von mir und Chica weg sozusagen? Meinst du das wäre ein Weg?

    Er fängt auch an vom Bett runter nach Chica zu schnappen, wenn er morgens zu uns kommt. Sie kommt ja nicht aufs Bett. Das passt mir aber auch nicht. Daher hab ich überlegt ihn vom Bett zu verbannen. Bislang war er fast nur draußen und gelegentlich im Garten blöd zu Chica und niemals im Haus. Damit fängt er jetzt aber an.
    Hätte ich mir auch nie träumen lassen, dass dieses zart besaitete Wesen irgendwann mal so einen Prollmodus einlegen würde. Und dann nehm ich ihn vorhin mit in den Baumarkt und da ist er soooo klein mit Hut und lugt mit großen Augen zwischen meinen Beinen durch in die Welt der Blumenkübel und Rasenmäher.

    Nun, wir sind durchwachsen unterwegs.
    Emil ist wieder voll auf der Höhe und prompt im pubertären Arschlochmodus :mute: angekommen. Mein liebevolles Plüsch, was bislang ja nur auf Chicas Kopf rumgesprungen ist, versucht es jetzt bei mir. Gelegentliches mich hüten bei Aufregung kenne ich ja schon. Jetzt schnappt er nach mir, wenn ich ihn von Chica fern halten will. Also eher Hütebiss. Entweder man hört nur die Zähne klappen, oder er fasst ganz sanft zu, aber eben nicht im Spiel, sondern schon ernsthaft. Er will mich zurechtweisen. Wenn er mit sowas anfängt muss er an kurzer Leine bei mir gehen bis er sich beruhigt hat. Irgendeinen Scheiß könnte er doch wirklich mal auslassen :muede: .

    Ansonsten klappt aber das "bleib" inzwischen sehr gut. Ich setze die beiden auf dem Waldweg ab, gehe bislang so 5-6m weg und verstreue Leckerchen, gehe wieder zu den beiden und gebe sie dann frei zum Suchen. Hat super geklappt vorhin.

    Dem Plüsch gehts besser....sprich bei uns ist auch der Irrsinn wieder ein gekehrt.
    Heute morgen, hüpf-spring-kreisch bei jedem zweiten Vogel, das Umorientieren, was schon ganz gut geklappt hat, war heute morgen...tja, eben Vergangenheit :roll: .
    An anderen Hunden vorbei war...durchwachsen. Teilweise ganz gut, teilweise gaaaarnicht. Eigentlich nur einmal gar nicht, da kamen vier Möpse an, einer kurzatmiger als der andere. Chica hab ich schon angesehen, was sie davon hält, Emil war wie immer freundlich interessiert. Als eins der schweratmenden Krummbeiner dann ein eigenartiges Qietsch/knurren von sich gegeben hat, als Emil sich ihm zuwandte kippten dann alle Löffelchen gleichzeitig aus dem Kasten, den haben wir dann gleich noch hinterhergeworfen, und so ging es bellend und brummkreiselnd weiter.
    Immerhin ist das Chicamobbing dank der monatelangen Schleppleinentortur echt extrem viel besser geworden. Jetzt nur noch Thema, wenn er völlig drüber ist. Da ich mit der Schleppe inzwischen allerdings ziemlich geschickt geworden bin (Schmerz scheint meine Lernfähigkeit sehr zu steigern), kann ich es im allgemeinen verhindern.

    Nachmittags gingen wir an kurzer Leine durch den Ort zu einem kleinen Wäldchen, erst brave Hundchen, jeder an seinem Platz, dann bellte auf der anderen Straßenseite ein Hund, das war zu viel. Gesehen hatte er ihn vorher schon, das war ok, aber als der jetzt bellend und Emil fixierend auf der anderen Seite stand, stand mein Irrer im Geschirr. Direkt danach flitzte ein Fahrrad auf dem Gehweg versteht sich, mit erwachsenem Fahrer und gefühlten 50kmh und extrem wenig Abstand an uns vorbei, Emil schmiß alle Löffel hinterher und blies zum Angriff. Vor Schreck fiel der Radfahrer fast von seinem Drahtesel und ehrlichgesagt hätte mir das nicht allzu sehr leid getan. Was soll denn sowas. Auch ohne Hund hätte ich mich extrem erschrocken.
    Im Wald, an der Schleppe klappte alles sehr gut, auch das Umorientieren bei Vogelsichtung. Lag auch daran, dass wir weder Mensch, noch Hund getroffen haben und das ist unser "einsame Insel-Phänomen". Wer schenkt mir eine Iiiiinsel

    Danke Euch für Eure lieben Worte.
    @Juliaundbalou ja, B-day war nicht wirklich schlecht. Hätte schlimmer kommen können.

    War natürlich beim TA, konnte mein Wuff nicht krank sehen :| .
    Ich hab ja auch schon seinen Bauch abgetastet, als Osteopathin behandle ich ja auch viszeral, sprich Eingeweide. Aber der hatte da so eine Abwehrspannung drin, das war mir nichts. Also auf zum TA. Der sagte nun es gehen hier Kokzidien um. Na vielen Dank auch. Fand ihn auch zu spannig im Bauch, hat uns ein Diätfutter mitgegeben und ich muss Mittwoch wieder hin. Werde ihm die Suppe machen und wie @Hummel schon meinte morgen geben. Das Futter vom TA kann er kriegen, wenn er alles andere drin behalten hat. Hat seit gestern Abend nicht mehr gekotzt, aber auch seit gestern Nachmittag keinen Kot mehr abgesetzt. Hat ja auch nischt gefressen... na ich hoffe das ist ein gutes Zeichen und er hat nicht irgendwas eingeatmet was nicht dahin gehört. Emil gehört ja auch zur Staubsaugerfraktion. Na, mehr als beobachten kann ich ja jetzt nicht. :fear:

    So ein kranker Hund ist ja was das Handling angeht irgendwie easy. An durchhängender Leine im Fuss bis zum TA. Ein abbiegendes Auto, was uns auf dem Fußgängerüberweg nur knapp verfehlt hat :rotekarte: würde ihn sonst zum Irren mutieren lassen, heute kurzer Blick - egal. Tja, ist easy, aber nicht mein Emil :verzweifelt:

    Also bislang kam heute weder vorn noch hinten was raus. Aber Emil ist endlos schlapp. Wir haben eine kleinere Runde gedreht und bei Hundebegegnungen war er untypischerweise nicht sehr motiviert hinterher zu brettern, oder zu spielen. Ist eher mit hängenden Ohren vorbei getrottet, kurzes "wedel - hallo" und weiter :/ . Für mich und Chica zwar sehr entspannt, aber nicht emiltypisch. Fieber scheint er aber nicht zu haben.
    Na muss jetzt los und arbeiten, werde abends zum TA gehen, läßt mir keine Ruhe.

    Wo finde ich nochmal das Rezept von dieser Möhrensuppe? :muede:
    Nachdem Emil heute morgen einen normalen Haufen gemacht hat, hatte er später wieder Durchfall und hat eben lange gewürgt und dann einen Minikleks Schleim aus gekotzt. Und jetzt drückt er sich an meine Beine und legt sich auf meine Füße, glaube es geht ihm echt nicht gut. :dagegen:
    Er ist auch sehr reduziert heute. Zwar mal ne nette Abwechslung vom durchgeknallten Emil und ich hatte es eigentlich auf die anstrengende Feier gestern geschoben, bin mir da aber jetzt nicht mehr sicher. Glaube mein Plüsch ist elend :(

    Danke für Eure Antworten. Habe jetzt mal einen Probepack Terracanis bestellt. War so im 9 Dosen-Mix sogar preiswerter als Wolfsblut. Darum gehts mir aber auch nicht. meine Hundchen sind ja nicht so riesig, dass sie mich arm fressen. Da darf es ruhig etwas hochpreisiger sein.
    @Plattnase woran merkt man, dass ein Hund Sodbrennen hat?
    Fettiges Fell hat auch nur Emil. Chica nicht die kriegt allerdings auch ein anderes Trofu und nur abends Wolfsblut. @Biesa ja Output sieht auch gut aus und ist nicht massenhaft.
    Werde mal Terracanis füttern und gucken ob es einen unterschied im Fell macht. Und ob er noch bekloppter wird :roll: