Beiträge von physioclaudi

    Ich fixiere meine Hunde auch so gut es geht selbst. Gerade bei Abby geht es mit fremden Menschen gar nicht, da bekommt sie absolute Panik, vielleicht typisch Aussie. Der Golden tickt leicht anders bzw bewegt sich in solchen unangenehmen Situationen einfach nicht.
    Was bei Abby Wunder hilft, ist Futter. Vorne Futter in den Hund und zB Blut abnehmen am hinteren Bein, da merkt sie den Stich nicht bzw ordnet ihn nicht als schlimm ein. Denke es liegt daran, dass sie dann eben nicht dermaßen festgehalten wird.

    Emil und Chica werden auch von mir gehalten. Chica schiebt Panik beim TA, Emil fand ihn erst ok, weil Kekse auf dem Schreibtisch stehen, aber inzwischen gruselt es ihn. Wir waren schon öfter für unangenehme Dinge da. 2x Blutabnahme wegen Verdacht auf SDU, impfen, Spülen seines besten Stückes... habe bestimmt noch was vergessen.
    Er steht ja nicht drauf, wenn fremde Menschen ihn anfassen wollen und Stress hat er ja da eh genug, deshalb halte ich ihn.
    Chica halte ich sowieso schon immer selber, weil sie sonst tackert. Und da wir das im Alltag weg haben möchte ich sie auch nicht in Situationen bringen, wo sie denkt es muss sein.

    Ich brauche mal eine zündende Idee.
    Emil dreht völlig am Rad. Ich fahre ja morgens mit dem Fahrrad in den Wald, was er bislang total toll gemacht hat. Man hängt ihn dran, fährt los und er schaltet sofort in einen entspannten Trabmodus. Seit Montag ist alles anders. Er bellt und springt neben dem Rad her, zwar nur ein paarhundert Meter, aber ich will das nicht. Verdammt. Es soll halt einfach mal irgendwas geben, was er entspannt macht. :muede: Fällt jemandem was ein, wie ich das im Keim wieder ersticken kann?
    Im Wald ist er z.Zt auch sehr aufgedreht, bellt wieder vermehrt und hopst mit steifen Beinen durch die Gegend. Allerdings hört er dabei ziemlich gut. Aber es NEEEERVT.

    Cool! :D
    Einer meiner Pflegis (Dackel-Terrier-Mix) hat sich mal bei seinen Besitzern selbst ins Auto gepackt als die (ohne Hund) in den Urlaub gefahren sind. Gemerkt haben sie es erst nach 700km - bis dahin hat die Lütte sich im Fußraum der Rückbank versteckt. Tja, so war der Hund mit im Urlaub und ich hatte nichts zu tun. :lol:

    Haha, das könnte Chica sein. Wenn sie im Vorgarten ist und ich mein Auto auf mache ist sie auch sofort im Fussraum. Blooooß nicht vergessen werden. dabei hasst sie Autofahren. Allerdings ist sie ja ein Stalker im Auto. Käme dann wohl nach ein paar Kilometern an gerobbt um mich an zu starren und an zu hecheln.

    Und auch noch tricolor, genau wie dein Emil, oder? =) Vielen Dank! =)

    Ja, Emil ist auch ein tricolor :smile:

    Chica klemmt auch immer unter dem Bett, besonders in fremden Umgebungen robbt sie sofort unter mein Bett, Höhle halt. Aber sie passt da ganz gut drunter. Freitag hab ich meinen Koffer aus dem Keller geholt, weil ich übers WE weg musste und Madame hat sich schonmal selbst eingepackt, damit man sie nicht vergisst :headbash: , s.u. Eigentlich will sie ja nirgendwo hin, aber zuhause bleiben bei Herrchen eben auch nicht.

    Das Plüsch war nach dem WE wo ich wieder unterwegs war, total gaga. Bellend neben dem Fahrrad hergerannt bis zum Wald, das kenne ich gar nicht. Da hänge ich ihn eigentlich dran und er trabt ruhig bis zum Wald. Irgendwie hat er besonders viel Dampf gehabt. Im Wald auch versucht Chica und mich zu hüten und rum zu flitzen, das hab ich erstmal unterbunden, bis der Herr sich wieder zusammenreissen konnte. Dann haben wir eine Podencohündin getroffen und die ist mit Emil geflitzt, das hat ihm total gut getan. Danach war er seeeehr gut zu haben im Wald.
    Insgesamt hat er eine komische Phase. Generell wieder aufgedrehter, aber er hört besser. Man sollte meinen das schließt sich aus, aber ne, so isses. Hüpt, rennt bellt, startet dann durch und steht aber auf meinen Abbruch hin sofort neben mir. Aus dem Spiel abrufbar, sogar von Wildschweinen. Wenn er jetzt auch wieder weniger rennig wäre, fände ich das schon prima :dafuer:

    Da Tamy anscheinend "Normmaße" hat, kam bei ihren Maßen für den Hundepullover eine Größe heraus, nämlich "18/20 schmaler Dackel" und das hab ich bestellt.
    Für den anderen Mantel (Hundejacke) kam bei gleichen Zahlen keine Größe heraus, da hieß es dann genauso wie bei dir. Ich hatte dann eine email hingeschrieben und das Maß "E" angegeben und da wurde mir dann Größe "18 Dackel" empfohlen. Bestellt hab ich den allerdings nicht, ich war nur neugierig, was sie mir bei diesem anderen Mantelschnitt empfehlen würden.

    Chica hat auch 18/20 schmaler Dackel. Und passt super

    Hier hätte ich die Situation spätestens beendet, da ich davon ausgehe, dass Chica solch ein Verhalten eines Fremdhundes immer doof findet. Keiner deiner Hunde hatte was von dieser Begegnung, also warum weiter machen. Wenn du da schon die Schleppe nimmst und blockst regen sich deine nicht auf und passieren tut auch nichts.

    Da hast du recht, kam ich später auch drauf, hinterher ist man immer schlauer. Ich hatte die Hoffnung, wenn ich mich zurückfallen lasse haut der Rüde ab und es ist gut. Zumal Chica nicht immer zickt, nur wenn einer unbelehrbar ist und bei Rüden generell auch seltener.Emil hätte von sich aus nicht auf Angriff umgeschaltet.

    Emil und ich gesellen uns jetzt auch zu euch. :winken:
    Ich hab schon ne Weile mitgelesen aber jetzt ist der Zwerg nun wirklich kein Welpe mehr. Das ging so schnell jetzt :( Aktuell bin ich ganz zufrieden mit ihm, aber ich fürchte das ist nur die Ruhe vor dem Sturm :headbash:

    Aktuell mit 20 Wochen =)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt c2.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    IMG_0780 by becca_xy, auf Flickr

    Oh wie schön, noch ein Emil, auch eine Langnese und fast auf den Tag ein Jahr jünger als mein Emil.
    Herzlichen willkommen mit dem schönen Kerl hier im Junghundeirrsinn

    das Kind hatte gestern die Freude im Regen mit den Hunden raus zu müssen. Hat beide in ihre Equafleece gewickelt, was den Rüden noch ziemlich wuschig macht, und beide Hunde waren tatsächlich nur da nass, wo kein Mantel war, sprich auf dem Kopf. Definitiv sind sie wasserabweisend. Mehr wuss nicht. Vor allem der Bauch von meiner niedergelegten Maus war sauber und trocken und zwei Std später kein Sandberg unter meinem Esstisch.