Für Leute, die mich fragen, warum ich Langhaarhunden bei 10 Grad plus und Regen Mäntel anziehe habe ich jetzt folgendes Bild auf dem Handy. Man bemerke den verzweifelten Blick des Models, weil Mama es so doof in die Luft hält. Mit dem Pulli kann ich ihr den Dreck quasi ausziehen . Tiefergelegt und lange, seidige Bauchhaare sind einfach eine blöde Kombi
Beiträge von physioclaudi
-
-
Für Leute, die mich fragen, warum ich Langhaarhunden bei 10 Grad plus und Regen Mäntel anziehe habe ich jetzt folgendes Bild auf dem Handy. Man bemerke den verzweifelten Blick des Models, weil Mama es so doof in die Luft hält. Mit dem Pulli kann ich ihr den Dreck quasi ausziehen
. Tiefergelegt und lange, seidige Bauchhaare sind einfach eine blöde Kombi
-
Und ich hatte bisher nicht einen Rüden, der jemals sein Hirn abgegeben hätte für die Damen, noch einen, der mich mit Gesängen geplagt hätte, ich kann also die ganzen Rüdenvorteile nicht bestätigen. Bin aber gespannt, wie das mit dem Weib werden wird.
Essen liegt hier irgendwie keines rum, weder im Wald noch um die Burg herum, die immerhin ein ziemlicher Touristenmagnet ist.Emil singt auch nicht, frisst auch immer und pöbelt nicht. Allerdings ist er sehr interessiert an Hündinnenpipi und wenn ich das lecken vermeiden will muss ich ihn schon gelegentlich hinter mir her schleifen. Einen Vorhautkatarrh hatte er auch schon. Aber eben erst einmal.
Einmal hatten wir eine Hündin, die läufig war im Wald. Die war zwar an der Leine, aber Emil ja nicht. Dachte mir zwar, oh Herrchen wünscht keinen Kontakt und rief den Emil, war sehr erstaunt, dass er mich vollständig ignoriert hat. Dann brüllte Herrchen "Läufig" und stampfte mit dem Fuß auf. Das hat gereicht um meinen verliebten Superhelden in die Flucht zu schlagen.
Ok, der Herr vom Glimmersee ist oft völlig hirnbefreit, allerdings glaube ich nicht, dass die Hormone dafür ausschlaggebend sind. Und einen eher unsicheren Hund kastrieren lassen finde ich sowieso nicht wirklich sinnvoll. Gute Ausrede meinem Mann gegenüber, der ihn eigentlich schon kastrieren lassen wollte -
Chica frisst definitiv Gras, wenn es ihr nicht gut geht. Das kommt selten vor, daher wird mir das dadurch deutlich. Bei Emil war ich einige Zeit verunsichert, warum er fast jeden Tag Gras frisst.
Bis ich ihn mal genau beobachtet habe. Er frisst es gar nicht, sondern leckt den Tau ab, der Vogel.
-
@Lucy_Lou Hm, guter Hinweis. ich könnte mir vorstellen, dass es eine Kombi aus beidem ist. Aber du hast recht. Mein Auflösekommando ist auch noch nicht deutlich genug. Zwischendurch immer mal kekse und dann auflösen mache ich auch gelegentlich, so habe ich das Fuß auch aufgebaut, aber da macht er das keiffen gegen Chica eher seltener.
Ich probier das jetzt mal. Habe schon angefangen ihn nicht mehr direkt für befolgte Kommandos zu belohnen (bzw nur Markerwort, ist ja auch Belohnung), sondern für ruhiges Verhalten. Klappt nicht immer, manchmal muss man trotzdem auf die Prinzessin zu springen, aber ist schonmal besser. Lag ich ja nicht soooo verkehrt mit meinen Lösungsansätzen.
Danke dir. -
Juchu, der Streber ist wieder da.
Wer weiß, woran es liegt. Proteinarme Ernährung, 9Grad Aussentemperatur, Mama ist endlich von ihrem Kurztrip zurück.
Ist ja auch egal und wird morgen vermutlich wieder anders aussehen. Aber Tage wie heute bestätigen mich darin, dass er durchaus kapiert, was ich von ihm will und wenn Hirn und Löffelchen mitspielen ist er der Traumhund schlechthin. Einmal wollte er hinter einem Retriever her, auf Abbruch kam er sofort zurück und maschierte im Fuß neben mir weiter.
Am Schluss war er kurz löffelbefreit, passend zum gestrigen Thema hier, kam ein Bobtail und hat ihn gejagt. Immerhin, Herrchen hat versucht ihn ab zu rufen, klappte aber leider nicht. Emil war schneller, aber definitiv unglücklich. Irgendwann schaffte er den Bogen zu mir, ich bin Aufstampfend vor ihn und das große Plüsch (die sind echt seeeehr groß) trollte sich. Danach war er eine Weile am Springen und schimpfen, aber durchaus verständlich. Schon 20m weiter hatte er sich gesammelt und trabte brav an durchhängender Leine zum Fahrrad. Ließ, während ich selbiges aufschloss kleine Kinder und Hunde kommentarlos vorbei, musste beim Losgehen kurz bellen und schaltete dann den Trabmodus ein bis nachhause..
Kann ich das bitte so buchen? Für immer?
-
Emil und Chica sind ja schon sehr unterschiedlich, wobei Chicas Spracheingabe tagesformabhängig ist, während Emil der "Frauuuchen, jaaaaa, was kann ich für dich tuuuun"-Hund ist. Wir hatten in der Huschu eine Zeit lang auch einen Emil, der einzige, dens verwirrt hat war ich
. Häh? Wer ruft da meinen Hund? Für Emil hörte sich das offenbar so anders an, dass er null darauf reagiert hat. Passiert meiner Familie auch. Zuhause nicht, aber beim Gassi flitzt er mal ab, obwohl Mann/ Tochter ihn rufen. Bei mir wird sich dann beschwert
. Dabei hört er bei mir durchaus. Muss vllt jeder für sich üben, könnte sein
. Daher habe ich das Gefühl, Name ist bei ihm zweitrangig. Kommt auch bei "Plüschi, Ente, Baby". Der Tonfall ist wichtig.
-
Hilft zeigen und benennen auch wenn das fixieren nicht vom Pöbeln kommt sondern vom Wunsch unbedingt zum Spielen hinzuwollen?
Ari ist überhaupt kein Pöbler, aber er findet weiterhin ALLE Hunde genial und will da unbedingt hin. Alles potentielle Spielkameraden.
Er fixiert dann auch, zwar nicht in Angriffsstimmung, aber angespannt ist er natürlich auch und das die anderen Hunde das nicht wirklich toll finden ist mir auch klar.
Ansprechbar ist er dann nämlich leider auch nicht mehr. Die anderen sind in dem Moment viel interessanter als wir.
Das ist im Moment draußen unsere einzige wirkliche Baustelle, bei allem anderen zeigen sich deutliche Besserungen, aber bei den Hunden sind wir jetzt irgendwie stehen geblieben. :/Auch Emils "Problem". Hier ist ja ein großes Auslaufgebiet, eigentlich alle Hunde frei und da Emil sich immer höflich nähert war das kein Problem bei uns. Er hatte sich ja allerdings angewöhnt nach Hundebegegnungen, egal, ob mit Spiel, oder nur vorbei, sich um zu drehen und laut bellend hinterher zu donnern. Das kam bei Hunden und Herrchen weniger gut an. Habe ich mit der Schleppleine dran gearbeitet. Und das über 7/8 Monate. Jetzt packt er es bei großer Aufregung nochmal aus, aber nur wenn sein Erregungslevel hoch ist. Und er lässt sich dabei inzwischen abbrechen, wenn es doch mal vorkommt.
-
Wir hatten hier einen 2kg Sack Acana Cobb Chicken & Greens zum probieren. Ich kann es nur empfehlen. Hat Hundi sehr gut geschmeckt und vertragen hat er es ebenfalls. Wird bald bestellt.
Hat jemand Erfahrungen mit Markus Mühle NaturNah?
Mein Alter, der magenmäßig sehr empfindlich war und Chica haben das früher bekommen. Und beide gut vertragen. Chica hat eh seinen Saumagen, aber der Alte war sehr empfindlich. Sie mochten es beide gern.
Apropos, mein Mädel mit dem Saumagen will das Wolfsblut nicht mehr fressen. Emil habe ich ja auf proteinarm umgestellt, sie bekommt Wolfsblut weiterhin und jetzt habe ich einen ziemlich frisch angebrochenen Sack und Chica will das allererste Mal in ihrem Leben ein Futter nicht mehr fressen.
-
HD kriegen ist ja an sich schon ein bemerkenswerter Satzteil. Da hätte ich mich vermutlich schon drüber amüsiert, aber der Konter ist echt cool. Warum fällt mir nie so ein cooler Spruch ein, wenn ich mir irgendwelchen Schwachsinn anhören muss