Dann kommt die Schnullerfee, das ist doch klar
Spaziergänge ansich sind ja bei uns eigentlich kein Problem, außer: Hunde laufen am Fahrrad an uns vorbei. Das geht ja mal gar nicht, dass die schnell laufen dürfen und das muss man auch lautstark mitteilen
Ich bin heute dann einfach umgedreht, nachdem der Hund uns überholt hatte und in die entgegengesetzte Richtung zurück marschiert
Sowas ist bei uns auch schwer. Extrem schwer. Bewegungsreize generell, Hund am Fahrrad uns entgegen haben wir letztens geschafft, viertel Std später gleicher Hund am Fahrrad uns von hinten überholt und dann vor uns weg, ging gar nicht. der hat gebockt wie ein Pony. Ohne Leine brettert er bellend hinterher, das kenne ich schon. Weiß ja welche Trigger er hat.
Z und B klappt hier schon ein bisschen. Also angefangen habe ich im Wohnzimmer, wo ich wußte er würde sich nicht aufregen, man soll ja nicht auf einmal die Aufregung verstärken und er liebt ja die doofen Verhaltensketten. Seinen großen Plüschbären habe ich auf einen Fußhocker gesetzt, Emil guckte irritert, was der da macht und ich hab dann halt "Das ist ein Bär" gesäuselt, gleich ein "Fein" rangehängt, woraufhin er zu mir guckte und den keks bekam. Draussen mache ich das jetzt durchaus mit verschiedenen Begriffen "Das ist ein Mensch", "Das ist ein Jogger", etc. "Das ist ein Schwein" hebe ich mir auf, bis es sicher sitzt, das wird noch nix ohne Erregung. Anleinen tue ich noch immer, wenn sich was entsprechendes nähert. Er läuft an lockerer Leine und guckt schön hin und her. Ableinen würde er sofort bemerken, soweit sind wir noch nicht. Aber mit Leine klappt es gut.
Duke bekommt ja auch seinen "Nucki" ins Maul wenn wir wo Brenzliges passieren müssen
Oder wenn er z.B. zuhause nach irgendwelchen Erlebnissen recht gestresst ist, bekommt er seinen Ball auf dem er dann rumknautscht. Damit fährt er ziemlich rasch runter, und ich denke da auch noch gar nicht dran, ihm das nicht zu lassen. Wenns ihm hilft, why not
Ja, ein toller Ball ist das eine. Der Kong muss ja noch immer gestopft werden und nimmt an Faszination auch rasant ab, wenn er leer gelutscht ist. Nach dem Gassi wird nochmal geguckt, ob er Wiiiirklich leer ist, aber der große Hype ist dann weg. Das Ding alleine würde ihn nicht beruhigen. Zumindest nicht, wenn er sich wirklich aufregt.