Beiträge von physioclaudi

    Dann kommt die Schnullerfee, das ist doch klar :D Spaziergänge ansich sind ja bei uns eigentlich kein Problem, außer: Hunde laufen am Fahrrad an uns vorbei. Das geht ja mal gar nicht, dass die schnell laufen dürfen und das muss man auch lautstark mitteilen :fluchen: Ich bin heute dann einfach umgedreht, nachdem der Hund uns überholt hatte und in die entgegengesetzte Richtung zurück marschiert :p

    Sowas ist bei uns auch schwer. Extrem schwer. Bewegungsreize generell, Hund am Fahrrad uns entgegen haben wir letztens geschafft, viertel Std später gleicher Hund am Fahrrad uns von hinten überholt und dann vor uns weg, ging gar nicht. der hat gebockt wie ein Pony. Ohne Leine brettert er bellend hinterher, das kenne ich schon. Weiß ja welche Trigger er hat.

    Z und B klappt hier schon ein bisschen. Also angefangen habe ich im Wohnzimmer, wo ich wußte er würde sich nicht aufregen, man soll ja nicht auf einmal die Aufregung verstärken und er liebt ja die doofen Verhaltensketten. Seinen großen Plüschbären habe ich auf einen Fußhocker gesetzt, Emil guckte irritert, was der da macht und ich hab dann halt "Das ist ein Bär" gesäuselt, gleich ein "Fein" rangehängt, woraufhin er zu mir guckte und den keks bekam. Draussen mache ich das jetzt durchaus mit verschiedenen Begriffen "Das ist ein Mensch", "Das ist ein Jogger", etc. "Das ist ein Schwein" hebe ich mir auf, bis es sicher sitzt, das wird noch nix ohne Erregung. Anleinen tue ich noch immer, wenn sich was entsprechendes nähert. Er läuft an lockerer Leine und guckt schön hin und her. Ableinen würde er sofort bemerken, soweit sind wir noch nicht. Aber mit Leine klappt es gut.

    Duke bekommt ja auch seinen "Nucki" ins Maul wenn wir wo Brenzliges passieren müssen ;) Oder wenn er z.B. zuhause nach irgendwelchen Erlebnissen recht gestresst ist, bekommt er seinen Ball auf dem er dann rumknautscht. Damit fährt er ziemlich rasch runter, und ich denke da auch noch gar nicht dran, ihm das nicht zu lassen. Wenns ihm hilft, why not :smile:

    Ja, ein toller Ball ist das eine. Der Kong muss ja noch immer gestopft werden und nimmt an Faszination auch rasant ab, wenn er leer gelutscht ist. Nach dem Gassi wird nochmal geguckt, ob er Wiiiirklich leer ist, aber der große Hype ist dann weg. Das Ding alleine würde ihn nicht beruhigen. Zumindest nicht, wenn er sich wirklich aufregt.

    wäre mit Ares kein Problem gewesen. :ka: Wir sind runter, er hat sich sofort gelöst und wir sind wieder rein. Hat nicht mal zwei Minuten gedauert. :ka:

    Wäre mit Emil seeeehr anstrengend gewesen. Den habe ich im August bekommen, die Tage wurden kürzer. Tagsüber raus zum Lösen...oh, ein Schmetterling....ahh, ein Holzstapel...huch, da hupt ein Auto. Nachts zum Lösen....schnüffelschnüffelschnüffel, hüpfhinhüpfher....aaaaahhhhh Hiiiilfe ein Geräusch, ich muss gar nicht Pipi :roll:

    Und das dann noch kalt und dunkel? bäh. Mitte September war er sauber und hat auch durchgeschlafen. Die Sauberkeitsnummer war kein Ding bei ihm. Die Dinger kamen später xD

    Ein kurzer Beitrag in der Pause, muss ich mal loswerden.
    Emil ist seit etwa 2 Tagen super. Morgens beim Fertigmachen zum Gassi lutscht er seinen Kong und ihm ist inzwischen auch egal, dass ich mich anziehe und alles zusammensuche. Zum in den Garten gehen, da steht mein Fahrrad, darf er nicht mehr bellend raus schießen, es geht an der Leine zum Fahrrad. Dadurch ist da jetzt auch mehr Ruhe drin, am Fahrrad kurzes bellen, auf das ich jetzt nicht mehr eingehe. Ich fordere dass er trabt, dann kommt er runter und bellt auch nicht mehr.

    Im Wald, der absolute Traum.
    Und wenn er so drauf ist wie im Moment, liebe ich ihn ganz einfach nur. Für seine Aufmerksamkeit mir gegenüber, leiseste Kommandos werden sofort ausgeführt und er ist so toll mit anderen Hunden. Sehr höflich, immer zum Spielen bereit, aber auch wenn jemand nicht spielen will, alles gut, kurzes Schnuppern und weiter.

    Mal sehen wann er den nächsten Irrsinnsschub bekommt, aber diese guten Phasen werden häufiger. Das lässt mich hoffen.

    oregano: ich drücke Euch die Daumen für Mittwoch :gut:

    Üblich leider ja, auch auf der von uns gelegentlich frequentierten Hundewiese. Meine Kröte mag weder Bälle noch Stöckchen, die interessieren sie grundsätzlich überhaupt nicht, sie rennt nicht mal nach. Trotzdem ist nicht erst ein Hund in ihre Richtung ernsthaft aggressiv geworden, nur weil sie DA war. :( :

    Mich nervt das auch wahnsinnig. Leute, die mich von hinten überholen mit Hund und direkt nen Ball werfen. Emil fällt es schon schwer zu erdulden, dass jemand an uns vorbei läuft und in Sicht vor uns her. Aber wenn dann ein Ball oder Stöckchen fliegt :shocked: . Er ist überhaupt nicht Bällchengeil. Unsere Trainerin hält nichts davon ihm was zu werfen. Weil er ja so auf Bewegungsreize abgeht. Und das tut er dann, wenn ein Ball fliegt vor seiner Nase für einen anderen Hund. Hund und Ball bewegen sich, Emil schmeißt mir seine Löffel an den Kopf und rennt schreiend hinterher. :muede:

    Heute Morgen hatten wir eine spezielle Labbibegegnung. Labbi und Herrchen kamen von hinten, Emil blieb schon immer mal stehen und forderte besagten Labbi zum Spielen auf. Sehr vorsichtig, verständlich, denn das war echt ein Koloss von Hund. Und was macht der? Dockt an meiner rechten Seite an (da hab ich die kekse in der Tasche) und klebt im Fuß an meinem Bein, die dicke Nase quasi schon in meiner Tasche, während Emil um uns herumhüpfte und Chica langsam maulig wurde (Madam hasst Labbis, in Frauchens Tasche will sie sie vermutlich erst recht nicht).
    Labbi nun also an mir klebend und Herrchen rief, flötete, lockte und schimpfte, nix zu machen. ich stand nun schon und wartete auf Befreiung und er musste dann echt kommen und den Hund am Halsband aus meiner Tasche ziehen. :headbash:

    Und ja, den Schneeirrsinn hatten wir auch.

    Fenris war auch der Ruhigste im Wurf. Bei uns ist er Satan Schnappschildkröte höchst persönlich :ugly:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gut, bei ihm kommt dazu, dass er wegen Schonung völlig gelangweilt ist und dann kommen Welpis bekanntermaßen auf dumme Ideen.

    Oh nein, wie süß ist der denn. Zuwachs? Habe ich auch nicht mitbekommen. Dann sind bei Euch jetzt drei am Start? Alle Achtung. Warum hatte er Schonung? Hoffentlich nichts Ernstes?

    Fenris ist aber ein Frustkeks. Wenn man ihn mit der Hand hindert irgendwas anzunagen (seinen Verband zB.) hackt er irgendwann ordentlich zu :muede:

    Das hatte ich mit Emil auch. Er hat sich immer meine Shmutzfangmatte vor der Terrassentür gegriffen und durch die Gegend gezogen, was den Sinn einer Schmutzfangmatte ad absurdum führt. Wenn ich ihn daran gehindert habe hatte ich auch immer seine Welpenzähne in der Hand. Und das war auch so gemeint. Aber das gibt sich ja recht schnell.

    Wenn etwas zu langweilig ist. Warten bis das andere Frauchen etwas anprobiert => quengeln, warten bis man an der Kasse dran ist => quengeln und und und.. Aber nur wenn Donald dabei ist. Bin ich (oder meine Partnerin) mit ihr alleine ist Ruhe obwohl sie dann auch nicht mehr Beachtung bekommt.

    Emil macht das gerne wenn ich mich im Auslaufgebiet mal mit jemand unterhalte. Hat Termine, der junge Mann und quengelt dann nicht, sondern bellt. Ich ignoriere sowas und versuche so lange eine Unterhaltung zu führen bis er aufhört, aber meistens flüchten dann meine Gesprächspartner. Womit wir eine super Verhaltenskette aufbauen.

    Mädchen !!

    Dann ist Emil auch ein Mädchen, aber ja, in vielen Dingen unterschreibe ich das xD

    So wo habe ich geschrieben das ich sie groß gezogen hab ?

    Sicher hab ich gefragt !

    Fühlst dich angegriffen haselocke

    Bleib ganz entspannt

    Doch ein Troll? Kann ja nicht ernst gemeint sein

    Wir sind hier im Wattebauscher Thread :-)

    Du bekommst nur Lob und Clicks für dein schlechtes Benehmen. Die härteste aversive Strafe, die wir haben ist "IGNORIEREN" :-)

    Haha, sehr cool :applaus:

    @Benstaffone Ich glaube, im Welpen- und Junghundebereich (hier entlang: Welpen und Junghunde) bist du mit deiner Frage generell besser aufgehoben. Hier haben zwar einige auch Welpen/Junghunde, aber dort drüben sitzen die Experten. Ehre, wem Ehre gebührt.

    Ne, lass mal im Junghundethread möchten wir auch keinen der stänkert. :dagegen:

    Trollalarm? :???:

    Emil macht Fortschritte. Klar dient der Kong der Symptombearbeitung, ich merke aber, dass er täglich ruhiger mit dem Kong wartet. Anfangs kam er mit dem Ding noch um die Ecke, ob ich auch noch da bin, heute blieb er komplett auf dem Teppich liegen. Ich musste ihn quasi an der Leine vom Kong weg schleifen :ugly: . Geschirr anziehen bei einem liegenden, am Kong festgedockten Hund ist auch gar nicht mal so einfach. :hust: .
    Also Aufregung nimmt ab und das ist ja, was ich will. Irgendwann überlege ich dann mal, wie ich den Schnuller los werde, aber so schnell nicht.