Eigentlich dacht ich die Leute sehen das, wenn ich vorher auf Weg laufe und dann Bogen gehe und reagieren entsprechend mit ihrem Hund, aber Pfeifendeckel...folglich kommen diese Hunde dann doch zu uns.
Ist halt dann peinlich wenn meine den vermöbelt.
Ich kenne das von meiner Hündin, ich fand es früher auch schrecklich, aber inzwischen sehe ich das komplett anders. meine Hündin möchte im Allg keinen Kontakt zu Fremdhunden. Heute habe ich einen Zweithund, der alle Hund abfängt die kommen, da hat meine Hündin ihre Ruhe.
Weshalb es mir nicht mehr unangenehm ist: Sie kommuniziert ganz klar. Zweimal wird geknurrt, wenn Fremdhund es dann noch immer nicht geschnallt hat, dann gibt’s was auf die Zwölf. Wobei wenn überhaupt nur Haare fliegen. Sie beißt nicht wirklich, sieht aber gefährlich aus. Wenn andere ihre Hunde zu uns laufen lassen, obwohl ich schon ausweiche, dann sehe ich das tatsächlich nicht als mein Problem an.
Die Hündin würde nie zu jemand anderem hinlaufen um zu pöbeln. Die will ihre Ruhe und sorry, ich finde inzwischen das Recht hat sie. und wenn ein Hund es nicht lassen kann sie zu nerven, obwohl sie droht, dann ist DER kommunikationsgestört und nicht meine.
Natürlich will ich das nicht und ich bin sehr froh, dass es jetzt mit Emil in unserem Rudel nur noch extrem selten vorkommt, aber meine Hündin fordert Individualdistanz und das ist ok. Ich will auch nicht, dass mir jeder Fremde im Wald um den Hals fällt. Hunde scheinen sowas aushalten zu müssen...
Ich gehe diesen Situationen aus dem Weg, mehr aber auch nicht. meine Hündin strafen für Verhalten, was aus Hundesicht angemessen ist, tue ich nicht.
Ich kann mir vorstellen, dass abgewöhnen bei Deiner auch nicht klappt, jedenfalls wenn das Problem so gelagert ist wie bei uns. Meine Hündin ist klein und mit rauflustigen, polterigen Rassen, wie den Labbis, kann und will sie nichts anfangen. Das sind aber die Rassen, die es irgendwie auch nie schnallen. Sie hat sicherlich auch Angst unter solche Hunde zu geraten.