Beiträge von physioclaudi

    Also passende Boxen zum Hund haben wir auch. Dennoch sind die Hunde auf Reisen auf der Rückbank, weil ich es dann in den Boxen zu eng finde. Auf der Rückbank kann man mal aufstehen und auf den anderen rauf latschen um Kloppe zu kriegen |) ...Spaß beiseite, finde das wirklich ziemlich eng.

    Zumal Emil gerne guckt was abgeht. Mal ein paar Reisefotos:
    Das erste ist schon über ein Jahr her, da war Emil noch so zwergig, Tochter und beide Hundis auf der Rückbank die letzten beiden sind auf einer Tankstelle entstanden, wo das Hüti empört war, dass mein Mann sich (zum Tanken) unerlaubt von der Truppe entfernt. Da hatte ich aber schon abgeschnallt, um dann noch ne Runde mit den Hunden zu gehen.

    Wir hatten heute ein durchwachsenes Gassi. Emil hat zu lange keinen mehr zum Toben gefunden, denn bei Regen ist im Auslaufgebiet echt kaum was los. Das äußert sich in Rumgeblödel, sprich hüpfbellen, auch mal ins hüten fallen...war noch nicht extrem heute, aber mal wieder ausgeprägter, als mir lieb ist.
    Am Ende des Gassi war er dann doch recht zufrieden, sodass ich es gewagt habe auf den Wochenmarkt zu gehen, um Brötchen zu holen. Das klappte so hervorragend, man glaubt es kaum. Beide brav im Fuß neben mir her, ohne dass ich groß was machen musste.
    Vor dem Bäckerstand gesellte sich eine Frau zu uns, Emil war die ganze Zeit entspannt, mit Z&B sehr einverstanden und machte sogar Anstalten sich der Frau vorsichtig zu nähern, die einen guten Meter weg stand. Das will ich dann nicht, denn wenn sie ihn dann ansprechen würde, würde er vermutlich doch bellen. Gab viel Lob und Kekse, dann im perfekten Fuß vom Markt wieder runter zu meinem Fahrrad.
    Nunja....er fing das Bellen an, den Marktstress wegbellen. Ich hab ihn dann ignoriert, hatte gerade Chica auf dem Arm, um sie in ihren Korb zu setzen, da bog ein Mann um die Ecke, leider sehr dicht bei uns, Emil schoss bellend vor in die Leine, der Mann wich erschrocken zurück, was Emil natürlich in seiner Pöbelei bestätigt hat . Blöd gelaufen, nicht zu ändern. Da sieht man mal wieder, man kann seine Umgebung scannen wie ein Radar, aber immer alles im Griff haben geht halt nicht. Das Pöbeln war der Aufregung "Markt" geschuldet, wo er es geschafft hat wie ein Streber unterwegs zu sein, aber danach war halt nervlich gesehen Schluss mit lustig.


    Leider herrscht hier die Kultur "hallo sagen" und "die regeln das schon" und "die müssen sich nur mal kennen lernen, dann bellen die an der Leine nicht mehr!"

    Hier ist absolut unkontrolliertes ineinanderbrettern leider die Tagesordnung. keiner leint an, keiner guckt was der eigene Hund macht und wenn es eine Prügelei gibt gucken alle dumm aus der Wäsche :muede: .
    Meine Chica braucht keine Fremdhunde, brauchte sie auch nicht als sie alleine war. Sie kommuniziert das mit zweimal knurren, beim dritten mal Abschnappen sehr genau. Der Tutnix, der dann zum vierten Mal kommt kriegt eins auf die Zwölf. Dann erst kriegt Tutnix-HH das mit und klar, meine Chica ist bösartig.

    Wie handhabt ihr das eigentlich mit dem Allein lassen?
    Bin mir aktuell nicht sicher, ob ich Dash dran gewöhnen will völlig allein zu bleiben, weil es mir so sinnlos erscheint. Und bei Lena und Brix kam das irgendwann von selbst, dass auch ganz allein ging...

    Emil war immer mit Chica alleine. Wenn ich mal mit Chica weg bin, war mein Mann oder mein Kind hier. Einfach, weils sich nicht anders ergeben hat.
    Chica kam damals auch als Zweithund, hat es also auch nicht gelernt, völlig alleine zu sein. Als mein Alter tot war haben wir es mit Kamerakontrolle probiert, als wir rausgingen lief sie einmal zur Terrassentür, ob wir da wieder auftauchen, dann ist sie in ihr Körbchen und hat gepennt.
    Wenn Chica mal nicht mehr da ist, wird Emil eh kein Einzelhund bleiben :hust: . Daher mache ich mir da nicht so einen großen Kopf.

    Im Alltag sitzen sie hier auch in Boxen im Kofferraum, auf Reisen angeschnallt auf der Rückbank. Naja, soweit die Theorie. Bei der letzten Reise hopste uns erst Emil auf dem Parkplatz unangeschnallt aus dem Auto, denn er hatte seinen Gurt durchgefressen und keiner hats gemerkt |) . Auf der Rückfahrt war es Chica. keine Ahnung wie, der Anschnaller war noch ganz, ich nehme an einer der Hunde ist auf den roten Knopf gelatscht und der Gurt hat sich geöffnet.

    Die Proteinwerte bei Terra Canis sind eh nicht sehr hoch. Also beim Nafu. Knochen frisst sie sowieso nicht, aber Kaustangen mit Huhn umwickelt schon. Kriegt sie zweimal die Woche, das finde ich nicht so schlimm. Harte Hundekuchen, oder Möhren frisst sie nicht. Mit allen anderen Kausachen, außer besagten Kaustangen kann man sie jagen.

    Ja klar, manchmal ist er los, wenn ich nicht schnell genug war das mit der Leine zu unterbinden. Aber es waren dann nur ein paar Meter und ich denke er hat gemerkt, dass ich, auch wenn er noch so fix abdreht, Einfluss auf ihn habe.
    Die Motivation bei Emil ist das bewegte Ziel. Anfangs sogar Autos auf einer 300m entfernten Landstraße.
    Ich weiß nicht, ob es schon selbstbelohnend ist, wenn nach ein paar Metern der Stop kommt. Hatte eher das Gefühl er merkt, dass es nicht klappt. Dieses losschottern in extremen Tempo, was er dann gerne vorgelegt hat ging nicht mehr. Bevor er richtig Fahrt aufnehmen konnte war Schluss.