Beiträge von physioclaudi

    Zwei Stunden mit @Czarek und ihren Mädels unterwegs gewesen.
    Und danach ging es, weil eingesaut, ab in die Wanne.
    Jetzt hasst der Welpe mich und sucht ein neues zu Hause. Wer will es haben?

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Haha, wie geil, ich nehme es, Emil wäre begeistert

    Das Tryptophan sollte ohne weiteres Essen - zumindest ohne andere Aminosäuren gegeben werden, weil es sonst gar nicht zwingend an der Blut-Hirn-Schranke vorbei kommt (andere Aminosäuren haben Vorrang - und irgendwann ist "zu"). Daher der Tipp und evtl ein Grund, warum du nichts merkst.


    Ich gab es zusammen mit einem Vit B Komplex.

    GABA kann auch helfen - ist zusammen mit Vit B das bekannte "Adaptil".

    Hm, kann auch nach dem Gassi Frühstück geben und dann halt direkt nach dem Aufstehen das Tryptophan. Aber wie kriege ich das Pulver in den Hund? :???: Auf Leberwurst ist ja dann auch doof. Er ist zwar ein Allesfresser, aber loses Pulver nimmt er mir vermutlich nicht ab.

    @Srinele hatte den Tip mit der Fütterung aufgebracht. Würde mich auch nochmal interessieren. Viele KH und weniger Protein bekommt Emil schon. Und dann...war das vor allem Schwein?

    Ich muss den Plüschpo jetzt aber echt mal loben. Er hat zu seiner Normalform zurückgefunden, Vorhautkatarrh auch wieder so gut wie weg.
    Wir kamen gerade in den Wald vorhin, da kommt uns eine Hündin offline mit Joggerin entgegen und als ich sie gesehen habe war Emil locker 30m vor mir und guckte schon hin. Die Joggerin hat angeleint und ich dachte schon, wer weiß ob das für uns jetzt nicht zu spät ist, vor allem ist er am Anfang der Runde ja noch flitzig. Habe ganz leise seinen Namen und "Ran" gerufen, er drehte auf dem Absatz rum und schwupp war er an meinem Bein. Ich war quasi zu Tränen gerührt. Immer in so Phasen, wo man denkt was übe ich mit dem Vogel hier monatelang, er vergisst das ja eh spontan, wird er auf einmal zum kleinen Streber.
    Später hat er kurz mit nem Terrier gerauft, ließ sich aber aus dem Spiel abrufen, als wäre es das Normalste auf der Welt :gott:

    Emil hat jetzt einen Bademantel und musste ihn vorhin anziehen, weil er durchgeregnet war und ich sehen wollte, wie schnell das Feuchtigkeit aus dem Fell nimmt. Ging echt schnell. Nach 20 Min kam er jammernd an, wollte das Ding loswerden, da war der Mantel schon deutlich feucht und der Hund deutlich trockener.
    Der Mantel ist eigentlich zu groß, ne Nr kleiner wäre zu klein gewesen. Wenn man den Bauchlatz eng genug macht geht das aber gut. Ist halt hinten etwas lang.

    Ich fütter das jetzt jeden Morgen. Allerdings erst seit 4 Tagen, davor hab ich das mit der Dosierung nicht hin bekommen und es lieber gelassen, jetzt habe ich eine gangbare Technik.
    Hummel meinte man solle es 1,5 Std vor dem Gassi geben. Klappt bei uns nicht, da bin ich noch nicht wach. Emil kriegt es übers Frühstück, dann trinke ich noch nen Kaffee und dann gehts los. Bis wir im Wald sind hat er es also etwa 45 min im Bauch.
    Ich merke da jetzt noch nix von, vllt muss er aber auch erst aus seinem hormonbedingten Ausnahmezustand heraus.

    Wir sind dabei Orangenduft zu konditionieren :smile:
    @Juliaundbalou der Emil bekommt auch L-Tryptophan, GABA und Vit-B. Ich habe damals den Tip von @Hummel bekommen. Tryptophan verbessert die Ausschüttung von Serotonin. So, als würde unsereiner quasi genervt eine Tafel Schoki einfahren.
    Ob es da Probleme geben kann zwecks Unverträglichkeit weiß ich nicht. Glaube allerdings eher nicht, ist ja eine Amonosäure. Aber vllt kann jemand anders dazu Auskunft geben.

    Wenn Emil mal eine vernünftige Ansage bekommt, dann reagiert er sehr gut darauf und nimmt sich auch in Zukunft zurück. Die meisten Hunde hier sind aber einfach zu nett und gehen ihm dann einfach nur aus dem Weg oder blaffen ihn nur einmal halbherzig an und das ist für Emil quasi die Aufforderung weiter zu machen :tropf: Ich bin sicher, wenn Emil öfter Kontakt zu souveränen, auf Höflichkeit bestehenden und diese auch einfordernden Hunden hätte, wäre sein distanzloses und unhöfliches Verhalten ganz schnell gegessen. Nur leider gibts leider viel zu wenige dieser Hunde hier und wenn, dann nehmen die Halter diese frühzeitig an die Leine weil "der knurrt schon mal" :verzweifelt:

    Ja, die Emils xD
    Mein Emil ist auch gerne mal etwas zu frech. Vor allem im Moment, wo die Mädels so gut riechen. Er ist aber schlau genug in der Entfernung frech zu werden. Donnert dann hinter anderen Hunden her (wenn ich nicht schnell genug bin), bremst aber bestimmt 4m vorher ab, damit die gar keine Chance haben ihn zu maßregeln. Hat er direkten Kontakt, weil sie entgegenkommen, ist er extrem höflich. Er kann das durchaus sehr gut, will aber nicht immer, die Bazille.

    Super, habe von Nachzuchtbesitzern aus der Zucht vom geplanten Welpen nur gutes von ihr gehört.Einige waren wohl auch bei ihrem Hüti-Seminar und fanden das auch klasse.
    Musst du dann auf jeden Fall berichten, wie es so war. Wann trainiert ihr?

    Termin steht noch nicht fest. Sie wohnt nicht gerade um die Ecke und deshalb möchte ich mehrere Tage bei ihr trainieren, damit sich das auch lohnt. Schön, dass du Gutes über sie gehört hast. ich war auch total begeistert. Sie konnte mir allein über Erzählungen, als wir abends Essen waren, so viel zu Emil sagen, was anderen nicht mal im Training mit dem Hund vor der Nase aufgefallen ist, das hat mir schon sehr imponiert.

    In Italien ist Anfang Januar eine Dackelhündin von 4 Wölfen attackiert worden - der Halter konnte mit Hilfe eines Stockes die Wölfe vorerst abwehren, die Dackeline suchte Schutz bei ihm und es kam, wie es kommen musste: einer der adulten Wölfe hat in Richtung Menschenbein gepackt, aber glücklicherweise nur die Hose zerrissen. Auch die Verletzung des Dackels ist eher glimpflich.
    Die DNA ergab "Wolf" (und Dackel, klar). Auch in Italien kommen die Wölfis immer näher an die Menschen/Siedlungen ran.
    Der Google-Übersetzer schafft den Artikel ausnahmsweise mal ganz gut:
    ERANO 4 LUPI: LA PROVA DEL DNA DÀ RAGIONE ALL’UOMO AGGREDITO A GIAVENO | ValsusaOggi

    LG, Chris

    Das finde ich auch echt heftig.
    In einem meiner letzten Kurse hatte ich eine Förstertochter. Die hatten wohl auch öfter Ärger mit Wölfen letzten Sommer. Leute wollten in den Wald und sind auf den Parkplatz vorgefahren, Dann kamen Wölfe und sie konnten gar nicht aussteigen. Von wegen die haben solche Angst. Hupen, rufen, alles war denen egal.
    Man darf ja auch nicht vergessen, dass viele Wölfe hier ja aus Wolfsprojekten kommen. Die kennen ja Menschen, wurde gefüttert, warum sollten sie Angst haben?

    Bei uns hier in Brandenburg gibt es schon ziemlich viele Wölfe. Hier im Auslaufgebiet wird mir wohl so schnell keiner begegnen, erst wenn sie im Grunewald wieder angesiedelt sind. xD Aber wenn ich mal weiter raus fahre, damit mein Kasperkopf ein bisschen zur Ruhe kommt weiß ich ja nicht so genau.