Beiträge von physioclaudi

    Aber genau sowas würde ich als einen "ganz anderen" Weg mal überlegen. Bellen unter Signalkontrolle, abverlangen und dann aber richtig - und dann entweder fürs Bellen mit dem "zu Tragenden" belohnen oder eben abwechselnd für "Ruhe". Dann ist alles was du brauchst, etwas, was er gern trägt - bzw dem Eskimo nen Kühlschrank verkaufen. Trieb hat er doch oder? Dann müsste der halt entsprechend in Form gebracht werden. Manchen liegt das mehr als andere Wege. Aber wenn er über das geforderte Bellen immer mal ein Ventil bekommt, kann das schon klappen. Ggf wäre ein kleiner weicher Futterdummy oder so etwas?

    Du hättest ein Ventil, einen Gehorsam für Ruhe und zum Schluss etwas, das ihn am Bellen hindert... Für manche Hunde kann das gut funktionieren.

    Hm, ok vllt stehe ich da auf dem Schlauch. Er trägt ja nicht gerne. Wie mache ich ihm das so schmackhaft, dass es für ihn eine Belohnung ist?
    Ich fände das total praktisch auch fürs Bellen, bevor ich aufs Fahrrad steige. Daher hatte ich auch schon mal angefangen ihn tragen zu lassen, klappt aber, wenn überhaupt, immer nur ein paar Sekunden.

    Wenn er nicht so lange zum Trocknen bräuchte, hätte ich gesagt - öfter duschen :D

    Wir haben damit dank Training von Welpe an keine Probleme. Wenn das Zwergi anfangs jede Woche gebadet wird, und fast täglich mit Bürste, Kamm, Schere und Schermaschine malträtiert wird, geht das irgendwann ins Blut über.


    Mein Sensibelchen musste sich bei der Abendrunde ganz furchtbar aufregen :roll:
    Finya hat eine Katze entdeckt (die erste seit Herbst!) und ist erstmal in die Leine gerasselt und hat eine Weile gebraucht sich zu beherrschen. Frodo kann mit sowas ja gar nicht umgehen, wenn seine ruhige coole Finya so abdreht. Da musste er entrüstet vor sich hinkläffen, aber was heute Morgen geklappt hat, hat abends auch geklappt "SITZ!" und Pudel sitzt. Zwar zitternd, aber mit ein paar Keksen gings dann langsam und ich konnte mich auf Fini konzentrieren.
    Was muss der auch immer so sensibel sein...das kann echt nicht normal sein :ugly:

    Der Emil braucht 24 Std zum Trocknen.
    Das kenne ich auch, was du mit Finya und Frodo beschreibst. ist hier auch so. Wenn Chica sich aufregt, ist Emil sofort nervlich am Ende.

    Ich bin auch eine bekennende Nicht-Baderin.

    Ausnahmen bestätigen die Regel.... aber mehr als zweimal im Jahr ist bei mir kein Hund je gebadet worden.

    Nastro roch nach Tierschutz und langem Transport (inkl. eingenässt) schon übel... Aber er war so vorsichtig am Anfang, ich hab's nicht übers Herz gebracht. Und irgendwann roch er auch nicht mehr ganz so schlimm.

    Mache ich bei Chica auch eher im "Notfall".
    Emil haart irgendwie nicht so recht ab und ich wollte ihm mit der Wäsche mal ein bisschen helfen, ausserdem hatte er einen Vorhautkatarrh und das Fell sah jetzt nicht sooo prickelnd aus. Er macht sich zwar sehr penibel sauber, wenn er sein Bauchfell anpuscht, aber das Zeug vom Spülen hat er nicht abgeleckt. Anscheinend ekliger als Pipi |) .
    Das letzte Mal wurde er im Herbst nach seinem letzten Vorhautkattarrh gewaschen.

    Im Moment riecht er ein bisschen wie ein ganzer Friseursalon.

    @oregano habe ich versucht, indem ich in entspannten Situationen "Ruuuuhe" gesagt habe über einen längeren Zeitraum, er überträgt das aber nicht. Oder ich habs irgendwie falsch gemacht :ka:
    Im Moment baue ich noch einen Entspannungsduft auf, mal sehen, ob das hilfreich ist.

    @Hummel Dummytragen haben wir mal geübt, aber er machts nicht wirklich gerne. Eine Trainerin meinte ich soll einen Ball finden, der klein genug ist und weich, dass er ins Maul passt und beruhigend wirkt, weil er beim Kauen das Gaumendach massiert. Auch das findet er doof. Er trägt schonmal was für einen Moment, aber das ausdehnen auf eine längere Zeit kriegen wir nicht hin, (vermutlich, weil es beim Bellen stört xD )

    Vielleicht kannst du dir ja seine Gelehrigkeit zu Nutze machen und ihm zum einen das Kommando "Ruhe" beibringen für "Schnabel halten" und ihn damit ins Platz legen, bis die Systeme runtergekühlt sind.

    Da habe ich schon mehrere Anläufe gemacht, das klappt aber nicht. Vllt stelle ich es auch falsch an. Bei zu großer Aufregung kann er auf RR zwar wie eine Kanonenkugel anschottern, aber sich dann nicht bewegen ist ein Nogo.

    Schnabel halten habe ich ihm so halbwegs beigebracht. Habe bellen unter Kommando gestellt, was naturgemäß ausgesprochen gut klappt und beim Üben klappt auch das Signal wieder auf zu hören. Bei ein bisschen Irrsinn klappts auch noch, er fängt aber nach vllt 20 Sek wieder an zu bellen. In einem Zustand wie heute morgen gehts nicht, da lass ich das inzwischen auch, damit das Kommando nicht abnutzt.

    Er ist dann auch deutlich ansprechbarer, wenn er frei läuft, als wenn ich ihn dann anleine. Wobei ich ihn nur bis zu einem bestimmten Punkt machen lasse. Wenn er anfängt mich und Chica zu hüten und den Wald zusammenbellt, dann kommt er an die Leine, bis der Schnabel zu ist. Wenn er ein bisschen bellt und rumrennt, dann lass ich ihn machen, weil er im Freilauf dann gut auf mich hört.

    Denkst du ich soll es noch anders aufbauen? Hast Du eine Idee?

    Gut, dass jetzt das Frühjahr kommt, denn vom Duschen sind wir noch weit entfernt, dafür brauche ich erst mehr Vertrauen.
    Gerade hat sich Sina von meinem Sohn lange streicheln lassen, das ist wieder ein kleiner Fortschritt.

    Ja, da würde ich auch noch mit warten.

    Emil findet es entsetzlich, wobei es ja nur alle halbe Jahre vorkommt. Na, vllt alle viertel Jahre. Er erduldet die ersten zehn Minuten, dann fängt er leise an zu wimmern. Seeeehr mitleidheischend. So hat er sich hier die ersten drei Nächte angehört, als seine Mama nicht bei ihm war und Chica nicht kuscheln wollte. Lag dann zum Einschlafen in meinem Arm und hat gewimmert. Original so ist das dann beim Duschen.
    Danach flippte er völlig aus, raste in seinem Bademantel durchs ganze Haus (glaube Bademantel war auch doof), rutschte auf dem Laminat aus, hat mächtig Alarm gemacht. Er hat sich geschüttelt, der Kragen des Bademantels ist ihm über den Kopf gerutscht und dann stand er da...Hiiiiilfe, ich bin bliiiind... :shocked: Dann gabs ne Kaustange und der Vogel hat sich beruhigt.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Mich würden eher die zugesetzten Mineralstoffe und Vitamine stören, dann kann man auch anderes Fertigfutter füttern ;)

    Hm, na Rohfütterung bleibt es doch? Bin ja mit meinem Fertigfutter nicht unglücklich. Dachte nur wenn schon roh, dann kanns mir ja jemand mischen, damit ich das nicht machen muss. Und Vitamine und Mineralstoffe muss man doch zufüttern, oder irre ich mich da? Man liest immer wieder von unterversorgten gebarften Hunden, wo dieses und jenes vergessen wurde zu zu setzen und neben meinem Ekel vor rohem Fleisch wollte ich genau das vermeiden.

    @Dackelbenny meine Chica zog hier mit 1,5J ein, als TS-Hund. Und war auch nicht stubenrein. Mein alter Rüde hat ihr das Pinkeln im Haus abgewöhnt. Der war dermaßen angeekelt, das war zum Piepen. Pinkeln im Haus hat sie dann recht schnell gelassen, glaube wirklich sie hat meinen Wusel beobachtet und wo der das so macht. Sie hat aber hartnäckig jeden Tag einen Haufen an die gleiche Stelle ins Wohnzimmer gemacht. Und NIE hat sie jemand in flagranti erwischt. Irgendwann hats mir gereicht und ich habe ihren Futternapf da hingestellt. Ab dem Tag war sie stubenrein.

    Hm, von dem, was ich bisher immer gehört habe, sollte man lieber die Finger von Fertigbarf lassen. Die Verhältnisse sind häufig nicht richtig, es ist viel minderwertiges Zeug drin oder Sachen, die die Hunde gar nicht brauchen.

    Ja, ging mir auch so. Meine Kundin ist selber Heilpraktikerin und meinte, sie hat auch einige sich angeguckt, wo dann dieses und jenes für Verdauung Anis und was weiß ich noch alles zugesetzt wurde un sagt sie hat extra einen gesucht, der wirklich nur die Zusätze reingibt, die der Hund braucht und nix weiter. Sie meinte eben, dass sie als HP durchaus selber Dinge zufüttern kann, wenn der hund was für Verdauung oder was weiß ich braucht.

    Mal ein Beispiel:
    https://www.barfexpress.de/barfcomplete/b…in-gewolft?c=27
    Es hat 13% Rohprotein @Theobroma, das fand ich eigentlich ganz gut.