Beiträge von physioclaudi

    Boah, so eklig die Biester.
    Man hat echt kaum irgendwann mal Ruhe.
    Chica hatte die erste zwischen den Ballen des Vorderfußes. Als ich gemerkt habe, dass sie da rummacht, hatte sie die kaputt gebissen. Habe den Rest zwar mit der Zeckenzange raus gekriegt, aber sie hat ein Ekzem gekriegt, woran wir jetzt knapp drei Wochen rumgedoktert haben. Mit Salbe, Socken und neuen Socken und nochmal neuen Socken...
    Nachdem beide Nexgard bekommen haben, kuschel ich den Emil morgens im Bett und mir fällt eine schon relativ fette, tote Zecke aus seinem Kragen in die Hand. That makes my day...

    Und warum? Weil wir heute morgen eine läufige Hündin getroffen haben :motzen:


    Willkommen im Club, mein Emil macht mal High five zu deinem Emil

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Da war ich mal 4 Tage unterwegs und mein Läppi hat sich geweigert ins Hotel-wlan zu gehen und schon kommt man hier nicht mehr hinterher.

    Emil ist momentan für seine Verhältnisse gut drauf, gestern hat er kurz am Rad gedreht, weil eine läufige Hündin (oder eher läufig gewesene) ihn zweimal abgeschnappt hat, tjoa so ist das, wenn man seine lange Nase wo hin steckt, wo sie nicht hin gehört... das hat ihn so empört, dass er Anstalten machte hinter einem Jogger her zu flitzen, der auch gerade ankam und das alles auf einem mega engen Weg. Emil hüpft los, ich sage "Das ist...", er zögert, guckt zu mir, guckt zum Jogger, woraufhin der sich quasi vor dem Emil auf den Boden warf und gurrte "ja komm doch mal her du kleiner Schatz..." Emil :shocked: :flucht: bellend verzog sich der Held dann hinter meine Beine. Erst ne Hündin die ihn nicht liebt, dann ein kuscheliger Jogger, das war in Kombi etwas viel für das Plüsch und der Besteckkasten landete in hohem Bogen im Unterholz.
    Wir hüpfbellten uns dann weiter auf unserem Weg, was der Jogger ziemlich bedauerte und ich konnte es ihm aufgrund des Geräuschpegels, der um mich herumwogte auch nicht weiter erklären.

    Haha, @oregano das kenne ich auch, dass der Emil mich an Z&B erinnert.
    Letztens hatten wir es noch anders, kam ich mir auch kaum blöd vor, uns kamen zwei Damen mit Nordic Walking Stöcken entgegen, ich fange also an mit "Das ist ein Mensch...feiiiin" und Keks. Hat er sich geholt, ich setze gerade auf ein Neues an, da dreht das Plüsch auf dem Absatz um, weil ihm was in die Nase gestiegen ist und latscht ins Unterholz, ohne die Walker nur eines weiteren Blickes zu würdigen...joa, so gehts auch |)

    Heute waren wir wieder joggen und gerade auf den ersten zwei Kilometern ist Emil ja voll Elan und hüpft herum und ist seeeehr bewegungsfreudig.
    Vor uns in gleicher Richtung sehe ich eine Frau mit irgendeinem Riesenhund (ein Mix aus Schweizer Sennen und noch was Riesigem). Der Herr vom Glimmersee rennt los und bellt fröhlich, bleibt 30m hinter den beiden stehen, dreht dann um und will zu mir zurück, ist ja eine Unhöflichkeit, die er gerne mal auspackt. Natürlich immer in gebührendem Sicherheitsabstand. Er kommt also wieder auf mich zu, das Riesentier, durchaus freundlich, verfolgt ihn. Bei den großen Hunden ja eher selten, dass sie mal so richtig rennen mit Emil. Das fand Emil merkwürdig (selbst Schuld, was hüpfbellt er auch in der Nähe des Großen). Ich war dann auf Höhe der Besitzerin, die beiden Hunde in meinem Rücken und sehe beim umdrehen, wie der Große den Emil anrempelt, was für Emil natürlich mit einem Abflug einherging. Aber echt nicht schlimm und ausschließlich durch die Grobmotorik des Riesen. Emil war aber dann sofort sauer und schnappte den Großen ab. Weiterlaufen war dann nicht ganz einfach, weil die Besitzerin den Hund kaum halten konnte und der soooo gerne hinterher wollte :roll: .
    Ich hoffe mal, dass es dem Emil zeigt, dass man die Geister die man rief nicht immer wieder los wird. Vllt ruft er demnächst mal weniger

    Ich hatte heute ein witziges Gassi mit Emil. Wer uns gesehen hat, der dachte auch, Emil muss eine gespaltene Persönlichkeit haben. Dr Jeckyll und Mr Hyde, quasi.
    Ich habe ein Gassi ohne Chica gemacht, denn der Herr vom Glimmersee ist der Meinung sich Chicas Leinenpöbelei abgucken zu müssen, wenn sie an der kurzen Doppelleine sind. Daher habe ich jetzt beschlossen, die Nachmittagsrunde wird einzeln gemacht. Logistisch zwar schwierig, kriegen wir aber schon hin.

    Emil war seeeeehr aufgeregt, dass ich nur ihn angezogen habe und das auch immer nur, wenn er ruhig war. Seine Impulskontrolle war also quasi schon komplett ausgeschöpft, bevor die Haustür offen war.
    Ich gebe ihn also an der Tür frei und er schießt mit lautem "Haha, hier bin ich", in die Welt hinaus (so weit es die Leine zuläßt).
    Dann sind wir zum Wald und mein eigentlich wirklich wunderbar leinenführiger Emil knallte in die Leine, sprang wieder zurück, knallte in die Leine, Sprang....so ging das bis zum Wald, von gelegentlich nervösem Wuffen unterbrochen. Er war echt irrsinnig gestresst, einfach weil das Ömchen nicht dabei war.
    Im Wald angekommen zwar nicht gebellt, aber wie angestochen hin und her gerannt. Ich habe zusätzlich zum Z&B bei jeder Menschenbegegnung angeleint, da ich dem Braten nicht getraut habe, wenn er so aufgedreht ist, er hats aber immer gut gemacht.
    Und am Ende des Gassis, wieder angeleint an der Strasse, hatte ich dann Dr Jeckyll an der Leine. An lockerer Leine an meinem Bein, immer mal mit Blick zu mir (Keks?) und freundlich/aufmerksam sind wir total manierlich nachhause getrabt.

    Also wer das aus seinem Fenster beobachtet hat, wird vermutet haben, dass ich unterwegs den Hund ausgetauscht habe.

    Wir waren einmal mit damals noch 3 Hunde in einem Hotel (Frank hatte den Aufenthalt bezahlt bekommen, ich konnte umsonst mit und pro Hund durften wir dann 10€ pro Nacht bezahlen...). Ging, aber irgendwie war ich nur am schauen, dass kein Hund einen Wuff von sich gibt, kein Haar am Sessel beim vorbei laufen abgestreift wurde und ohne die Hunde zum Frühstück haben wir uns auch nicht wirklich getraut... Jetzt über Weihnachten waren wir in einer Ferienwohnung in einem Mehrparteienhaus, war an sich echt schön, aber irgendwie war ich auch da nur am gucken, dass die 4 Hunde bloß nicht negativ auffallen :fear: . Und Morgens zum ersten Gassi (hier mache ich einfach die Terassentür auf) war die Bande schon was hibbeliger... Ist vielleicht gewöhnungssache und auch was anderes (von der Grundeinstellung her) wenn man nur einen Hund hat (mit 4 Hunden wird wird eh und immer kritisch beäugt), aber ich bin heilfroh ums Wohnmobil und nach dem Weihnachtsurlaub haben wir es nun ganzjährig angemeldet :D

    Oh Mann, das kenne ich. Sind zwar nur zwei Hunde, aber ich bin auch nicht wirklich entspannt, weil Emil könnte ja bellen, was er ja auch zu gerne macht, und ich hätte ein schlechtes Gewissen.
    Als ich allerdings letztens (ohne Hunde) im Hotel war, durfte ich erleben wie ein Hund geschlagene drei Std gebellt und gejammert hat, weil seine Besitzer, keine Ahnung. Essen waren? Mich stört es nicht, aber der Hund tat mir leid und ich habe mich gewundert, dass manche Leute da so entspannt sind. Also sowohl den anderen Gästen, als auch dem Hund gegenüber finde ich es nicht ok. Daher stresse ich mich auch mit meinen beiden. Ein "Hundehotel", wo also oft und viele Hunde mitkommen, da wäre es mir vllt nicht so wichtig, ob Emil bellt....obwohl vermutlich schon xD

    Wir haben nen Wohnwagen und das ist mir auch lieber mit den Hunden. Stelle mich auf dem Platz weit weg von anderen Leuten und die Hunde kennen das Teil und fühlen sich zuhause. Allerdings meldet Emil da auch gerne, weil so ein Wohnwagen ja mal ALLE Alltagsgeräusche durchlässt.